Das am Sonntag in Köln ausgetragene Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen leitete die heiße Phase der Vorbereitungsrennen auf den 153. Henkel-Preis der Diana ein. Das Deutsche Stuten-Derby, Höhepunkt der Turf-Saison in Düsseldorf-Grafenberg, wird am 7. August ausgetragen. Das mag noch in relativ weiter Ferne liegen, doch für die Besitzer und Trainer der besten deutschen Stuten ist es das wichtigste Ereignis des Jahres und ein Fixpunkt der Saison. Das erklärte auch der Kölner Trainer Andreas Löwe, Trainer von Deutschlands derzeitiger Vollblut-Lady Nummer eins Djumama. Mit einem beeindruckenden Sieg startete die Dreijährige im Schwarzgold-Rennen in das Rennjahr. „Das Ziel ist ganz klar der Henkel-Preis der Diana“, erklärte Löwe, „darauf arbeiten wir hin.“
Djumama lief auf ihrer Heimatbahn zum dritten Mal überhaupt. Zweijährig gewann sie zunächst in Hannover, anschließend dann den Preis der Winterkönigin in Baden-Baden. „Sie ist hervorragend durch den Winter gekommen, ist stärker gewonnen“, sagt Löwe. „Ich habe selten ein Pferd mit einer solchen Ruhe und Ausstrahlung trainiert. Sie läuft jetzt Mitte Juni in den German 2000 Guineas in Düsseldorf und anschließend im Henkel-Preis der Diana.“ Befürchtungen, die dort geforderten 2200 Meter könnten zu weit für seinen Schützling sein, wischt Löwe beiseite: „Ich bin überzeugt, dass sie diese Strecke bewältigen kann“, sagt er. In Köln ging es über 1600 Meter, die weiteste Distanz, auf der sie bislang angetreten ist. Im Sattel saß Andreas Helfenbein, 43, der sie auch weiter reiten wird. Für Andreas Löwe, 68, hat er bereits einmal den Henkel-Preis der Diana gewinnen können, 2007 mit Mystic Lips.
Doch auch in Köln platzierte Stuten haben die „Diana“ im Visier. Zweite wurde die von Waldemar Hickst trainierte Dalarna, die erst auf den letzten Metern von Djumama überlaufen wurde. Taleia (Fünfte) aus dem Gütersloher Stall von Andreas Wöhler und die von Peter Schiergen in Köln betreute Aigrette Garzette (Sechste) starteten erstmals in dieser Saison, zogen sich keinesfalls verkehrt aus der Affäre. Beide Stuten haben gleichfalls noch ein Engagement für den Henkel-Preis der Diana.
Der Weg zum Henkel-Preis der Diana
Sonntag, 5. Juni
Baden-Baden
Iffezheimer Diana-Trial – Listenr., 20.000 €, 2000m
Sonntag, 12. Juni
Berlin-Hoppegarten
Diana-Trial – Gr. II, 70.000 €, 2000m
Sonntag, 19. Juni
Düsseldorf
94. German 1000 Guineas – Gr. II, 125.000 €, 1600m
Samstag, 2. Juli
Hamburg
Hamburger Stutenpreis – Gr. III, 55.000 €, 2200m
Sonntag, 17. Juli
Düsseldorf
Grafenberger Diana-Trial – Listenr., 20.000 €, 2200m
Sonntag, 7. August
Düsseldorf
153. Henkel-Preis der Diana – Gr. I, 400.000 €, 2200m
Quelle: www.duesseldorf-galopp.de