2012-11-18, Frankfurt, 4. R. - Preis des Bistro Weinberg
4 Preis des Bistro Weinberg
- 18.11.2012, 13;30
- Frankfurt
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: weich
Kat. D,
6.000 €
(3.500, 1.400, 700, 400). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde.
QuotenSiegwette 126:10. - Platzwette 30, 17, 21:10. - Zweierwette 634:10. - Dreierwette 4.067:10. - Platz-Zwilling-Wette 76, 499, 28:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Rabia (GER) 2009 / db. St. v. Darsi - Royal Fong (Dr Fong) Tr.: Toni Potters / Jo.: Andrea Atzeni |
55,0 kg | 3.500 € | 126,0 |
2 | Donna Sophia (GER) 2009 / b. St. v. Soldier Hollow - Delora (Lavirco) Tr.: Manfred Weber / Jo.: Lennart Hammer-Hansen |
56,0 kg | 1.400 € | 34,0 |
3 | Helga (GER) 2009 / F. St. v. Lateral - Helgalill (Bering) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Alexander Pietsch |
56,0 kg Ohrstöpsel |
700 € | 63,0 |
4 | Cabanello (IRE) 2009 / b. W. v. Strategic Prince - Best Dancing (Keos) Tr.: Kevin Woodburn / Jo.: Eduardo Pedroza |
58,0 kg | 400 € | 37,0 |
5 | Parivash (GB) 2009 / b. St. v. Singspiel - Passata (Polar Falcon) Tr.: Petr Olsanik / Jo.: Martin Seidl |
53,0 kg Erl. 2 kg, Ohrstöpsel |
230,0 | |
6 | Flying Blue (GER) 2009 / b. W. v. Tertullian - Frille (Shareef Dancer) Tr.: Wilfried Kujath / Jo.: Jozef Bojko |
57,0 kg | 409,0 | |
7 | No Limit (GER) 2009 / b. St. v. King's Best - Numero Uno (Lavirco) Tr.: Horst Rudolph / Jo.: Norman Richter |
55,0 kg | 388,0 | |
8 | Desert Flower (FR) 2009 / db. St. v. Desert Prince - Be Happy (Homing) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Filip Minarik |
55,0 kg | 182,0 | |
9 | Lonesome (GER) 2009 / F. St. v. Toylsome - Lady in Red (General Assembly) Tr.: Michael Blau / Jo.: Eugen Frank |
55,0 kg | 484,0 | |
10 | Kolossos (GER) 2009 / db. W. v. Green Desert - Khalisa (Persian Bold) Tr.: Alfred Renz / Jo.: Andrasch Starke |
58,0 kg | 63,0 | |
11 | Ricasiendo (GER) 2009 / Dbsch. W. v. Sabiango - Rososterna (Sternkönig) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Tamara Hofer |
55,0 kg Erl.2 Kg |
225,0 | |
12 | Polska Mariola (GER) 2009 / db. St. v. Sholokhov - Polska Infa (Trempolino) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Wladimir Panov |
55,0 kg | 176,0 | |
13 | Fiorita Beat (GER) 2009 / b. St. v. Electric Beat - Fiorita Fan (Masterplayer) Tr.: Hans-Heinrich Jörgensen / Jo.: Andre Best |
55,0 kg | 345,0 | |
14 | Showdancer (GER) 2009 / db. H. v. Liquido - Smeralda (Nebos) Tr.: Wolfgang Sonntag jun. / Jo.: Stephen Hellyn |
57,0 kg | 347,0 | |
15 | Nergal (GER) 2009 / b. H. v. Peppercorn - Night Music (Acatenango) Tr.: Tavina Wattjes / Jo.: Sabrina Wandt |
57,0 kg | 510,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Mit Christophe Soumillon gewann in den Farben des Aga Khan 2006 Darsi (Polish Precedent) den Prix du Jockey Club (Gr. I) in Chantilly gegen Best Name (King's Best) und den Schlenderhaner Arras (Monsun). Es war sicherlich nicht das bestbesetzte Französische Derby aller Zeiten, Darsi etwa startete anschließend nur noch einmal, wurde in dem von Dylan Thomas (Danehill) gewonnenen Irish Derby (Gr. I) Fünfter. Er steht in der National Hunt-Zucht im irischen Beechbrook Stud aufgestellt, Rabia vertritt seinen ersten Jahrgang.
Sie kommt aus einer alten Linie des in dieser Form nicht mehr existenten Gestüts Rietberg, die Mutter Royal Fong hat dreijährig zwei Rennen gewonnen, Rabia ist ihr zweites Fohlen, danach kam Randwick (Kalatos), Vierter im diesjährigen BBAG-Auktionsrennen in Dortmund, eine Jährlingsstute stammt von It's Gino. Royal Fong ist Schwester von drei Siegern, darunter sind der Gr. III-platzierte Rajpute (Deploy) und Rosoxor (Oxalagu).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!