Fohlengeburten: Ein erster Zwischenstand…
Autor:
TurfTimes:
Say Cheese: Ziemlich Kamera-affin und im Plüschoutfit präsentiert sich die Tochter der Brümmerhoferin Celebrity (Shamardal) bereits kurz nach der Geburt. Soldier Hollow ist der Vater der frühreifen kleinen Lady - Foto: privat
Eine eher ruhige Woche geht zu Ende und wir konnten 28 neue Fohlen eintragen. Nach mit gut zwei Monaten einem Drittel der Fohlensaison stehen 209 Vertreter des Jahrganges 2021 in unserer Datenbank, davon 115 Stuten und 94 Hengste. Bezüglich der Vaterpferde steht mit 15 Nachkommen bisher der Ohlerweiher Stallion Tai Chi an der Spitze, gefolgt von Amaron mit 14 und Sea The Moon mit 13 Fohlen. Danach folgen Protectionist mit 12 Nachkommen, Soldier Hollow mit 11, Best Solution und Waldgeist mit 9 und Isfahan, Lord of England und Sea The Stars mit je 8 Fohlen. Im Vergleich mit den Vorjahren zu diesem Zeitpunkt ist da zahlenmäßig durchaus noch einige Luft nach oben.
Die erstklassige Wittekindshofer Rennstute Elle Shadow (Shamardal), die 97 kg konnte, agierte bisher in der Zucht noch mit wenig Fortune. Vielleicht kann ja ihr diesjähriges Brametot-Stutfohlen diesen Bann brechen. Die Gr.II-platzierte Sword Peinture (Peintre Celebre) fohlte einen Hengst nach Mastercraftsman, hierbei zeichnet Jutta Miebach als Züchterin.
Durch Waldgeist scheint sich die Fuchsquote im Gestüt Ammerland signifikant zu erhöhen. Die in der Diana Gr.I-platzierte Aigrette Garzette (Peintre Celebre) trägt mit ihrem in Irland geborenen Waldgeist-Stutfohlen ebenso zu dieser Entwicklung bei wie die in Frankreich Gr.III-platzierte So Unique (Siyouni) mit ihrem Waldgeist-Hengstfohlen.
Zwei Fohlen durfte man diese Woche für das Gestüt Brümmerhof begrüßen. Die erfahrene Mutterstute Diamantgöttin (Fantastic Light), selbst Gr.III-platziert und Mutter der Dianasiegerin Diamanta brachte in England ein Hengstfohlen von Maxios zu Welt. Noch ganz am Anfang ihrer Zuchtkarriere steht die zweifache Listensiegerin Celebrity (Shamardal), deren zweites Fohlen eine Stute von Soldier Hollow ist. Für Dr. Christoph Berglar zu vermelden ist ein Gleneagles-Stutfohlen der Amabelle (Danehill Dancer), selbst Listensiegerin und Mutter der letztjährigen 91 kg-Zweijährigen Amazing Grace. Die Mutter dieser Amabelle, die Listensiegerin Antonym (Bahri), brachte für Züchter Milan Mrda ein Stutfohlen von Lord of England namens Anissa.
Mit Suada und Sibelius, die beide mehr als 90 kg konnten, hat sich Shiramiyna (Invincible Spirit) in der Zucht bereits einen Namen gemacht. Waldgeist ist der Vater ihres aktuellen Fohlens für Götz Meyer zu Reckendorf. Über zwei Tai Chi-Stutfohlen durfte man sich im Gestüt Ohlerweiherhof freuen, eines davon aus der Irresistable (Monsun), bereits Mutter von Ivanka, die 91 kg konnte. Genau diese Marke erreichte auch Serena deren Mutter Salonshuffle (Big Shuffle) für das Gestüt Paschberg ein Stutfohlen von Gleneagles fohlte. Ein Stutfohlen von Bated Breath gab es für die Listensiegerin Tickle Me Blue (Iffraaj) für das Gestüt Görlsdorf. Last but not least kam für Züchter Roland Lerner ein Gustav Klimt-Hengstfohlen der Shadow Queen (Lando) zur Welt, die mit Survey und Shadow Sadness bereits Blacktype-dekorierten Nachwuchs mit über 90 kg aufzuweisen hat.
Gerne setzen wir auch weiterhin im Portal und im Newsletter ihre Fohlen in Szene, möglichst auch mit Foto, wenn Sie über die Bildrechte verfügen. Meldungen bitte an info@turf-times.de. Hier geht es zu unserer Datenbank mit Profilen und Galerie der aktuellen Fohlen: Klick!
Zauberhaft: Einen solchen Augenaufschlag muss man erst mal hinbekommen, wie ihn die Cracksman-Tochter der guten Pemina (Soldier Hollow) hier zeigt. Vermutlich sind auch die Züchter David und Hans-Peter Schön ihrem jüngsten Nachwuchs bereits verfallen - Foto: privat
Hengstjahr I: Ein Trio Hengste gab es 2021 für die Züchterfamilie Matusche im Gestüt Etzean. Auf den Namen Ducksflytogether hört dieser wohlgeratene Intello-Sohn der Dynamica (Dashing Blade) - Foto: privat
Hengstjahr II: Auch Dalarna (Dashing Blade) fohlte 2021 einen Hengst für Brigitta u.Bernhard Matusche. Domador ist der Name des gutaussehenden Hengstfohlens, das Soldier Hollow zum Vater hat - Foto: Privat
Hengstjahr III: Komplettiert wird das Matusche-Hengsttrio durch den jüngsten Sproß der Peri (Lord of England), der auf den Namen Pirlo getauft wurde und von Amaron stammt - Foto: privat