2012-07-15, München, 2. R. - Oxalagu-Rennen
2 Oxalagu-Rennen
- 15.07.2012, 14:15
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: weich
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde
QuotenSiegwette 20:10. - Platzwette 11, 20, 19:10. - Zweierwette 57:10. - Dreierwette 838:10. - Platz-Zwilling-Wette 42, 32, 149:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Maningrey (GER) 2009 / b. W. v. Soldier Hollow - Mandrella (Surumu) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Johan Victoire |
57,0 kg | 3.000 € | 20,0 |
2 | Darjeeling (GER) 2009 / b. W. v. Paolini - Dunnella (Brief Truce) Tr.: Michael Figge / Jo.: Martin Harley |
57,0 kg | 1.200 € | 79,0 |
3 | Lupe Sino (GB) 2009 / St. v. Dr Fong - Analfabeta (Anabaa) Tr.: John David Hillis / Jo.: James Antony Quinn |
55,0 kg | 600 € | 116,0 |
4 | Kowalsky (HUN) 2009 / F. W. v. Imperioso - Kinki (Reson Lafitte) Tr.: Gerald Geisler / Jo.: Darren Moffatt |
57,0 kg | 300 € | 399,0 |
5 | Shirbanu (IRE) 2009 / St. v. Verglas - Sans Escale (Diesis) Tr.: Werner Glanz / Jo.: Tamara Hofer |
53,5 kg Erl. 2 kg |
44,0 | |
6 | Noble Jack (GER) 2009 / db. W. v. Desert Prince - Neverland (Goofalik) Tr.: Dieter Ronge / Jo.: Susanne Wlodkowski |
56,0 kg Erl. 1 kg |
207,0 | |
7 | Fantissimo (GER) 2009 / db. W. v. Desert Prince - Fascination (Lando) Tr.: Werner Glanz / Jo.: Benjamin Clös |
57,0 kg | 77,0 | |
8 | Lucertola (GB) 2009 / b. St. v. Bahamian Bounty - Science Fiction (Starborough) Tr.: Gerald Geisler / Jo.: Lennart Hammer-Hansen |
55,0 kg | 182,0 | |
99 | Westminster (GER) 2009 / b. W. v. Nicaron - Weidenröschen (Just a Flutter) Tr.: John David Hillis / Jo.: Tomas Bitala |
57,0 kg reiterlos |
188,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Noch ehe der Doppelschlag der Hickst-Schützlinge in Hannover vonstatten ging, galoppierte in München bereits der Debütant Maningrey auf der Erfolgsspur. Er allerdings vor den Augen seines Betreuers, dessen Puls dabei aber nie in einen gesundheitsgefährdenden Bereich hochgeschnellt sein dürfte. Denn früh konnte Jockey Johan Victoire alles regeln, auch wenn sich der Jahresdebütant Djarleeling eingangs zur Geraden zunächst schon etwas Luft vor allen Gegnern verschafft hatte.
Maningrey wurde bereits zeitig zum Wallach befördert. Mit einer 74 Kilo-Einschätzung zeigte sich der Ausgleicher in seinem Fall nicht eben kleinlich. Größere Ziele verfolgt man mit dem Soldier Hollow-Sohn bislang noch nicht, doch wird man jetzt durchaus einmal darüber nachdenken dürfen. Die Mutter Mandrella, von Albert Steigenberger gezogen und Surumu-Tochter, brachte bereits einige Sieger, ein großer Coup fehlt unter ihren Kindern allerdings noch. Mit Mondello, einem rechtem Bruder von Maningrey im Jährlingsalter, besitzt das Gestüt Hony-Hof möglicherweise sogar noch eine sehr interessante Option für die Zukunft.
Die Linie gehört schließlich so mit zum Besten, was die deutsche Zucht an Blut zu bieten hat. Mandrellas Mutter Maji ist nämlich eine Shareef Dancer-Tochter der doppelten klassischen Siegerin und Königsstuhl-Tochter Majorität, der Mutter u.a. auch des Union-Siegers Malinas sowie des Derby-Dritten Masterplayer. Darüber hinaus lieferte Maji schon eine Reihe guter Nachkommen wie Mendosino und auch Minaccia, deren Tochter Macleya siebenfache Siegerin und insbesondere Gewinnerin des Prix Pomone ist. Dazu lieferte sie als Zweite im Prix Royal Oak den Beweis für außergewöhnliches Stehvermögen.
Zur direkten Verwandtschaft zählen zudem die Leger-Siegerin und später im Long Island Handicap in den USA erfolgreiche Moonlady wie auch die Diana-Siegerin Mystic Lips. Und last not least sogar kein Geringerer als Monsun. Der im familiären Geflecht allerdings etwas weiter entfernt erst auftaucht.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!