2012-04-15, Frankfurt, 3. R. - Preis der German Tote iPhone-App
3 Preis der German Tote iPhone-App
- 15.04.2012, 15:15
- Frankfurt
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1300m
- Boden: gut
Kat. D,
6.000 €
(3.500, 1.400, 700, 400). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde

QuotenSiegwette 81:10 - Platzwette 17, 11, 17:10 - Zweierwette 101:10 - Dreierwette 954:10 - Platz-Zwilling-Wette 20, 43, 40:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | The Call (FR) 2009 / b. H. v. Call me Big - Tennessee Waltz (Caerleon) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Koen Clijmans |
57,0 kg | 3.500 € | 81,0 |
2 | Marching On (IRE) 2009 / b. W. v. Rock of Gibraltar - Miss Delila (Malibu Moon) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Stefanie Koyuncu |
58,0 kg | 1.400 € | 17,0 |
3 | Sturmwolke (IRE) 2009 / b. St. v. Big Shuffle - Sylvette (Silver Hawk) Tr.: Michael Figge / Jo.: Benjamin Clös |
55,5 kg | 700 € | 85,0 |
4 | Cabanello (IRE) 2009 / b. W. v. Strategic Prince - Best Dancing (Keos) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
57,0 kg | 400 € | 53,0 |
5 | The German Queen (GER) 2009 / b. St. v. Sholokhov - Tiflis (Big Shuffle) Tr.: Manfred Weber / Jo.: Maxim Pecheur |
52,0 kg Erl. 3 kg |
484,0 | |
6 | Sol Y Vida (GER) 2009 / F. St. v. Big Shuffle - Sun Valley (Lando) Tr.: Erika Mäder / Jo.: Dennis Schiergen |
55,0 kg Scheuklappen |
203,0 | |
7 | Blumenmaedchen (GB) 2009 / St. v. Shirocco - Shifty Mouse (Night Shift) Tr.: Uwe Stoltefuß / Jo.: Pascal Jonathan Werning |
56,0 kg | 68,0 | |
8 | Guapa (IRE) 2009 / St. v. Artan - The Gibson Girl (Norwich) Tr.: Sarka Schütz / Jo.: Martin Seidl |
54,0 kg Erl. 3 kg |
344,0 | |
9 | Odur (GER) 2009 / F. W. v. Touch Down - Outside (Readily) Tr.: Hans Walter Hiller / Jo.: Norman Richter |
57,0 kg verlor Boden |
464,0 | |
10 | Twain (GER) 2009 / b. W. v. Tertullian - Think Twice (Second Set) Tr.: Clemens Zeitz / Jo.: Darren Moffatt |
57,0 kg Scheuklappen |
320,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Vier lebende Nachkommen umfasst der Jahrgang 2009 von Call Me Big (Big Shuffle), da fällt es schwer, sich als erfolgreicher Vererber zu profilieren, auch wenn sie alle im Training sind und der erste gleich auf Anhieb gewinnen konnte. Man möchte The Call etwas mehr Glück als seinem rechten Bruder The Big wünschen, der vor einem Jahr auch beim ersten Start erfolgreich war, mit dem dann aber nicht mehr viel nach Wunsch lief und der inzwischen nach Tschechien verkauft wurde. Ein rechter Bruder zu beiden ist vor einigen Tagen zur Welt gekommen. Die einst aus England importierte Tennessee Waltz ist auch Mutter von Timbalada (Big Shuffle), eine dreifache Siegerin und Mutter der Dresdener Auktionsrennen-Siegerin Timara (Shirocco), sowie von The fairy Queen (Big Shuffle), eine mehrfache Siegerin in Italien.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!