2012-08-26, Baden-Baden, 6. R. - 142. Goldene Peitsche - powered by burda@turf.de
6 142. Goldene Peitsche - powered by burda@turf.de
- 26.08.2012, 16:50
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1200m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe II,
70.000 €
(40.000, 15.500, 6.500, 4.000, 2.500, 1.500)
Für 3-jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 358:10. - Platzwette 68, 23, 21:10. - Zweierwette 2.609:10. - Dreierwette 83.333:10. - Platz-Zwilling-Wette 327, 296, 104:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Ferro Sensation (GER) 2006 / b. W. v. Paolini - Fit To Ski (Niniski) Tr.: Jan Pubben / Jo.: Mirco Demuro Formen: 8-3-10-8-2-4-10-3-2-7 |
59,0 kg | 40.000 € | 358,0 |
2 | Govinda (USA) 2007 / db. W. v. Pulpit - Garden in the Rain (Dolphin Street) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Andrasch Starke Formen: 3-1-5-2-13-2-1-11-5-4 |
59,0 kg | 15.500 € | 84,0 |
3 | Boomerang Bob (IRE) 2009 / b. H. v. Aussie Rules - Cozzene's Pride (Cozzene) Tr.: John W. Hills / Jo.: Seb Sanders Formen: 3-4-7-2-13-2-2-2-2-1 |
57,5 kg | 6.500 € | 53,0 |
4 | Smooth Operator (GER) 2006 / b. W. v. Big Shuffle - Salzgitter (Salse) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Stefanie Koyuncu Formen: 7-4-10-1-1-9-5-3-2-8 |
59,0 kg Scheuklappen |
4.000 € | 87,0 |
5 | The Call (FR) 2009 / b. H. v. Call me Big - Tennessee Waltz (Caerleon) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Filip Minarik Formen: 1-10-2-1-1 |
57,5 kg | 2.500 € | 78,0 |
6 | Verde-Mar (BRZ) 2007 / b. H. v. Gilded Time - Jolie Marcia (Spend A Buck) Tr.: Fabricio Borges / Jo.: Joao Moreira Formen: 1-1-10-1-1-1-12-10-6-9 |
59,0 kg | 1.500 € | 53,0 |
7 | Walero (GER) 2006 / b. H. v. Big Shuffle - Waterbör (Lagunas) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Koen Clijmans Formen: 6-7-7-6-2-8-3-5-8-3 |
59,0 kg | 233,0 | |
8 | August Rush (SAF) 2006 / F. W. v. Var - Bushgirl (Huntingdale) Tr.: Pascal Bary / Jo.: Adrie de Vries Bes.: Formen: 3-8-5-3-1-2-2 |
59,0 kg | 40,0 | |
9 | War Artist (AUS) 2003 / b. W. v. Orpen - Royal Solitaire (Brocco) Tr.: Paul Harley / Jo.: Robert Havlin Formen: 6-11-7-6-11-7-5-2-1-11 |
59,0 kg | 196,0 | |
10 | Gracia Directa (GER) 2008 / b. St. v. Kyllachy - Glyceria (Common Grounds) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Daniele Porcu Formen: 12-1-1-1-4-11-1-8-2-4 |
57,5 kg | 131,0 | |
11 | Huma Bird (GB) 2009 / St. v. Invincible Spirit - Persian Secret (Persian Secret) Tr.: Henri Alex Pantall / Jo.: Terence Hellier Formen: 9-8-4-4-1-4-15-1-6 |
56,0 kg Seitenblender |
123,0 | |
12 | Josephine Blanche (GER) 2008 / Rsch. St. v. Tannenkönig - Jeanine (Neshad) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Pascal Jonathan Werning Formen: 7-13-3-4-7-1-7-2-8-15 |
57,5 kg | 446,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Ein ehemaliger Derbyzweiter, deren Mutter über den Ausgleich IV nicht hinausgekommen ist, gewinnt Deutschlands wichtigstes Kurzstreckenrennen. Mit Überraschung ist so etwas kaum zu bezeichnen, es ist schon eine Sensation: Ferro Sensation sorgte dafür, dass zum ersten Mal in der langen Geschichte der Pferderennen in Iffezheim nach dem Hauptrennen die Nationalhymne der Niederlande gespielt wurde. Ferro Sensation, der seinem 68 Jahre alten Betreuer Jan Pubben den bisher größten Erfolg seiner langen Karriere bescherte, ist zweifellos ein Spätberufener.
