Drucken Redaktion Startseite

Auktions-News International

Autor: 

Daniel Delius

Die Ocala Breeders’ Sales Company’s Spring Sale of 2-Year-Olds in Training in Florida hat nicht nur einen langen Namen, sie geht auch über vier Tage und sieht eine vierstellige Zahl von Zweijährigen im Ring. 2023 wurde mit einem Gesamtumsatz von 90 Millionen Dollar und einem Schnitt von 129.907 Dollar ein Rekord für diese Versteigerung aufgestellt. 

Ähnlich positiv ging es am Dienstag los, als eine Stute aus dem ersten Jahrgang des Gr. I-platziert gelaufenen Caracero (Uncle Mo) für 775.000 Dollar an das Syndikat Three Amigos verkauft wurde. Sie ist eine Schwester einer listenplatziert gelaufenen Stute aus einer Medaglia d’Oro-Tochter, Bob Baffert wird sie trainieren. Bem Breezing absolvierte die Viertelmeile in 20,2 Sekunden. Ihr Vater, der u.a. Zweiter in den Travers Stakes (Gr. I) war, steht für 6.500 Dollar auf der Crestwood Farm.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Nachkommen von Jukebox Jury sorgten für die Schlagzeilen der Goffs Aintree Sale, einer Boutique-Auktion, die am Donnerstag nach den Rennen auf der Grand National-Bahn durchgeführt wurde. Den Höchstpreis von 300.000 Pfund erzielte der vier Jahre alte He Can’t Dance (Jukebox Jury), der zuvor ein Point-to-Point-Rennen im irischen Monksgrange gewinnen konnte. Neuer Besitzer ist Michael O’Leary, Gordon Elliott wird der Trainer sein. Die Mutter Fairy Tale (Spanish Moon) ist Schwester von fünf Blacktype-Hindernispferden. 45.000 Euro hatte ihr Sohn 2023 bei der Tattersalls Ireland Derby Sale gekostet. 

180.000 Pfund erlöste die ebenfalls vier Jahre alte Holloway Queen (Jukebox Jury), die in Monksgrange in einem Point-to-Point-Rennen Zweite geworden war. Sie soll in England bleiben. Von 26 angebotenen Pferden wurden 23 zu einem Schnitt von 90.218 Pfund verkauft. 

Autor: 

Daniel Delius

Die vier Jahre alte Julia Augusta (Ulysses) war das teuerste Pferd bei der Tattersalls Online April Sale. Die aktuell Viertplatzierte in einem Listenrennen in Kempton ging für 72.000gns. an Jimmy Chua. Sie stammt aus einer Schwester der Gr. III-Siegerin Abby Hatcher (Acclamation) aus der Familie des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Poet’s Word (Poet’s Voice). Alle 13 Jährlinge, die das irische Baroda Stud als Consignor anbot, wurden zu einem Schnitt von 13.062gns. verkauft, wobei eine Tochter von Mehmas 45.000gns. erlöste, ein Sohn des Japan Cup (Gr. I)-Siegers Admire Moon 35.000gns. Von 62 Lots wurden 47 zu einem Schnitt vom 9.087gns. abgegeben, wobei die Verkaufsrate von 76% über bisherigen Online-Auktionen des Hauses lag.

Autor: 

