Der Frühling ist da – davon können sich die Besucher des Renntags rund um die wettenleip Frühjahrsmeile (Gr. III, 1600m, €55.000) am Sonntag, 14. April, auf der Düsseldorfer Galopprennbahn auf dem Grafenberg überzeugen! Zehn Rennen werden ab 14.00 Uhr (Veranstaltungsbeginn 13.00 Uhr) gestartet, 101 Pferde aus fünf Nationen (Belgien, Frankreich, Niederlande, Polen und Deutschland) werden für ihre Besitzer um insgesamt 143.157 Euro Preisgeld und Prämien kämpfen.
Im mit 55.000 Euro dotierten Hauptrennen (wettenleip Frühjahrsmeile, Start um 17.05 Uhr), dem ersten internationalen Grand Prix-Rennen (Gruppe III) der deutschen Turfsaison 2013, gilt der von Trainer Peter Schiergen (Köln) betreute vierjährige Hengst Amarillo als Favorit. Er wird von Champion-Jockey Filip Minarik (Köln) geritten und trifft auf zehn Konkurrenten. Darunter sind neben dem polnischen Gast Hard Work allein drei Pferde, die der Krefelder Trainer Mario Hofer ins Rennen schickt.
Als erste Vorprüfung für das Düsseldorfer Hauptereignis, den Henkel-Preis der Diana am 4. August, gilt der wettenleip Stutenpreis, an dem elf Pferde“damen“ teilnehmen.
Im Rahmenprogramm sind auf der Düsseldorfer Traditionsrennbahn u.a. ein Rennen der arabischen Vollblüter sowie erstmals seit 2005 wieder ein Jagdrennen zu sehen. Für alle wettbegeisterten Besucher wird im vierten Rennen die beliebte Viererwette mit einer garantierten Auszahlung von 10.000 Euro angeboten, im sechsten Rennen wird ein Jackpot in der Dreierwette (4.904,10 Euro) ausgespielt.
Die Düsseldorfer Trainer schicken insgesamt zwölf Pferde an den Start: Sascha Smrczek (8 Starter) bringt dabei von allen beteiligten Ställen die meisten Pferde an den Ablauf, Ralf Rohne (3) und Ertürk Kurdu (1) sind ebenfalls mit aussichtsreichen Startern auf ihrer Heimatbahn vertreten.
Kinderprogramm:
Auch für die Jüngsten wird es an diesem Tag garantiert nicht langweilig: Das wie immer bestehenden Kinderparadies auf dem Rennbahngelände beinhaltet eine tolle Trampolinanlage und ein Kinderkarussell. Außerdem können sich die Kids schminken lassen. Auch das Ponyreiten ist wie das gesamte Kinderprogramm kostenfrei und wir freuen uns auf viele kleine Nachwuchsreiter.
Eintritt
Der Eintrittspreis beträgt acht Euro, in dem jedoch ein Wettgutschein von zwei Euro enthalten ist. Jugendliche unter 18 Jahren haben wie immer freien Eintritt.
Anfahrt
Aufgrund der erwarteten hohen Besucherzahlen und der begrenzten Parkplätze empfehlen die Veranstalter die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder die zusätzliche Parkmöglichkeit am Staufenplatz. Von dort steht ein kostenpflichtiger Pendelbus-Verkehr an der Haltestelle Burgmüllerstraße zur Verfügung.
Zeitplan: wettenleip Renntag am Sonntag, 14. April 2013
13:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
14:00 Uhr 1. Rennen: Preis der freundlichen wettenleip Mitarbeiter
14:30 Uhr 2. Rennen: Qatar near Al Ouakrah Cup –
wettenleip Araberpreis
Nach der Siegerehrung des 2. Rennens:
Rennbahnführung, Start am Meeting Point / Haupteingang
15:00 Uhr 3. Rennen: wettenleip Düsseldorf Handicap
15:35 Uhr 4. Rennen: wettenleips „welt-weit wetten“-Rennen
Wettchance des Tages (Viererwette)
Nach der Siegerehrung des 4. Rennens:
Rennbahnführung, Start am Meeting Point / Haupteingang
16:05 Uhr 5. Rennen: wettenleip Stutenpreis
16:35 Uhr 6. Rennen: wettenleip Sportwetten Handicap
Jackpot in der Dreierwette
Nach der Siegerehrung des 6. Rennens:
Rennbahnführung, Start am Meeting Point / Haupteingang
17:05 Uhr 7. Rennen: wettenleip Frühjahrsmeile
17:40 Uhr 8. Rennen: wettenleip Frankfurt Handicap
18:10 Uhr 9. Rennen: wettenleip Jagdrennen
18:40 Uhr 10. Rennen: 17 Jahre wettenleip und
Düsseldorf Galopp Preis
I Im Anschluss: Wettnieten-Tombola
Quelle und weitere Infos, Tipps und das Programmheft finden Sie auf unserer Internet-Seite unter www.duesseldorf-galopp.de.
Sie finden uns auch bei Facebook: GalopprennbahnDuesseldorf
Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern und Infos: Klick!