2012-04-15, Düsseldorf, 2. R. - Develop GmbH-Rennen
2 Develop GmbH-Rennen
- 15.04.2012, 14:30
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: weich
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde
QuotenSiegwette 39:10 - Platzwette 12, 13, 10:10 - Zweierwette 191:10 - Dreierwette 543:10 - Platz-Zwilling-Wette 26, 14, 19:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | King Arthur (GER) 2009 / F. H. v. Elnadim - Königin Shuttle (Big Shuffle) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Terence Hellier |
58,0 kg | 3.000 € | 39,0 |
2 | Compact Storm (GB) 2009 / b. W. v. Vital Equine - Compact Disc (Royal Academy) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg Erl. 3 kg |
1.200 € | 82,0 |
3 | Axiom (GER) 2009 / b. W. v. Tertullian - Akasma (Windwurf) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Adrie de Vries |
58,0 kg | 600 € | 17,0 |
4 | Remino (GER) 2009 / F. H. v. Mamool - Remina (Erminius) Tr.: Uwe Stoltefuß / Jo.: Eduardo Pedroza |
57,0 kg | 300 € | 114,0 |
5 | Bright Call (GER) 2009 / F. H. v. Call me Big - Bright and Breezy (Barathea) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 266,0 | |
6 | Ouvea (GER) 2009 / R. St. v. Big Shuffle - Opium (Acatenango) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
55,0 kg | 97,0 | |
7 | Don Orlando (GER) 2009 / b. H. v. Kyllachy - Directa (Acatenango) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Cecilia Müller |
53,0 kg Erl. 4 kg |
114,0 | |
8 | Sadur (GER) 2009 / b. H. v. Tertullian - Sarapreti (Acatenango) Tr.: Hans Walter Hiller / Jo.: Andre Best |
57,0 kg | 471,0 | |
9 | Manisa (FR) 2009 / St. v. Okawango - Miss Neoki (Alhaarth) Tr.: Ertürk Kurdu / Jo.: Jan Palik |
56,0 kg Mgw. 1 kg, Scheuklappen |
1.133,0 | |
10 | Hour of Power (GER) 2009 / b. H. v. Desert Prince - Hosaya (Law Society) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Viktor Schulepov |
57,0 kg | 285,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Sechs Auktionsrennen stehen in diesem Jahr noch auf der Liste der möglichen Aufgaben von King Arthur, der in Düsseldorf in einem vermutlich nicht verkehrt besetzten Rennen sehr souverän zum Zuge kam. Ob er allerdings auch das Stehvermögen für längere Strecken als die diesmal geforderten 1600 Meter hat, bleibt abzuwarten, dafür ist er vielleicht zu spritzig. Als er bei der BBAG-Jährlingsauktion 2010 für 10.000 € Mario Hofer zugeschlagen wurde, lautete sein Name noch König El, er wurde später umgetauft. Sein Vater Elnadim (Danzig) steht, nicht nur von deutschen Züchtern weitgehend vernachlässigt, im Derrinstown Stud von Shadwell in Irland, der Sieger u.a. im Darley July Cup (Gr. I) hat eine Reihe überdurchschnittlicher Flieger auf der Bahn. King Arthur ist der Erstling der Königin Shuttle, die in Tschechien über Hürden gewonnen hat. Ihr zweites Fohlen König Dax (Saddex) wurde letztes Jahr in Iffezheim nach Frankreich verkauft. Königin Shuttle ist Schwester von mehreren Siegern, ihre zweite Mutter ist die Elsetaler Stammmutter Kaiserin, die nach Big Shuffle Cracks wie König Shuffle, König Turf und König Concorde gebracht hat. Ob King Arthur in deren Fußspuren wandeln kann, bleibt abzuwarten, doch ist ihm auf Dauer etwas zuzutrauen. Ohnehin sind die Pferde aus dieser Familie im Alter noch erheblich steigerungsfähig.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!