Daniel Delius

Es wurde ein gewaltiger Hype im Vorfeld der zweitägigen Inglis Easter Yearling Sale gemacht, Australiens wichtigster Jährlingsauktion. Denn in den Ring kam der bisher einzige Nachkomme der in der Zucht noch etwas unglücklich agierenden Ausnahmestute Winx (Street Cry), eine von Pierro stammende Stute. Und die hohen Erwartungen wurden erfüllt: Bei zehn Millionen A-Dollar (ca. €6,1 Millionen) fiel der Hammer, wobei der Kaufzettel von Debbie Kepitis unterzeichnet wurde, eine Mitbesitzerin von Winx, die somit andere Eigner herausgekauft hatte. Unterbieter war der in jüngster Zeit auf mehreren Kontinenten groß eingestiegene amerikanische Unternehmer John Stewart, dessen Abgesandte immerhin neun Millionen A-Dollar boten, aber das Pferd nicht bekamen. Kepitis bekannte anschließend, dass sie eigentlich gar nicht vorgehabt hatte, die Stute zu kaufen, doch sei es letztlich ein Beschluss ihrer Familie gewesen. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Das südwestfranzösische Auktionshaus Osarus führte am Mittwoch die erste Breeze Up-Auktion 2024 in Europa durch. Von 72 angebotenen Zweijährigen wurden 51 zu einem Schnitt von 16.574 Euro verkauft, was etwas unter dem Vorjahreswert von 17.274 Euro lag. Damals war das Angebot kleiner, 41 Pferde hatten damals einen neuen Besitzer gefunden. Den Höchstpreis von 80.000 Euro erzielte eine Tochter von Mehmas, den der Agent Nicolas de Watrigant für eine Besitzergemeinschaft mit Alain Jathiere als Frontmann erwarb, Mauricio Delcher-Sanchez soll sie trainieren. Sie stammt aus einer Intello-Tochter, die zweite Mutter Heaven Sent (Pivotal) hat zweimal die Dahlia Stakes (Gr. III) gewonnen, ihre Schwester Megahertz (Pivotal) war zweifache Gr. I-Siegerin.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Dollar kostete die 15 Jahre alte Mutterstute Eileen's Dream (Bernardini) bei der Fasig-Tipton April Digital Sale, was für das amerikaniche Auktionshaus den bisher höchsten Preis bei einer Online-Auktion bedeutet. Verkauft wurde sie an den DJ Stable mit einem Hengstfohlen von Curlin bei Fuß, gedeckt wurde sie unlängst von Charlatan. Ein rechter Bruder zu dem Curlin-Hengst erlöste vergangenes Jahr als Fohlen 600.000 Dollar. In dem Pedigree findet man eine ganze Reihe von Blacktype-Pferden. 

Autor: 

Daniel Delius

Nicht weniger als 189 Lots umfasste der Katalog einer Horses in Training Sale, die am Dienstag in Meydan/Dubai im Nachgang zum World Cup Day durchgeführt wurde, wobei es sich um eine Versteigerung eher lokaler Bedeutung handelte. Den Höchstpreis von umgerechnet rund 60.000 Euro erzielte der von Bhupat Seemar angebotene My Dubawi (Dubawi), der noch im Februar in Dubai ein Handicap über 1400 Meter gewinnen konnte.

Im Angebot war auch das eine oder andere Pferd mit deutschem Hintergrund. So etwa der vom Gestüt Röttgen gezogene Wirko (Kingman), der 2019 bei der BBAG für 700.000 Euro an Godolphin verkauft wurde. Dreijährig gewann er die Blue Riband Stakes (LR) in Epsom, verlor aber später, auch in einem anderen Stall, komplett die Form. Jetzt wechselte er für umgerechnet rund 1.500 Euro den Besitzer.

Autor: 

Daniel Delius

47 von sechzig im Ring erschienenen Pferden wurden bei der eintägigen Tattersalls March Sale am Mittwoch in Newmarket für 389.000gns. verkauft, der Schnitt pro Zuschlag lag bei 8.277gns. Es handelte sich bei dieser Mixed Sale um eine der früher in Ascot durchgeführten Versteigerungen, der dortige Standort ist bekanntlich im vergangenen Jahr aufgegeben worden. Den Höchstpreis von 32.000gns. erzielte der vier Jahre alte Cavern Club (Ribchester), der bisher zwei Rennen für Trainer Marco Botti gewonnen hat. Er wechselte in das Quartier von James Owen und soll demnächst auf beiden Gebieten zum Einsatz kommen.

Autor: 

Daniel Delius

Eine Breeze Up-Auktion wie im vergangenen Jahr hat es diesmal in Meydan/Dubai nicht gegeben, doch fand im Vorfeld des World Cup Days eine Versteigerung mit dem langen Namen Emirates Racing Authority’s Racing in Dubai Sale statt. 47 Lots kamen in den Ring, 39 davon vón Godolphin, so auch der Salestopper, der vier Jahre alte First Sight (Dubawi), der für Charlie Appleby drei Rennen gewonnen hat, aktuell Dritter in einem Handicap in Meydan war. Er ist ein Sohn der vom Gestüt Etzean gezogenen Phiz (Galileo), die 2011 als Foalsharing bei Tattersalls für 600.000gns. abgegeben wurde. First Sight, der selbst auf der Auktion mit 425.000gns. nicht preiswert war, wurde für umgerechnet 250.000 Euro an Mohammed Khaleel Ahmed verkauft, er wird wie fast alle Pferde dieser Auktion in den Emiraten bleiben, geht zu Bhupat Seemar. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Die Tattersalls Guineas Breeze-up and Horses in Training Sale in Newmarket hat bei den Anbietern eine derart große Resonanz gefunden, dass jetzt an zwei Tagen auktioniert wird. Die Auktion beginnt mit einer Abendsession am 1. Mai und wird tags darauf fortgeführt.   weiterlesen »