2010-05-01, Düsseldorf, 5. R. - Preis des Gestüts Wittekindshof
5 Preis des Gestüts Wittekindshof
- 01.05.2010
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1700m
- Boden: gut (4,1)
Kat. D,
5.100 €
€ (3.000, 1.200, 600, 300)
Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben
Nenngelder 51 € Einsatz (10, 15, 26

QuotenSiegwette 11:10. - Platzwette 10, 10, 10:10. - Zweierwette 32:10. - Dreierwette 229:10. - Platz-Zwilling-Wette 14, 32, 128:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Russian Tango (GER) 2007 / F. H. v. Tertullian - Russian Samba (Laroche) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
59,0 kg | 3.000 € | 11,0 |
2 | Sumaro (GER) 2007 / db. H. v. Big Shuffle - Sarir (Platini) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
56,0 kg | 1.200 € | 68,0 |
3 | Fascino (GER) 2007 / F. W. v. Pentire - Fascination (Lando) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Adrie de Vries |
56,0 kg | 600 € | 240,0 |
4 | Sir Rarely (GER) 2007 / F. W. v. Dashing Blade - So Rarely (Arctic Tern) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Andrasch Starke |
56,0 kg | 300 € | 78,0 |
5 | Little Star (HOL) 2007 / b. H. v. Seattle Dancer - Little Kathy (Solo Native) Tr.: Jan Pubben / Jo.: Norman Richter |
56,0 kg | 291,0 | |
6 | Rose'n Guns (GER) 2007 / b. W. v. Königstiger - Rosewood (Eagle Eyed) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Andreas Helfenbein |
56,0 kg | 176,0 | |
7 | Hawking (GER) 2007 / b. H. v. Ransom O'War - Hanan (Twilight Agenda) Tr.: Jan Pubben / Jo.: Jiri Palik |
56,0 kg Scheuklappen |
342,0 | |
8 | La Secondia (GER) 2007 / b. St. v. Second Set - La Pena (Be My Guest) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Filip Minarik |
54,0 kg Scheuklappen |
331,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Alles andere als ein souveräner Sieg von Russian Tango wäre schon eine Sensation gewesen und der Hengst löste dann die ihm gestellte Aufgabe mehr als souverän. Eigentlich war für ihn das Dr. Busch-Memorial eine Woche zuvor vorgesehen gewesen, doch auf Grund der dortigen Bodenverhältnisse nahm man von einem Start kurzfristig Abstand. Das muss im Nachhinein kaum verkehrt gewesen sein, denn Russian Tango wirkte in Düsseldorf doch noch etwas grün und unreif, das Rennen dürfte ihn weiter gebracht haben. Das Mehl-Mülhens-Rennen könnte jetzt auf seinem Fahrplan stehen, doch ist das Derby unverändert im Hinterkopf.
Die Frage wird sein, ob Russian Tango über den Weg kommt. Bei Tertullian als Vater kommen da schon gewisse Bedenken, aber die Mutter hat über 2400 Meter gewonnen und stammt von einem Derbysieger ab. Einen Versuch ist es sicher wert. Das Pedigree von Russian Tango hatten wir bereits nach seinem Debut-Sieg besprochen, doch sind wir uns ziemlich sicher, dass es nicht das letzte Mal ist, dass wir uns an dieser Stelle mit dem Hengst beschäftigt haben.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!