Dreijährig legte er seine Maidenschaft im holländischen Duindigt ab, wurde dort auch Zweiter im Derby, um dann die erst anschließend ausgetragenen 2000 Guineas im belgischen Ghlin zu gewinnen. Richtig nach vorne ging es erst vierjährig, als er gleich im Frühjahr drei Ausgleiche III in Folge gewann, später im Jahr dann noch drei Rennen gewann, endend mit einem Ausgleich II beim Oktober-Meeting in Baden-Baden. 2011 und 2012 lief er dann ausschließlich in Gr.- und Listenrennen, immerhin kamen einige Platzierungen heraus, in Hamburg war er Ende Juni Dritter, in München rutschte zuletzt der Sattel.
Ferro Sensation stammt aus dem ersten Jahrgang von Paolini und ist dessen erster Gruppe-Sieger neben dem Hindernis-Gr. I-Sieger Nobel. Der in Ittlingen stehende Hengst, bis zu Danedream gewinnreichstes deutsches Sportpferd, war etwas aus dem Blickfeld geraten, doch setzte er am Sonntag gleich mehrere Ausrufezeichen, war doch sein Sohn Nightdance Paolo kurz vor Ferro Sensations Sieg Zweiter auf Listenebene. Die Mutter Fit to Ski, die von Jan Pubben für Lucien van der Meulen trainiert wurde, hat zwar in ihrer langen Laufbahn acht Rennen gewonnen, doch handelte es sich dabei nahezu ausschließlich um Ausgleiche IV. Sie ist Mutter von sieben Fohlen, fünf haben gewonnen, in der Regel waren es nützliche Handicapper, die oft an den Start kamen, eher spätreif waren. Die nächste Mutter Baino Fit (Fit to Fight) stammt aus den USA, wo sie platziert gelaufen ist, sie hat in Europa neun Sieger gebracht. Black Type findet man erst weiter hinten im Pedigree, es sind ausschließlich Pferde, die in den USA erfolgreich waren.
Der erste Gruppe-Sieg in Deutschland des hierzlande bestens bekannten Jan Pubben hat eine große Welle der Begeisterung bei seinen niederländischen Landsleuten ausgelöst. Beim Turf-Times-Auftritt in Facebook (Link funktioniert nur für registrierte Nutzer) fiinden sich unter anderem diese begeisterten Kommentare, bei denen wir auf die Übersetzung verzichtet haben:
Jadey Pietrasiewicz Heel gaaf!! Gefeliciteerd!!
Robbie DenHartog Holland als iemand het verdiend dan is het Jan Pubben; pracht plaat!!!
Erik Verheij Dit is zoooooooooohhhhhhhhhhh mooiiiiiiiiiiiiii!! Gefeliciteerd Jan! En philip en iedereen van stal pubben natuurlijk.
Anja Bussemakers Geweldig en wat is dit gegund zeg!!!!
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 08.03.2017 Die magische Acht 14.03.2014 Mehr Rennen für wenig Geld 29.04.2013 Silberne Peitsche am Maifeiertag in München 01.01.2013 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2012 01.10.2012 Benefiz-Renntag mit viel Prominenz am Mittwoch in Köln 07.09.2012 Die Bilanz der Großen Woche 27.08.2012 Noch Sieben & Superstar Danedream bei ihrem letzten Deutschland-Start im Longines Grossen Preis von Baden 26.08.2012 Die Stimmen zur Goldenen Peitsche und zum Preis des Casino Baden-Baden 26.08.2012 Ferro Sensation macht in der 142. Goldenen Peitsche seinem Namen alle Ehre 25.08.2012 Aufgalopp zur Großen Woche 23.08.2012 Rennen in Deutschland
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!