2023-05-28, Hoppegarten, 4. R. - Diana Trial
4 Diana Trial
- 28.05.2023, 15:40
- Hoppegarten
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 3-jährige Stuten.

QuotenSiegwette 2,7:1. - Platzwette 1,5; 2,2; 2,6:1. - Zweierwette 17,9:1. - Dreierwette 150,2:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Kassada (GER) 2020 / b. St. v. Sea The Moon - Kasalla (Soldier Hollow) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke Formen: 1-1-3-3 |
58,0 kg | 32.000 € | 2,7 |
2 | Drawn to Dream (IRE) 2020 / Bsch. St. v. Iquitos - Drawn to Run (Hurricane Run) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: René Piechulek Formen: 2-8-1 |
58,0 kg Seitenblender |
12.000 € | 8,7 |
3 | Ultima (GER) 2020 / F. St. v. Amaron - Ustana (Lomitas) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Dastan Sabatbekov Formen: 2-5-4 |
58,0 kg | 6.000 € | 14,8 |
4 | Crackovia (GB) 2020 / F St. v. Cracksman - Olivia (Giant's Causeway) Tr.: Charlie Johnston / Jo.: Jack Mitchell Formen: 4-4-2-6-1-2-1-3 |
58,0 kg | 3.000 € | 5,4 |
5 | Noblesse oblige (GER) 2020 / F. St. v. Lord of England - Near Excellent (Excellent Art) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt Formen: 3-1-3-3 |
58,0 kg Seitenblender |
2.000 € | 12,2 |
6 | Frozen (GB) 2020 / Sch. St. v. The Grey Gatsby - Angel's Tears (Seeking The Gold) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Adrie de Vries Formen: 4-3-5-1-4 |
58,0 kg | 7,3 | |
7 | Sweet Diana (GER) 2020 / F. St. v. Polish Vulcano - Sweet Montana (Lando) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 1 |
58,0 kg | 6,8 | |
8 | Evina (IRE) 2020 / b. St. v. Kodiac - Elmaliya (Sepoy) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Martin Seidl Formen: 2-3-4-5-1 |
58,0 kg | 11,9 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Nachdem Kassada vor einigen Wochen bei ihrem Jahresdebüt ein stark besetztes Siegerrennen in Düsseldorf gewonnen hatte, meinte Trainer Markus Klug, dass es sich um seine in diesem Jahr beste dreijährige Stute handeln würde. Das unterstrich sie mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in diesem auf Gruppe III-Level heruntergestuften Rennen, das nichtsdestotrotz eines der wichtigsten Vorbereitungsrennen auf den Henkel-Preis der Diana (Gr. I) bleibt. Die Buchmacher hoben sie folgerichtig auf das Favoritenschild für Düsseldorf. Sie soll zuvor noch einmal in Hamburg laufen, hat eine entsprechende Nennung, es wird sogar schon über eine Derby-Nachnennung spekuliert, doch das liegt natürlich noch in ziemlicher Ferne.
Möglicherweise war die Konkurrenz in Hoppegarten bei allem Respekt sogar noch etwas schwächer als zuvor in Düsseldorf, doch war der Stil des Sieges schon bedeutend. Kassada bewies zudem, dass sie bei allen Bodenverhältnissen gewinnen kann, denn in Grafenberg war der Boden schon sehr aufgeweicht, in München, bei ihrem ersten Sieg im November 2022, sogar schwer. Damals verwies sie Napolitano (Australia) auf Platz zwei, ein aktueller Derbykandidat. Das zeigt, dass sie es vor Berlin schon mit sehr starker Konkurrenz zu tun hatte. Die Quote, die sie dort ihren Anhängern bescherte, war deshalb schon sehr ordentlich.
Die Sea the Moon-Tochter ist Tochter der guten Rennstute Kasalla (Soldier Hollow), die in der Spitze ein Rating von 95kg hatte. Sie war zweimal erfolgreich, zudem Zweite im T. von Zastrow-Stutenpreis (Gr. II) sowie jeweils Dritte im Preis von Europa (Gr. I), im Diana-Trial (Gr. I) und im Gerling-Preis (Gr. I). Ihr Erstling Kobold (Oasis Dream) ist Sieger, zweijährig ist Kämpfer (Protectionist), der bei der BBAG für 95.000 Euro an Liberty Racing ging und nach dem Pretraining auf dem Ohlerweiherhof in den Stall von Sarah Steinberg eingerückt ist. Kassada selbst war bei der BBAG im Ring und wurde für immerhin 140.000 Euro zurückgekauft.
Kasalla hat im Februar einen Hengst von Zarak gebracht, wurde danach von State of Rest in Irland gedeckt. Sie ist Schwester des Gr. II-Siegers Kaspar (Pivotal), Zweiter im Preis von Europa (Gr. I) und Dritter im Deutschen Derby (Gr. I), des in der Al Maktoum Challenge R1 (Gr. I) Zweitplatzierten Kassiano (Soldier Hollow) sowie der gruppeplatziert gelaufenen Kastano (Nathaniel) und Keep in Line (Soldier Hollow). Es ist die Familie des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Kallisto (Sternkönig). Es ist ein gutes Beispiel für die Langlebigkeit von Familien, denn die zehnte Mutter von Kassada ist die 1925 geborene Contessa Maddalena (Landgraf), eine der großen Rennstuten ihrer Zeit, Siegerin u.a. in den deutschen 2000 und 1000 Guineas, die damals noch die Namen Henkel- und Kisasszony-Rennen trugen. Contessa Maddalena stammt aus der Zucht von Richard Haniel, nach Röttgen kam die Linie durch ihre Tochter, die sechsfache Siegerin Contessa Oleanda (Oleander), deren erstes Fohlen für Peter Mülhens 1938 geboten wurde.
Für Kassadas Vater Sea The Moon (Sea The Stars) war es Gruppe-Sieger Nunner 13, wovon sechs aus deutscher Zucht stammen.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 31.12.2023 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2023 28.05.2023 Kassada im Hoppegartener Diana Trial hochüberlegen
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!