Infos
Hans-Jürgen Buldt verstorben
von Daniel Delius
Quelle: Turf-Times v. 19.06.2014
Sein Rennstall und seine Zucht wurden unter dem Namen Directa geführt – wie der gleichnamige Fachverlag, der vom Standort Bad Schwartau aus vornehmlich berufsbegleitende Literatur und Lehrbücher herausgab. Das war das berufliche Standbein von Hans-Jürgen Buldt, seine Passion galt jedoch den Vollblütern, in deren Szene er viele Jahre daheim war. In den jüngeren Vergangenheit war er allerdings nur noch ein seltener Gast auf den Rennbahnen, wie erst vor einigen Tagen bekannt wurde ist er am 22. Mai nach längerer Krankheit im Alter von 68 Jahren verstorben.
Hans-Jürgen Buldt (links) mit seinem besten Pferd: Dem Goldene Peitsche Sieger Electric Beat - hier mit Thorsten Mundry und Trainer Christian Sprengel bei der Präsentation als Deckhengst. www.galoppfoto.de - Frank Sorge
Das beste Pferd, das in seinen Farben lief, war der erstklassige Flieger Electric Beat (Shinko Forest), der 2007 die Goldene Peitsche (damals Gr. II) gewann, im Gestüt Trona der Familie Moser in Schneverdingen als Deckhengst aufgestellt wurde. Aus eigener Zucht stammt Gracia Directa (Kyllachy), eine der besten deutschen Fliegerinnen, Siegerin u.a. in den Summer Stakes (Gr. III) im englischen York. Rennstall und Zucht werden von der Familie von Hans-Jürgen Buldt, der einige Jahre auch Schatzmeister der Baden-Badener Auktionsgesellschaft (BBAG) war, in überschaubarem Rahmen fortgeführt.
Verweise als Verwandte Beiträge in TT-Artikel
Titel 16.11.2014 Dominik Moser beendet Trainerjob und wechselt ins Gestüt Brümmerhof 18.06.2014 Hans-Jürgen Buldt verstorben 01.06.2012 Listensieger Gracia Directa (Kyllachy) im Pfingst-Stutenpreis in Hoppegarten 29.01.2012 Deckplan Gestüt DIRECTA 26.01.2012 Deckplan Gestüt DIRECTA 25.01.2011 Deckplan Gestüt DIRECTA 2011
Team (in alphabetischer Reihenfolge)
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!