2023-06-11, Köln, 5. R. - Sparkasse KölnBonn - 188. Union-Rennen
5 Sparkasse KölnBonn - 188. Union-Rennen
- 11.06.2023, 16:00
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
70.000 €
(40.000, 15.500, 8.000, 4.000, 2.500).
Für 3-jährige Pferde.
QuotenSiegwette 10,2:1. - Platzwette 3,2; 2,0; 5,7:1. - Zweierwette 44,9:1. - Dreierwette 556,8:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Straight (GER) 2020 / b. H. v. Zarak - Seductive (Henrythenavigator) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko Formen: 3-1 |
58,0 kg | 40.000 € | 10,2 |
2 | Mr Hollywood (IRE) 2020 / b. H. v. Iquitos - Margie's Music (Spinning World) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Lukas Delozier Formen: 1-1 |
58,0 kg | 15.500 € | 2,9 |
3 | Nachtgeist (IRE) 2020 / F. H. v. Highland Reel - Neele (Peintre Celebre) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat Formen: 3-5-3 |
58,0 kg | 8.000 € | 39,2 |
4 | Napolitano (IRE) 2020 / F. H. v. Australia - Nightflower (Dylan Thomas) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt Formen: 1-2-2 |
58,0 kg | 4.000 € | 3,9 |
5 | Skylo (GER) 2020 / b. W. v. Postponed - Sky Red (Redoute's Choice) Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Lanfranco Dettori Formen: 4-1-2 |
58,0 kg | 2.500 € | 7,4 |
6 | Aspirant (GER) 2020 / b. H. v. Protectionist - Aussicht (Haafhd) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke Formen: 6-4-5-1 |
58,0 kg | 19,6 | |
7 | Weracruz (GER) 2020 / db. St. v. Cracksman - Winnemark (Lando) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Leon Wolff Formen: 1-2-1 |
56,5 kg | 9,2 | |
8 | I fight for Lips (GER) 2020 / b. H. v. Ulysses - I Wonder (Maxios) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Adrie de Vries Formen: 5-3-1-3-5 |
58,0 kg | 33,1 | |
9 | Vintage Moon (GER) 2020 / b. H. v. Sea The Moon - Vintage Rum (Rock of Gibraltar) Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Sean Byrne Formen: 2-1-1 |
58,0 kg | 7,2 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Anfang Dezember vergangenen Jahres hat Straight bei seinem späten Debüt in Iffezheim, an einem bedauerlicherweise in diesem Jahr nicht meht stattfindenden Renntag, den Japan Cup gewonnen. Natürlich benannt nach dem Etzeaner Deckhengst, doch vielleicht läuft dieser Straight irgendwann in ferner Zukunft auch einmal im richtigen Japan Cup in Tokio. Es war jetzt in Köln sein erst dritter Start. Eigentlich sollte er Anfang Mai in München in die Saison starten, doch wegen einer Kleinigkeit musste das auf Baden-Baden verschoben werden, wo er hinter Fantastic Moon und Vintage Moon Dritter wurde. Dass es ihm noch etwas an Routine fehlte, sah man in Köln, als er bei seinem Angriff Mitte der Zielgeraden leicht ins Wanken geriet. Das Rennen wurde ihm als Speedpferd aber auch auf dem Tablett serviert, es war extrem schnell und mündete in einer neuen Rekordzeit. Europaweit werden derzeit im Wochentakt Bestmarken aufgestellt, was natürlich auch mit den Wetterverhältnissen zu tun hat.
Als Jährling war Straight bei der BBAG im Ring, verließ aber bei 43.000 Euro unverkauft den Ring. Der Sohn des längst zum Spitzenvererbers gewordenen Aga Khan-Hengstes Zarak (Dubawi) stammt aus der Karlshofer Sacarina (Old Vic)-Familie. Die Mutter Seductive (Henrythenavigator) war nicht unbedingt ein herausragendes Rennpferd, sie hat bei vier Starts aber immerhin ein Rennen gewonnen, auf Sand in Honzrath. Ihr Erstling Sahiba (Golden Horn) ist bei bisher vier Starts sieglos, bei der Online-Auktion der BBAG ist sie von der HFTB Racing Agency für 5.000 Euro ersteigert worden, als Jährling hatte sie noch 58.000 Euro gekostet. Sie steht für das Gestüt Karlshof bei Marian Falk Weißmeier.
Der zwei Jahre alte Star Striker (Sea The Stars) war ein Foal-Sharing, vorvergangenes Jahr hat ihn dann Karlshof bei der BBAG-Herbstauktion für 105.000 Euro aus diesem Sharing herausgekauft, er steht bei Andreas Wöhler. Im Jährlingsalter ist Seducer (Brametot). Dieses Jahr hat Seductive einen Hengst von Counterattack gebracht.
Zarak, bei dem die Decktaxe in diesem Jahr auf 60.000 Euro angehoben wurde, scheint sehr gut zu dieser Familie zu passen, denn Seductive ist Schwester des drei Jahre alten Sirjan (Zarak), Gruppe III-Sieger und ein Derbykandidat. Die Mutter Sortilege (Tiger Hill) hat den Premio Lydia Tesio (Gr. I) gewonnen, war Listensiegerin in Straßburg und Dritte in La Coupe (Gr. III). Sie stammt aus der Wertheimer-Zucht, Karlshof hatte sie dreijährig bei Arqana gekauft und somit die eigene Linie wieder zurückerworben, denn deren zweite Mutter ist die große Sacarina (Old Vic). Sortilege hat im Rennstall noch eine rechte Schwester von Sirjan im Zweijährigenalter, diese wurde von Karlshof gerade bei Arqana für 95.000 Euro zurückgekauft. Sie heißt Spanish Eyes, steht ebenfalls in Ravensberg, Eine weitere Tochter ist Sidona (Soldier Hollow), von der gerade bei Inglis in Australien ein Kingman-Fohlen für gutes Geld verkauft wurde - siehe auch die Meldung unter Auktionsnews. Sortilege ist Schwester von drei Blacktype-Pferden, darunter die Prix du Prince d’Orange (Gr. III)-Siegerin Soudania (Sea the Stars). Weiter hinten im Pedigree findet man noch den Namen Goldenas (Golden Horn), vor einigen Wochen Sieger im Derby Italiano (Gr. II). Dessen Mutter Naseej (Medaglia d’Oro) wurde vor geraumer Zeit von der Stiftung Gestüt Fährhof gekauft. Sie hat ein Stutfohlen von No Nay Never und wurde dieses Jahr von Siyouni gedeckt.
- Union-Rennen, Gr. II
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 31.12.2023 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2023 16.06.2023 Der neue Newsletter, Ausgabe 772, ist da! 16.06.2023 Das Derby-Puzzle 2023 15.06.2023 Ein heisser Union-Renntag 11.06.2023 Nach 5-Längen-Sieg in der Union: Straight ist der neue Derby-Favorit 08.06.2023 Noch mehr Hollywood bei der Union in Köln
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!