Django Freeman zeigt Starpotential im BBAG-Auktionsrennen - Englische Gaststute gewinnt den Düsseldorfer Fliegerpreis
Autor:
Doppelte Damen-Power im Großen Preis von Engel & Völkers Düsseldorf - Düsseldorfer Fliegerpreis: Clear Water, tragend von Postponed, gewinnt ihr letztes Rennen vor der Zuchtkarriere mit der erfolgreichen englischen Rennreiterin Josephine Gordon. Foto: Dr. Jens Fuchs
Zweijähriges Pferd mit Starpotential: Django Freeman (Rene Piechulek) aus dem Stall von Henk Grewe gewinnt das BBAG-Auktionsrennen für Zweijährige in Düsseldorf in überzeugender Manier. Foto: Dr. Jens FuchsDoppelte Damen-Power im wichtigsten Rennens auf der Neun-Gänge-Galoppmenükarte in Düsseldorf. Die Siegerin im Großen Preis von Engel & Völkers - Düsseldorfer Fliegerpreis (Listenrennen, 1.400 Meter, Dotierung 25.000 Euro) heißt Clear Water, die mit Josephine Gordon eine der erfolgreichsten englischen Rennreiterinnen Dabei hatte die englische Gaststute aus dem Quartier von Trainer Michael Wigham ihren letzten Rennbahnauftritt, denn sie ist tragend von Postponed, wird nun direkt ins Gestüt gehen. Da das Rennen ein Listenrennen war, ist sie nun eine Black Type-Stute, was den Zuchtwert erhöht.
Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Ergebnissen: Klick!
Die deutschen Sprintasse folgten erst auf den Plätzen: Der 25:10-Totofavorit Millowitsch (Sehrezad), der im nächsten Jahr eine Karriere als Deckhengst im Gestüt Röttgen starten wird, wurde mit Andreas Helfenbein im Sattel Zweiter vor Schäng (Contat) mt Michael Cadeddu.
Das zweite Highlight des Düsseldorfer Renntages war der Große Preis des Porsche Zentrum Düsseldorf - BBAG Auktionsrennen Düsseldorf (Kat. C, 1.400 Meter, 52.000 Euro), in dem der zweijährige Nachwuchs am Start war. Überlegener Sieger wurde Django Freeman (Campanologist) mit Rene Piechulek im Sattel für Trainer Henk Grewe und die Besitzergemeinschaft von Christoph Holschbach und Lars-Wilhelm Baumgarten, der zuvor schon sein erstes Maidenrennen in München gewonnen hatte und da u.a. der späteren Sieger im Badener Zukunftsrennen, Quest the Moon (Sea the Moon) geschlagen hatte. Ein Pferd mit Zukunftspotential!