2010-09-05, Baden-Baden, 5. R. - Preis der Sotogrande S.A
5 Preis der Sotogrande S.A
- 05.09.2010, 15:25
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut (4,2)
Kat. D,
8.000 €
(4.700, 1.900, 900, 500). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers, gegeben von Sotogrande S.A. Sonderprämie der BBAG von 3.000 € für den Besitzer des Siegers, wenn das Pferd auf einer Auktion der BBAG angeboten wurde, im Auktionsring erschienen ist und den ersten Lebenssieg erzielt.
Für 3-jährige sieglose Pferde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 19:10. - Platzwette 14, 24, 16:10. - Zweierwette 202:10. - Dreierwette 1.102:10. - Platz-Zwilling-Wette 50, 30, 109:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Mountain Rose (GER) 2007 / b. St. v. Tiger Hill - Montfleur (Sadler's Wells) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Adrie de Vries |
55,5 kg | 4.700 € | 19,0 |
2 | The Black Lady (GER) 2007 / b. St. v. Big Shuffle - The Green Greinton) Tr.: Werner Baltromei / Jo.: Julien Auge |
55,0 kg | 1.900 € | 134,0 |
3 | Leoderprofi (GER) 2007 / b. W. v. Tertullian - Lonicera (Charmer) Tr.: Gerald Geisler / Jo.: Jozef Bojko |
58,0 kg | 9.000 € | 71,0 |
4 | Endoran (GER) 2007 / F. W. v. Kalatos - Elated (Guardi) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Henk Grewe |
58,0 kg | 500 € | 95,0 |
5 | Mitsui (IRE) 2007 / H. v. Soviet Star - Moonchild Tr.: Hans Albert Blume / Jo.: Ioritz Mendizabal |
57,5 kg | 157,0 | |
6 | Dragon Pearl (IRE) 2007 / F. St. v. Reset - Dunnella (Brief Truce) Tr.: Michael Figge / Jo.: Tomas Bitala |
55,5 kg | 189,0 | |
7 | Flowerbomb (FR) 2007 / b. S. v. Ransom O'War - Francais (Mark of Esteem) Tr.: Erika Mäder / Jo.: Andrasch Starke |
55,5 kg | 40,0 | |
8 | Sir Rarely (GER) 2007 / F. W. v. Dashing Blade - So Rarely (Arctic Tern) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Terence Hellier |
57,5 kg | 97,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Das ungewöhnliche hohe GAG von Mountain Rose liegt in den bisherigen Leistungen der Stute begründet. Immerhin war sie beim Saisondebut in Köln in einem Listenrennen Vierte, lief später auch im Preis der Diana, wo sie allerdings nichts zu bestellen hatte. So war der Erfolg in der Maidenklasse fast eine bessere Pflichtaufgabe, es soll jetzt wieder auf höherer Ebene weitergehen. Sie hat eine Nennung für das Nereide-Rennen im Oktober in München.
Ihre Mutter Montfleur wurde über die IVA 2006 in Newmarket von Schlenderhan für 250.000 Guineas erworben, deren Geschwister waren auf den Auktionen teilweise noch teurer. Was natürlich auch an der vorzüglichen Familie liegt. Montfleur ist Tochter der Gr. III-Siegerin Mackie (Summer Squall), die u.a. die Gr.-Sieger Mr. Mellon (Red Ransom) und Seeking The Best (Seeking The Gold) gebracht hat. Sie ist Schwester der Gr. I-Sieger und Deckhengste Hero's Honor (Northern Dancer) und Sea Hero (Polish Navy) sowie der Gr. II-Siegerinnen Glowing Honor (Seattle Slew) und Wild Applause (Northern Dancer). So gesehen gehört die platziert gelaufene Montfleur von der Abstammung her sicher zu den Schätzen in Schlenderhan. Mountain Rose ist ihr Erstling, es folgt der am ersten Wochenende in Baden-Baden Drittplatzierte Mawingo (Tertullian) sowie zwei Stuten von Monsun.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!