Auktions-News International
Autor:
Ein Sohn von Silvano sorgte am zweiten und letzten Tag der Equimark Vintage Yearling Sale in Milnerton/Südafrika für den Höchstpreis, als Trainer Mike Bass für den Schimmel, der mit Ze Kaiser bereits einen Namen trägt, 700.000 Rand (ca. 72.000 €) anlegte. Der junge Hengst ist das sechste Fohlen der in Australien gezogenen Palace Bride (Palace Music), deren Mutter in Engand Gr. III-platziert gelaufen ist. Palace Bride selbst hat mit Silver Mist (Western Winter) bereits einen Gr. III-Sieger in Dubai gebracht.
Als Verkäufer zeichnete Craig Carey vom Arc-en-Ciel Stud, der später zugab, dass der Reservepreis deutlich unter dem Zuschlag gelegen habe. Die Popularität von Silvano wurde auch dadurch unterstrichen, dass mit Silver Bluff ein weiterer Sohn von ihm mit 300.000 Rand (ca. 31.000 €) den zweithöchsten Preis der Auktion erzielte. Er wurde vom Drakenstein Stud angeboten und ging an Hassen Adams. weiterlesen »
Autor:
26. März | SGA Breeze Up Sale/Pisa/ITA |
29. März | Goffs Ready to Run Sale/Kempton/GB |
13./14. April | Craven Breeze Sale/Newmarket/GB |
19. April | DBS Breeze Up Sale/Doncaster/GB |
28. April | Tattersalls Ireland Flat Breeze Up Sale/Fairyhouse/IRL |
14. Mai | Arqana Breeze Up Sale/Saint-Cloud/FRA |
19./20. Mai | Goresbridge Breeze Up Sale/Gowran Park/IRL |
3. Juni | BBAG Frühjahrs-Auktion mit Breeze Up/Baden-Baden/D |
Autor:
93 Pferde wechselten vergangenen Sonntag bei der zum wiederholten Male durchgeführten Emirates Racing Authority (ERA) Horses in Training Sale auf der Rennbahn in Meydan/Dubai den Besitzer. Das vierbeinige Angebot war jedoch bescheiden und bestand in der Regel aus Pferden, die ihre beste Zeit bereits hinter sich haben. Wie etwa der Salestopper, der sechs Jahre alte Wallach Stubbs Art (Hawk Wing), der für umgerechnet 30.000 € an Trainer Abdulla Mishref aus Saudi-Arabien ging. Vor drei Jahren war er jeweils Dritter in den English und Irish 2000 Guineas (Gr. I), konnte das aber nie mehr bestätigen. weiterlesen »
Autor:
Das englische Auktionshaus Tattersalls hat für 2011 geringfügige Änderungen bei der Terminierung seiner Jährlingsauktionen im Oktober vorgenommen und reagiert damit auf die kleineren Jahrgänge in Irland und England. So wird die wichtigste Jährlingsauktion in Europa, die October Yearling Sale Book 1, vom 5. bis zum 7. Oktober durchgeführt, Book 2 und 3 stehen vom 11. bis 14. Oktober auf dem Programm. Zunächst war jeweils ein Tag mehr vorgesehen, doch wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Anmeldungen signifikant zurückgeht.
Autor:
Bei der im Anschluß an die Rennen im englischen Newbury am vergangenen Samstag durchgeführten DBS National Hunt Festivals Sale gab es gleich fünf Zuschläge im sechsstelligen Pfund-Bereich. Allerdings verliess über die Hälfte der offerierten Pferde unverkauft den Ring, insgesamt gab es nur 14 Verkäufe, was den derzeit sehr selektiven Markt in der Hindernisszene auf der Insel unterstreicht. Der vier Jahre alte Malt Master (Milan) war mit 155.000 £ das teuerste Pferd der Auktion. In der Obhut von Trainer Nicky Henderson hatte der Wallach vor wenigen Wochen ein NH-Flachrennen in Doncaster gewonnen, er wird für einen nicht genannten neuen Besitzer im Stall bleiben. weiterlesen »
Autor:
196 Lots umfasst das Angebot der Craven Breeze Up Sale von Tattersalls in Newmarket, die am 13. und 14. April jeweils nach den Rennen durchgeführt wird. Das Breeze Up erfolgt am 12. April auf der Rennbahn. Aus deutscher Zucht steht der zwei Jahre alte Shirocco-Sohn Favorite Boy im Katalog. Der vom Gestüt Görlsdorf gezogene Hengst war im vergangenen Jahr bei der October Yearling Sale für 24.000 gns in den Besitz der Pinhookerin Emma O'Gorman gegangen. weiterlesen »
Autor:
Rupert Plersch aus Illertissen, global ausgerichteter Besitzer und Züchter, war der tragende Käufer bei der Shongweni Ready to Rund & Horses in Training Sale vergangene Woche in Südafrika. Er zahlte mit 200.000 Rand (ca. 20.700 €) den Höchstpreis der Auktion, als ein zwei Jahre alter Sohn von Silvano (Lomitas) mit Namen Silverano im Ring war. Er ist der Erstling der Siegerin Icy Thunder (Fort Wood), die ein englisches Black Type-Pedigree aufweisen kann. Plersch ersteigerte auch das zweitteuerste Pferd der Auktion, die zwei Jahre alte Stute Princess Kahal (Kahal), die 180.000 Rand kostete und eine Tochter der Gr. II-Siegerin Princess Sassi (Model Man) ist.
Autor:
Im Nachtrag zu unserem Bericht über die February Sale von Goffs in Irland ist zu ergänzen, dass die vom Castletown Stud für Joachim Erhardt angebotene Massada (Most Welcome) von der Schweizerin Barbara Keller gekauft wurde. In ihrem Auftrag hatte Brian Grassick Bloodstock 25.000 € für die Mutter der Listensiegerin Miss Lips (Big Shuffle) gezahlt. weiterlesen »
Autor:
In Zusammenarbeit mit dem englischen Auktionshaus Tattersalls findet am Sonntag, 6. März, im Absattelring der Rennbahn in Meydan/Dubai die ERA (Emirates Racing Authority) Horses in Training Sale statt. In den Ring kommen nahezu ausschließlich in den Vereinigten Arabischen Emiraten trainierte Pferde, 126 an der Zahl, in der Regel Hengste und Wallache. weiterlesen »