Drucken Redaktion Startseite

Markus Klug geht nach Krefeld

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 789 vom Freitag, 13.10.2023

In einer unserer vorigen Ausgaben hatten wir es bereits vermutet, jetzt ist es unter Dach und Fach: Markus Klug wird im kommenden Jahr in Krefeld trainieren. Es hatten sch auch andere Rennbahnen wie Düsseldorf und Mülheim um ihn bemüht. Im Nachfolgenden die offizielle Presseinformation des Krefelder Renn-Clubs: 

Ab dem 1. Januar kommenden Jahres wird der vierfache Trainer-Champion Markus Klug (47) das Trainer-Ensemble auf der Trainingsanlage im Krefelder Stadtwald erweitern und bereichern. Am Mittwochabend wurde der Vertrag mit dem Betreiber der Krefelder Trainingsanlage, Bernd-Robert Gossens, unterzeichnet. Bis zu seinem Neubeginn wird Markus Klug weiterhin für die Pferde im Trainingsquartier auf dem Gestüt Röttgen in Heumar an der Kölner Peripherie verantwortlich sein.

„Ich freue mich auf den neuen Standort und die Selbstständigkeit. Krefeld war dafür mein Wunsch und auch die erste Adresse, die ich kontaktiert habe. Meiner Frau und mir war es sehr wichtig in NRW zu bleiben, da wir uns hier heimisch fühlen. Mein Dank gilt Herrn Bernd Gossens, dem Pächter der Trainingsanlage, der den Neuaufbau in Krefeld tatkräftig unterstützt und dafür sorgt, dass der Start so zeitnah erfolgen kann“, so Markus Klug, der als bekennender Borussia-Fan noch schmunzelnd anfügt: „Ein weiterer Grund dafür, dass ich mich für Krefeld entschieden habe, liegt auch daran, dass ich von Krefeld aus schnell im Gladbacher Borussen-Park bin.“

Bernd-Rüdiger Gossens, der die Krefelder Trainingsanlage im Stadtwald Anfang 2022 von der Wohnstätte Krefeld als Betreiber der Anlage übernommen hatte, zeigte sich sehr erfreut, dass er für die Krefelder Galopprennbahn einen so prominenten Trainer gewinnen konnte. „Das ist schon eine einmalige Sache, dass ein Spitzentrainer mit zunächst einmal rund 50 Pferden, später werden weitere hinzustoßen, in ein neues Quartier wechselt. Ich freue mich sehr, dass sich Markus Klug für Krefeld entschieden hat. Er wird mit seinen Pferden den Stall, in dem jetzt Mario Hofer trainiert, beziehen. Mario Hofer, der aktuell 17 Pferde trainiert, wechselt in den Stall von Erika Mäder, die derzeit 16 Vollblüter betreut. Die Kapazitäten sind allemal vorhanden“, so Bernd-Robert Gossens.
Aktuell betreuen Hans Albert Blume mit 36 Pferden und Marian Falk Weißmeier mit 28 Pferden die größten Lots im Stadtwald.

Verwandte Artikel: