Rennbahnabschied für Hardy Eustace
Autor:
Ein Pferd sieben Mal in Folge in einem Gr. I-Rennen beim
renommierten Cheltenham-Festival an den Start zu bringen, ist schon
eine beachtliche Leistung des Trainers und spricht für die Härte des
Pferdes. Wenn das besagte Pferd dabei dann seine ersten drei Auftritte
in Folge zu Siegen gestaltete und nun im reifen Alter von 13 Jahren
sein Rennbahnabschied bekannt gegeben wird, kann man durchaus von Ende
einer Ära sprechen, dem auch wir einige Zeilen widmen möchten, zumal
das Pferd, der eisenharte Hardy Eustace, auch noch aus einer deutschen
Mutterlinie stammt.
Hardy Eustace, 1997 in Irland geboren, ist ein
Sohn von Archway, einem Theatrical-Halbbruder zum englischen
Derbysieger Dr.Devious, aus der Stute Sterna Star; seine 3.Mutter
Sterna ist die Mutter von Star Appeal. Hardy Eustace, im Training bei
Richard Hughes´ Vater Dessie Hughes, der selber ein erfolgreicher
Hindernis- Jockey war und mit dem eisenharten Monksfield, einem der
wenigen Hindernis-Pferde, die, da Hengst, später auch eine recht
erfolgreiche Deckhengstkarriere hatten, selber einen zweifachen
Champion-Hurdler ritt, zeigte früh viel Talent und gewannt in seinem
ersten Jahr im Training direkt ein Gr. I-Bumper-Rennen. Für „Hardys"
ersten Auftritt in Cheltenham 2003 wurde die Royal&SunAlliance
Novice Hurdle, traditionell eher ein Rennen für junge Steher,
angesteuert, die Hardy Eustace unter seinem damaligen Jockey Kieran
Kelly sicher gewann. Kelly verunglückte im Sommer 2003 auf der Rennbahn
von Kilbeggan tödlich, so dass Hardy Eustace und seine Leistungen von
den Iren danach mit besonderem Interesse und Wohlwollen betrachtet
wurden – Hardy hielt sozusagen die Erinnerung an Kelly am Leben.
Entgegen
erster Anzeichen steuerte die Mannschaft um Hardy Eustace in 2004
jedoch nicht die World-Hurlde (früher Stayer´s Hurdle) an, sondern
griff in der Champion Hurdle nach den Sternen, als 33:1 Außenseiter
gegen den großen Rooster Booster. Unter seinem neuen Piloten Conor
O´Dwyer ging Hardy sofort in Front, und blieb zum Erstaunen der
Zuschauer dort bis zur Ziellinie. Dieses Kunststück wiederholte Hardy
Eustace dann in 2005 in einem erstaunlichen Finish gegen den
enigmatischen Harchibald, so dass Dessie Hughes als Jockey und als
Trainer für einen zweifachen Champion-Hurdle Sieger verantwortlich
zeichnete. Danach sollte es in Cheltenham nicht mehr für einen vollen
Erfolg reichen, aber Hardy Eustace sammelte weiterhin Siege bis in die
höchste Klasse, seinen letzen im November 2008.
Hardy Eustace
startete in 48 Rennen, von denen er 14 gewann und über 1 Million Euro
an Preisgeldern verdiente. Conor O´Dwyer, bis zum Wechsel in den
Trainerberuf ständiger Partner des Wallachs, sagte zum Abschied: „ Ich
bekam den Ritt auf ihm unter sehr traurigen Umständen, werde aber für
immer dankbar sein, dass er zu dem Zeitpunkt in meiner Karriere kam. Er
tat so viel für mich. Ihn zu reiten war einfach, er trug mich einfach
überall hin. Es mag Pferde mit mehr Klasse gegeben haben als ihn, aber
ich habe nie ein Pferd mit mehr Kampfgeist und Herz geritten als ihn."