Fohlengeburten: Mehr Aprilfohlen und der erste GER-Justify
Autor:
TurfTimes:
Fast zwei Drittel der Fohlensaison sind geschafft, die stressigsten Wochen für viele Beteiligte neigen sich dem Ende zu und die Frequenz der Nachtwachen in vielen Gestüten und Züchterställen schwächt sich langsam wieder ab. Dennoch gibt es noch keine „Entwarnung“ und auch in den nächsten Wochen werden noch eine ganze Reihe an Fohlen zur Welt kommen. Übrigens – würde man diese einführenden Zeilen geringfügig umschreiben und die Schlüsselwörter austauschen, hätte man den bisherigen Verlauf und die Prognosen zur Coronakrise beschrieben…
Auch diese Woche haben wir wieder 45 kleine und große Züchterhoffnungen in unsere Datenbank eingetragen und teilweise bebildert. Vom Fährhof kommt die Nachricht vom vermutlich ersten Justify-Nachkommen mit GER-Kürzel hinter dem Namen: La Saldana (Fastnet Rock), selbst Gr.III-Siegerin brachte als zweites Fohlen einen Hengst vom dem ungeschlagenen amerikanischen Triple Crown Sieger und Horse of the Year. Ebenfalls ein Hengstfohlen gab es für Codera (Zilzal), die mit Colomano (97 kg) und Codoor (91 kg) schon Blacktype-Nachwuchs hat. Der Vater des aktuellen Fohlens ist der auf dem Fährhof aufgestellte Helmet. Ein Stutfohlen der listenplatzierten Concious (Maxios) von Saxon Warrior geht auf das Zuchtkonto von Gestüt Fährhof und Flaxman Stables.
Aus Schlenderhan dürfen wir drei interessante Youngster vermelden: Montfleur (Sadler’s Wells), die Mutter des in Australien Gr.I-siegreichen Mawingo, fohlte einen Hengst von Adlerflug, Tucana (Acatenango), die Mutter von drei Nachkommen mit genau 93 kg Rennleistung in Tusked Wings, Titurel und Tahini fohlte eine Stute von Guiliani und die listenplatzierte So Smart einen Hengst von Intello. Die Fohlensaison beendet hat man auf dem Gestüt Brümmerhof mit einem Sea The Stars-Stutfohlen der listenplatzierten Julissima (Beat Hollow) deren Zuchtkarriere gleich mit ihrem ersten Fohlen Julio (93 kg) blendend begann. Die Röttgener Gr.II-Siegerin Akribie ist das bisher beste Fohlen der Aussicht (Haafhd), deren aktuelles Hengstfohlen Protectionist zum Vater hat. Letzteren hat auch das Hengstfohlen der listenplatzierten Wittekindshoferin Tech Engine zum Vater, die bereits für den 93-kg Hengst Technokrat verantwortlich zeichnet. Si Luna (Kallisto) war für das Gestüt Hof Iserneichen Gr.III-Siegerin, ihr Stutfohlen stammt von Soldier Hollow. Über zwei Amaron-Hengstfohlen darf man sich im Gestüt Küssaburg freuen, aus der Listensiegerin und Mutter der listenplatzierten Tipsy Tangerine, The Spring Flower (Kornado) und aus der Runaway Sparkle (Green Desert), deren Sohn Real Appeal Listensieger in Frankreich war. Zwei neue Nachwuchshoffnungen gibt es für Graf und Gräfin Stauffenberg, darunter ein Siyouni-Hengstfohlen der Firedance (Lomitas), die mit dem Gr.II-platzierten Fearless Hunter und dem listenplatzierten Fil Rouge Blacktype-Nachkommen hat. Das Nutan-Hengstfohlen der Gr. II-platzierten Artemisia (Peintre Celebre) ist auf Mutter- und Vaterseite ein Produkt der Zucht von Ursula und Jürgen Imm. Drei weiter Fohlen gibt es für das Gestüt Karlshof zu vermelden, alle stammen vom auf dem Karlshof aufgestellten Counterattack: für die Listensiegerin Alwina (Areion) gab es ein Hengstfohlen, die listenplatzierte Paradise (Samum) hat ein Stutfohlen. Mastercraftsman ist der Vater des Hengstfohlens der Listensiegerin Promesse de l’Aube (Galileo), als Züchter zeichnet hier Volker Käufling. Listenplatziert waren Forever Beauty (Dashing Blade) und Val de Rama (King’s Best), erstere brachte eine Stute von Cracksman für das Gestüt Etzean, letztere einen Hengst von Isfahan für Horst Kagel.
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir gerne wieder ihre Fohlenmeldungen, möglichst auch mit Foto, wenn Sie über die Bildrechte verfügen. Meldungen bitte an info@turf-times.de. Hier geht es zu unserer Datenbank mit Profilen und Galerie der aktuellen Fohlen: Klick!