Infos
Das Duhner Wattrennen ist im Cuxland, dem Hochzuchtgebiet berühmter Hannoveraner und im Mekka hochkarätiger Reitsport-Turniere, die einzige Pferderennsportveranstaltung. Mehr noch: Nirgendwo auf der Welt gibt es ein vergleichbares Turf-Spektakel, bei dem nervige Traber und rassige Galopper im Wechsel, auf nassem Geläuf um Platz und Sieg kämpfen. Das weltweit einzigartige „Pferderennen auf dem Meeresgrund“, seit 1902 der „Renner der Kursaison“ im größten deutschen Seeheilbad Cuxhaven, kann tidebedingt und aus organisatorischen Gründen nur an ganz wenigen Tagen im Jahr gestartet werden.
In diesem Jahr werden wiederum rund 30.000 Zuschauer, Zocker und Züchter auf den zu Tribünen umfunktionierten Duhner Seedeichen erwartet. Journalisten von Presse, Funk und Fernsehen aus dem In-und Ausland berichten teilweise live über die wilde Jagd im Wattenmeer. Traditionell wird ein Kabinettsmitglied der Landesregierung des Pferdelandes Niedersachsen den Wanderehrenpreis des Ministerpräsidenten überreichen.
Zwischen den zwölf Trab- und Galopprennen sorgen Pferdetoto und ein spannendes Rahmenprogramm – mit Seefernaufklärern der Nordholzer Marineflieger sowie Fallschirmspringern – für einen erlebnisreichen Renntag für die ganze Familie.
Eintritt: Sitzplatz: 12,00 €; Stehplatz: 6,- €; Kinder: 3,- € (bis 12 Jahre).
Kartenvorverkauf: 04721- 404 -0Quelle und weitere Infos: www. duhner-wattrennen.de
Verweise als Verwandte Beiträge in TT-Artikel
Titel 07.01.2022 Die Zahlen von 2021: Positive Trends, aber das Niveau von 2019 nicht erreicht 02.08.2021 Watt - ein Rennen 03.04.2015 Reitpferderennen wieder mit Wetten 27.09.2014 Auch das noch: (N)Apoleon - der neue Halbblutcrack 17.07.2014 Wattrennen aus Cuxhaven live bei German Tote 19.07.2014 Turf national: Start der Harzburger Rennwoche 15.08.2013 Turf national: Rennen im Watt und auf Gruppe-Parkett 12.07.2012 Rennen in Deutschland 12.07.2012 Duhner Wattrennen im Cuxland
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!