2010-10-02, Mülheim, 4. R. - Preis der SWB
4 Preis der SWB
- 02.10.2010, 15:15
- Mülheim
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2100m
- Boden: schwer (6,6)
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers.
Für 3-jährige Pferde, die seit 1.11.2009 kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben.
Nenngelder 51 € Einsatz (10, 15, 26).
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 24:10. - Platzwette 13, 12, 17:10. - Zweierwette 41:10. - Dreierwette 246:10. - Platz-Zwilling-Wette 15, 29, 29:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Salve Aurora (GER) 2007 / b. St. v. King`s Best - Salve Regina (Monsun) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 3.000 € | 24,0 |
2 | Dawn Twister (GER) 2007 / schw. H. v. Monsun - Dawn Side (Bold Forbes) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Adrie de Vries |
59,0 kg | 1.200 € | 30,0 |
3 | Well's Wonder (GER) 2007 / F. W. v. Kornado - Well Set (Second Set) Tr.: Hans Walter Hiller / Jo.: Eduardo Pedroza |
56,5 kg | 600 € | 84,0 |
4 | Lelex (GER) 2007 / db. W. v. Salute - Libella (Goofalik) Tr.: Michael Trybuhl / Jo.: Jiri Palik |
57,0 kg | 300 € | 74,0 |
5 | Val de Rama (GER) 2007 / b. St. v. King's Best - Valdina (Lomitas) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Pascal Jonathan Werning |
57,0 kg Scheuklappen. |
55,0 | |
6 | Ticinus (GER) 2007 / schb. H. v. Samum - Taffy (Tirol) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Andreas Göritz |
56,5 kg | 115,0 | |
7 | Most Wanted (GER) 2007 / v. Royal Dragon - Maccetta (Deploy) Tr.: Axel Kleinkorres / Jo.: Daniele Porcu |
56,0 kg ohne Wetten |
0,0 | |
9 | My Dream (FR) 2007 / H. v. Hawk Wing - Maredsous (Homme de Loi) Tr.: Jan Pubben / Jo.: Stephen Hellyn |
56,5 kg | 271,0 | |
10 | Nubia (GER) 2007 / b. St. v. Sholokhov - Nice Queen (Königsstuhl) Tr.: Nina Bach / Jo.: Andre Best |
54,0 kg ohne Wetten |
0,0 | |
11 | Spirit Doll (HOL) 2007 / b. W. v. Alkalde - Second D (Atraf) Tr.: Prof. Dr. Rolf P. B. J. Dollevoet / Jo.: Jadey Pietrasiewicz |
55,0 kg Erl. 2 kg |
441,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Beim Start zuvor hatte Salve Aurora den Sprung in die Listenklasse noch nicht bewältigen können, man schraubte die Ansprüche noch einmal zurück, was mit einem knappen Sieg gegen den gewiss nicht schlechten Dawn Twister belohnt wurde. Auf Dauer sollte man ihr aber Black Type zutraien, sie besitzt noch ein Engagement für ein Listenrennen in München, bleibt wohl auch im kommenden Jahr im Training. Ihr Vater King's Best stellte in einem für ihn außergewöhnlichen Jahr tags darauf mit Workforce den Sieger im "Arc". Die Mutter Salve Regina gehört sicher zu den besten Stuten der letzten zehn Jahre in Deutschland. Die rechte Schwester von Samum und Schiaparelli sowie Halbschwester des Listensiegers Seventh Sky, der auch von King's Best stammt, hat drei Rennen gewonnen, darunter den Preis der Diana (Gr. I) und war bei ihren fünf anderen Starts jeweils Zweite, viermal auf Gr. I-Ebene. In der Zucht hat sie bisher jedes Jahr ein Fohlen gebracht, sehr erfreulich, aber noch mehr würde man sich auf dem Höny-Hof freuen, wenn sie auch einmal einen Hengst bringen würde. Ihr Erstling Salve Germania (Peintre Celebre) hat letztes Jahr in Saratoga ein Gr. II-Rennen gewonnen, wurde dann in den USA verkauft. Deren rechte Schwester Salve Haya (Peintre Celebre) steht bei Waldemar Hickst, es folgten weitere Stuten von Hurricane Run und Dalakhani.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!