2013-07-07, Hamburg, 1. R. - Preis der Generali Versicherung AG
1 Preis der Generali Versicherung AG
- 07.07.2013, 12:15
- Hamburg
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: gut
Kat. D,
8.750 €
(5.000, 2.000, 1.000, 500, 250). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 150:10. - Platzwette 22, 11, 28:10. - Zweierwette 365:10. - Dreierwette 4.776:10. - Platz-Zwilling-Wette 47, 204, 99:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Fort Greely (USA) 2010 / b. H. v. Mr. Greeley - Starbourne (Sadler's Wells) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
57,0 kg | 5.000 € | 150,0 |
2 | Guinnevre (IRE) 2010 / F. St. v. Duke of Marmalade - Galistic (Galileo) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
55,0 kg | 2.000 € | 19,0 |
3 | Meringa (GER) 2010 / db. St. v. Silvano - Mattinata (Tiger Hill) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Andre Best |
55,5 kg Scheuklappen |
1.000 € | 128,0 |
4 | Morning Star (GER) 2010 / b. W. v. Silvano - Maratea (Fast Play) Tr.: Axel Kleinkorres / Jo.: Piotr Krowicki |
57,0 kg | 500 € | 73,0 |
5 | Magnifique (GER) 2010 / b. W. v. Soldier Hollow - Majoretta (Alzao) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Stefanie Koyuncu |
57,0 kg | 250 € | 64,0 |
6 | Schwarzweiss (GER) 2010 / St. v. Rock of Gibraltar - Silver Mitzva (Almutawakel) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Andrasch Starke |
55,0 kg Scheuklappen |
45,0 | |
7 | Marju Prince (GB) 2010 / b. W. v. Marju - Opera Comica (Dr Fong) Tr.: Rene Vinklarek / Jo.: René Piechulek |
58,0 kg | 169,0 | |
8 | Aitutaki (GER) 2010 / F. W. v. Intendant - Abrakadabra (Aratikos) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Alexander Pietsch |
57,0 kg | 215,0 | |
99 | Timmothy (GER) 2010 / b. W. v. Lateral - Time to wonder (Zampano) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Rebecca Danz |
56,0 kg Erl. 1 kg, reiterlos |
316,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Das Wiehern von Fort Greely im Horner Führring hörte gar nicht mehr auf, womit man schon seine Zweifel haben musste, ob sich der kernige Hengst im Rennen würde genügend konzentrieren können. Zur Überraschung auch seiner Umgebung zeigte er sich jedoch bestens motiviert und verwies eine höher eingestufte Stallgefährtin problemlos auf Rang zwei. Als Jährling wurde er von Beliar Bloodstock, also dem Schweizer Trainer Miro Weiss, für €12.000 bei Goffs in Irland gekauft.
Sein Vater Mr. Greeley (Gone West), aus dessen letztem Jahrgang er stammt, war ein ausgezeichneter Vererber auch in Europa, wo er u.a. die mehrfache klassische Siegerin Finsceal Beo auf der Bahn hatte. Die Mutter Starbourne war Listensiegerin in Irland und Dritte in den Irish 1000 Guineas (Gr. I), in der Zucht hat sie allerdings weniger überzeugt, zwei Sieger in Russland bzw. den USA sind vor Fort Greely auf der Bahn gewesen. Die zweite Mutter Upper Circle (Shirley Heights) ist Schwester der Mutter der Epsom Oaks (Gr. I)-Siegerin Lady Carla (Caerleon).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!