2011-05-28, Mülheim, 4. R. - Preis der S-Finanzdienstleistungs GmbH - FDL
4 Preis der S-Finanzdienstleistungs GmbH - FDL
- 28.05.2011, 15:45
- Mülheim
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut (3,8)
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde.
QuotenSiegwette 16:10. - Platzwette 10, 21, 13:10. - Zweierwette 532:10. - Dreierwette 1.596:10. - Platz-Zwilling-Wette 185, 24, 256:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Monje Danon (GER) 2008 / F. H. v. Lomitas - Monbijou (Dashing Blade) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
58,0 kg | 3.000 € | 16,0 |
2 | Dirigent (GER) 2008 / F. W. v. Aeskulap - Diktion (Sendawar) Tr.: John Warren / Jo.: Andre Best |
57,5 kg | 1.200 € | 310,0 |
3 | New Yorker (GER) 2008 / b. W. v. Big Shuffle - Noosham (Daylami) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Pascal Jonathan Werning |
57,5 kg | 600 € | 55,0 |
4 | Naldo (GER) 2008 / b. H. v. Next Desert - Niala (Monsun) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
57,5 kg | 300 € | 59,0 |
5 | Scataro (GER) 2008 / b. W. v. Lomitas - Scota (Marju) Tr.: Ertürk Kurdu / Jo.: Henk Grewe |
57,5 kg Seitenblender |
354,0 | |
6 | Mr Doyen (GB) 2008 / H. v. Doyen - Masrora (Woodman) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Stephen Hellyn |
57,5 kg | 261,0 | |
7 | Calabos (GB) 2008 / b. H. v. Oasis Dream - Casanga (Rainbow Quest) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andreas Göritz |
57,5 kg | 122,0 | |
8 | True Lies (GER) 2008 / F. St. v. Banyumanik - Ta Sterna (General Assembly) Tr.: Michael Blau / Jo.: Alessandro Schikora |
56,0 kg Seitenblender, Mgw. 0,5 kg |
588,0 | |
9 | Gallido (GER) 2008 / F. H. v. Liquido - Galit Galit (Always Fair) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Daniele Porcu |
57,5 kg | 386,0 | |
10 | Feather Storm (GER) 2008 / F. W. v. Big Shuffle - Federwolke (Elmaamul) Tr.: Erika Mäder / Jo.: Dominique Boeuf |
57,5 kg Scheuklappen |
109,0 | |
11 | El Batu (GER) 2008 / F. H. v. Kallisto - Enya (Waky Nao) Tr.: Ralf Suerland / Jo.: Marvin Suerland |
57,5 kg | 276,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Es ist ziemlich sicher, dass Monje Danon am ersten Juli-Sonntag in Hamburg-Horn an den Start gehen wird. Zwei Rennen stehen zur Auswahl, das Derby oder das BAG-Auktionsrennen über 2200 Meter. Im Bremer Derby-Trial am 19. Juni könnte darüber die Entscheidung fallen. Ganz sicher muss er sich gegenüber dem Mülheimer Erfolg noch steigern, doch war es erst sein zweiter Start und vom Typ her ist es ein Pferd, das sich von Mal zu Mal verbessern wird. Nach Abstammung war er sicher kein frühes Pferd. Er gehört fraglos in die Reihe der aktuell zahlreichen guten Lomitas-Dreijährigen, zeitgleich hatte auch Oriental Fox in Iffezheim gewinnen können.
Monje Danon, der bei der Auktion noch Mon General hieß, ist ein rechter Bruder zu Meridiana (Lomitas), Siegerin in den Oaks D'Italia (Gr. I), später auch mehrfache Gr.-Siegerin in den USA und inzwischen dort auch Siegermutter. Margarita, eine rechte Schwester, war letztes Jahr in Hamburg listenplatziert, ist inzwischen in die Zucht gegangen. vier weitere Geschwister haben gewonnen. Nach Monje Danon kamen zwei Stuten von Sholokhov zur Welt. Die Mutter Monbijou hat zwei Rennen für sich entscheiden können, war zweijährig in zwei Listen-Auktionsrennen Dritte. Es handelt sich um eine sehr erfolgreiche Familie in der ehemaligen DDR, die sich vorwiegend durch Spezialisten für lange Strecken auszeichnet. An mangelndem Stehvermögen wird Monje Danon also bestimmt nicht scheitern.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!