Feiern kann Folgen haben
Autor:
TurfTimes:
Vorsicht ist beim Feiern geboten, insbesondere wenn man es öffentlich macht: Trainer Mathieu Pitart hat bisher gute Tage beim Hindernismeeting im südfranzösischen Cagnes-sur-mer gehabt, weswegen er am 14. Dezember zu einer kleinen Festivität in den Stallungen einlud. Danach wurde auf Snapchat ein Video veröffentlicht, das Pitart mit einer Flasche in der Hand zeigte, offensichtlich mit alkoholischem Inhalt, am Kopf eines Pferdes, auf dem die Hindernisreiterin Lea Suisse ohne Helm saß.
Das Video kam unter die gestrengen Augen der Rennleitung in Cagnes-sur-mer, am 18. Dezember wurde getagt. Pitart, der bestritt, dass die Flasche Alkohol enthalten hatte, wurde zu einer Strafe von 3.000 Euro verdonnert, Suisse muss 500 Euro zahlen. In Deutschland läuft das unter der Überschrift “Schädigung des Ansehens des Rennsport in der Öffentlichkeit.” Mit Snapchat beschäftigen sich deutsche Trainer aber mutmaßlich nicht so häufig.