2024-03-24, Düsseldorf, 1. R. - Rennen der action medeor
1 Rennen der action medeor
- 24.03.2024, 13:10
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2024m
- Boden: schwer
Kat. D,
10.000 €
(6.000, 2.000, 1.250, 750). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde.
QuotenSiegwette 2,4:1. - Platzwette 1,4; 1,2:1. - Zweierwette 3,6:1. - Viererwette 24,5:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Penalty (GER) 2021 / b. H. v. Frankel - Praia (Big Shuffle) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Thore Hammer-Hansen |
57,0 kg | 6.000 € | 2,4 |
2 | Backes (GER) 2021 / db. H. v. Millowitsch - Bützje (It's Gino) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke |
58,0 kg | 2.000 € | 2,4 |
3 | Nina's Emperor (IRE) 2021 / b. H. v. Holy Roman Emperor - Nina Celebre (Peintre Celebre) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt |
57,5 kg | 1.250 € | 6,0 |
4 | Kalimdor (GER) 2021 / b. H. v. Cloth Of Stars - Kick Off (Exceed and Excel) Tr.: Bohumil Nedorostek / Jo.: Jose Luis Silverio |
58,0 kg | 750 € | 14,4 |
5 | Son of Gulizar (IRE) 2021 / b. W. v. Ten Sovereigns - Orikawa (Gold Away) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Stefanie Koyuncu |
57,0 kg | 11,5 | |
6 | Modino (GER) 2021 / b. H. v. Amaron - Modina (Call me Big) Tr.: Toni Potters / Jo.: Wladimir Panov |
57,0 kg | 33,8 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Als Frankel-Sohn aus einer der erfolgreichsten Fährhofer Linien, zudem als 210.000-Euro-Kauf bei der BBAG sind die Erwartungen bei Penalty natürlich nicht gering. Der Hengst löste die ihm gestellte Aufgabe dann auch im gewöhnlichen Handgalopp, auch wenn man den Sieg bei dem schweren Boden und der Konkurrenz, die gewiss solide, aber nicht überragend war, nicht überbewerten sollte. Er war zunächst bei Peter Schiergen im Stall, wechselte aber zu Henk Grewe, als Thore Hammer-Hansen als Privatjockey für die Sauren-Pferde engagiert wurde - diese Konstellation wurde angesichts zweier Top-Jockeys im Asterblüte-Stall vom Championtrainer nicht akzeptiert.
Penalty war schon als Jährling eine echte Erscheinung und hatte dann auch seinen Preis. Zu seinem Vater Frankel muss natürlich nichts mehr gesagt werden. Penalty ist das letzte Fohlen der Praia (Big Shuffle), die in Listenrennen über 1300 bzw. 1400 Meter in Hannover und Düsseldorf jeweils Zweite war, gewonnen hat sie in Düsseldorf über 1500 Meter. Ihr bisher bester Nachkomme war Potemkin (New Approach), der bis neunjährig auf höchstem Level lief, 16 Rennen gewann, u.a. den Premio Roma (Gr. I), den Prix Dollar (Gr. II) sowie fünf Gr. III-Rennen. Paraisa (Red Ransom) war Listensiegerin und jeweils Dritte im Preis der Winterkönigin (Gr. III) und im Schwarzgold-Rennen (Gr. III). Ihr bisher bester Nachkomme ist Principe (Free Eagle), der zweijährig das hoch dotierte BBAG-Auktionsrennen in Iffezheim gewonnen hat. Patuca (Teofilo), eine weitere Tochter der Praia, ist Mutter des Listensiegers Victory Chime (Campanologist) und von Pontchateau (War Command), ein guter Verdiener in Hong Kong. Einige der Nachkommen der Praia wurden für zum Teil gutes Geld in Newmarket verkauft, mit anschließend unterschiedlichem Erfolg auf der Rennbahn. Praia ist eine Schwester der exzellenten Rennnstuten Paita (Intikhab) und Puntilla (Acatenango), die beide den Weg nach Japan einschlugen. Puntilla gewann den Preis der Diana (Gr. II) für Dirk von Mitzlaff, der mit der Familie unverändert sehr erfolgreich züchtet. Davon zeugen Namen wie Parol (Pastorius) und Petit Marin (Flamingo Fantasy).
Ein Fragezeichen steht natürlich hinter dem Stehvermögen von Penalty. Potemkin etwa war ein Pferd für Distanzen bis zu 2000 Meter, nicht unmöglich, dass es bei Penalty ähnlich sein wird. Er hat eine Nennung für ein Siegerrennen über 1600 Meter in Köln, ein möglicher Zwischenschritt für die German 2000 Guineas (Gr. II). Im Deutschen Derby (Gr. I) ist er zumindest noch startberechtigt.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!