Starke Orby Sale in Irland
Autor:
TurfTimes:
Wenn eine Auktion mit einem Zuschlag von 300.000 € beginnt, dann kann sie so verkehrt nicht sein. So war es denn auch am Mittwoch und Donnerstag bei der zweitägigen Orby Sale von Goffs, dem Flaggschiff der Jährlingsauktionen in Irland. Die Lot-Nummer 1 war eine Stute aus dem ersten Jahrgang von Intense Focus (Giant's Causeway), eine Halbschwester zum Gr. I-Siege Parish Hall (Teofilo) aus einer Schwester des Gr. II-Siegers Light Heavy (Teofilo), angeboten vom Redmondstown Stud des Trainers Jim Bolger. Für 300.000 € ersteigerte sie die BBA Ireland.
Es sollte ein guter Tag für die Zuchtstätte von Bolger werden, denn schon mit der Lot-Nummer 12 kam der Salestopper am ersten Tag in den Ring: Eine rechte Schwester des noch ungeschlagenen, inzwischen an Godolphin verkauften Dawn Approach (New Approach) erregte erwartungsgemäß großes Interesse. Den Zuschlag bekam bei 775.000 € der Agent Peter Doyle, der sich bei der Frage nach dem Käufer aber sehr zurückhaltend zeigte. "Es ist an eine Gruppe gegangen, die an einer außergewöhnlich gut gezogenen Stute interessiert war", sagte er, "und dieses Pferd hat dann die Vorgabe erfüllt." Jim Bolger wird sie wie Dawn Approach auch trainieren. Es dauerte bis zum Ende des zweiten Tages, bis dieser Preis übertroffen wurde, nicht unerwartet bei einem Sohn des formidablen Galileo. Der vom Tally-Ho Stud offerierte Hengst aus der Flames (Blushing Flame), die mit Lahaleeb (Redback) bereits die Siegerin in den E P Taylor Stakes (Gr. I) gebracht hat, kletterte auf 800.000 € und wurde von Jehan Malherbes südafrikanischer Agentur Form Bloodstock gekauft. Mike de Kock wird der künftige Trainer sein.
Bei zwei Hengsten des Croom House Stud fiel der Hammer bei 500.000 €. Das war zunächst bei einem Montjeu-Sohn aus der Cherry Hinton Stakes (Gr. II)-Siegerin Jewel in the Sand (Bluebird) der Fall, bei ihm kam Coolmore durch Demi O'Byrne zum Zuge. Der andere "Halbmillionär" war das letzte Lot des ersten Auktionstages, ein von Pivotal stammender Sohn der Listensiegerin Sumora (Danehill), die bereits die Moyglare Stud Stakes (Gr. I)-Siegerin Maybe (Galileo) auf der Bahn hat. Nicolas de Watrigants Agentur Mandore International erwarb sie gegen südafrikanische Unterbieter mutmaßlich für Interessen aus Katar. Der junge Agent war in diesem Preissegment auch am zweiten Tag aktiv, als er einen Montjeu-Sohn aus einer bei Kirsten Rausing sehr erfolgreichen Familie ersteigerte.
Bemerkenswert war sicherlich auch das Engagement des Moyglare Studs. Wenige Monate nach dem Tod von Gestütsgründer Walter Haefner im 102. Lebensjahr verstärkte Tochter Eva die Zuchtstätte mit zwei Töchtern von Invincible Spirit für 420.000 bzw. 330.000 €. Vor Ort waren auch Repräsentanten der Maktoum-Familie. Shadwell erwarb u.a. eine Stute von Raven's Pass für 240.000 €, wobei Hamdan Al Maktoum persönlich am Ring war. Auch John Ferguson blieb nicht untätig, es wurden auch Nicht-Darley-Hengste wie der Nachwuchsvererber Bushranger berücksichtigt.
Einige Aspekte gab es auch von der Verkäuferseite aus deutscher Sicht. Aus der Zucht von Dr. Christoph Berglar stammt ein Monsun-Sohn aus der Sqillo (Bachelor Duke) aus der Familie von Shirocco (Monsun). Der bei Arqana nicht zugeschlagene Hengst, bei Goffs nachträglich in den Katalog aufgenommen, ging für 200.000 € an Hugo Merry. Aus der Stauffenberg-Zucht kommt Zilber (High Chaparral), der in Baden-Baden keinen Käufer fand, diesmal für 45.000 € Stephen Hillen zugeschlagen wurde. Wesentlich freundlicher gestaltete sich das Resultat für Philipp von Stauffenberg bei dem Montjeu-Sohn Four Carat. Der Hengst aus der Four Roses (Darshaan) ging für 150.000 € an Demi O'Byrne, wird somit demnächst von Aidan O'Brien trainiert.
Unter dem Strich kam an zwei Auktionstagen ein besseres Ergebnis zustande als vor Jahresfrist an drei Tagen. Der Vergleich zum Vorjahr hinkt jedoch, da am Freitag mit der Sportman's Sale noch ein dritter Auktionstag mit mutmaßlich nicht so stark einzuschätzenden Jährlingen ansteht. Goffs Chefmanager Henry Beeby war nach keineswegs einfachen Jahren mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. In der kommenden Woche konzentriert sich das Auktionsgeschehen auf Newmarket, erst danach kann eine vorläufige Bilanz der Jährlingsauktionen in Europa gezogen werden - es sieht nach einem positiven Fazit auf.
Goffs Orby Sale
2012 | 2011 | |
Angeboten | 354 | 614 |
Verkauft | 302 | 487 |
Umsatz | 27.199.500 € | 22.522.500 € |
Schnitt | 90.064 € | 46.427 € |
Goffs Orby Sale - Salestopper
Pferd | Anbieter | Käufer | Preis | |
H., v. Galileo-Flames | Tally-Ho Stud | Form Bloodstock | 800.000 € | |
St., v. New Approach-Hymn of the Dawn | Redmondstown Stud | Peter & Ross Doyle | 775.000 € | |
H., v. Montjeu-Jewel in the Sand | Croom House Stud | Demi O'Byrne | 500.000 € | |
H., v. Pivotal-Sumora | Croom House Stud | Mandore International | 500.000 € | |
H., v. Montjeu-Alleviate | Airlie Stud | Mandore International | 500.000 € | |
St., v. Galileo-Alpha Lupi | Camas Park Stud | Form Bloodstock | 470.000 € | |
St., v. Invincible Spirit-Rebelline | Castlemartin Stud | Moyglare Stud Farm | 420.000 € | |
H., v. Sea The Stars-Maoineach | Redmondstown Stud | Bobby O'Ryan | 400.000 € | |
St., v. Invincible Spirit-Alshakr | Lodge Park Stud | John Ferguson | 380.000 € | |
St., v. Galileo-Alabastrine | Airlie Stud | Hugo Merry Bloodstock | 340.000 € | |
St., v. Invincible Spirit-Spinamix | Linacre House | Moyglare Stud Farm | 330.000 € | |
´H., v. Cape Cross-Altruiste | Castlemartin Stud | John Warren | 320.000 € | |
St., v. Intense Focus-Halla Siamsa | Redmondstiwn Stud | BBA Ireland | 300.000 € |