TurfTimes:
Ausgabe 329 vom Donnerstag, 14.08.2014
Nephele (v. Salutino -Nostana, Zü. u. Bes.: Günter Neu, Tr.: Christian von der Recke, Jo.: Silke Brüggemann) im Volmer Betonwerk, Duisburg-Rennen -Mülheim/Ruhr, 9. August
Nephele (griechisch Νεφέλη) ist in der griechischen Mythologie eine Wolke, die Zeus in der Gestalt Heras erschafft, als diese von Ixion - dem König der Lapither, dem Zeus zu Unsterblichkeit verholfen hat - auf einem Gelage der Götter im Olymp bedrängt wird.
Als Ixion dieses Trugbild nun in seinem Weinrausch „nimmt“, wird der Kentauros geboren, ein Bastard, halb Mensch, halb Pferd, der später mit den Stuten am Berg Pelion dieKentauren zeugt.
In der Folge wandelt Nephele trostlos durch die Hallen des Olymp, bis sie auf Befehl der Hera von Athamas, dem Herrscher über Böotien, geehelicht wird und so die Mutter desPhrixos und der Helle wird. Athamas aber nimmt sich in seinem Palast am Fuße des Berges Laphystion Ino zur Geliebten, die Tochter des Kadmos, des Gründers von Theben. Er zeugt mit dieser den Learchos und den Melikertes.