2023-05-20, Baden-Baden, 5. R. - Japan Racing Association - Derby-Trial
5 Japan Racing Association - Derby-Trial
- 20.05.2023, 15.50
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 3-jährige Pferde.
QuotenSiegwette 2,6:1. - Platzwette 1,2; 1,7; 1,6:1. - Zweierwette 9,9:1. - Dreierwette 49,0:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Fantastic Moon (GER) 2020 / b. H. v. Sea The Moon - Frangipani (Jukebox Jury) Tr.: Sarah Steinberg / Jo.: René Piechulek Formen: 3-1-1 |
58,0 kg | 32.000 € | 2,6 |
2 | Vintage Moon (GER) 2020 / b. H. v. Sea The Moon - Vintage Rum (Rock of Gibraltar) Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Sean Byrne Formen: 1-1 |
58,0 kg | 12.000 € | 6,8 |
3 | Straight (GER) 2020 / b. H. v. Zarak - Seductive (Henrythenavigator) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 1 |
58,0 kg | 6.000 € | 6,6 |
4 | Saint Cloud (GER) 2020 / F. H. v. Amaron - Strawberry (Lord of England) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Lukas Delozier Formen: 5-1-2-2 |
58,0 kg | 3.000 € | 11,7 |
5 | I fight for Lips (GER) 2020 / b. H. v. Ulysses - I Wonder (Maxios) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Martin Seidl Formen: 3-1-3-5 |
58,0 kg | 2.000 € | 12,4 |
6 | Aspirant (GER) 2020 / b. H. v. Protectionist - Aussicht (Haafhd) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke Formen: 4-5-1 |
58,0 kg | 5,4 | |
7 | Quality Road (GER) 2020 / F. H. v. Areion - Quintessa (Shirocco) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt Formen: 1 |
58,0 kg | 11,0 | |
8 | Ikarus (GER) 2020 / b. W. v. Tai Chi - Iowa (Lomitas) Tr.: Marco Klein / Jo.: Tommaso Scardino Formen: 1 |
58,0 kg | 15,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Schaut man sich die Siegerliste des Preises des Winterfavoriten an, so muss man gar nicht so lange zurückgehen, bis man den letzten Doppelsieger Winterfavorit/Derby findet. Das war Isfahan (Lord of England), der 2015 in Köln und dann auch in Hamburg gewann. Vorwiegend waren es dann aber doch Pferde, deren Stehvermögen bei Distanzen um die 2000 Meter endete. Über diese Strecke führte der Derby-Trial in Iffezheim, da war der "Winterfavorit" Fantastic Moon eine Macht und wie er sich am Ende von der Konkurrenz löste, sah schon imponierend aus und man hatte den Eindruck, dass er auch die 2400 Meter im Tank hat. Seine Trainerin war da anschließend noch etwas zurückhaltend, doch dürfte kein Zweifel daran bestehen, dass es mit ihm jetzt nach Hamburg geht und Rene Piechulek im Sattel sitzt. Die “Union” kommt als Zwischenschritt eher nicht in Betracht. Eine Nennung hat er für den Großen Dallmayr-Preis (Gr. I) über 2000 Meter bekommen, allerdings nicht für den Großen Preis von Baden (Gr. I). Zumindest von Vaterseite ist Stehvermögen da, da muss bei Sea the Moon (Sea the Stars) nicht diskutiert werden. Zwölf Gruppe-Sieger hat er bislang auf der Bahn.
Bei der mütterlichen Linie könnten schon eher Zweifel am Stehvermögen aufkommen. Die Mutter Frangipani ist nur zweijährig zweimal gelaufen, sie gewann beim Debüt über 1600 Meter in Hannover. Dreijährig konnte sie nicht mehr herausgebracht werden. Ihr Erstling Faun (Pride of Dubai) war nur zweimal am Start, dann kam Fantastic Moon. Zweijährig ist die Stute Fang Mich (Starspangledbanner), die auf privater Basis an Eckhard Sauren verkauft wurde und bei Henk Grewe steht. Eine Jährlingsstute hat Masar als Vater, diese wird von Graf und Gräfin Stauffenberg behalten. Dieses Jahr wurde Frangipani sehr prominent von Sea The Stars gedeckt, sie wird bereits als tragend gemeldet.
Sie ist eine Schwester von zwei Blacktype-Pferden in Norwegen, Fearless Hunter (Alhaarth), der den Marit Sveaas Minnelop (Gr. III) und den Polar Mile Cup (LR) in Ovrevoll gewonnen hat, dort auch mehrfach Gr. III-platziert war, sowie Fil Rouge (Lord of England), wie sein Bruder siebenfacher Sieger, er ist listenplatziert gelaufen. Fünf andere Geschwister haben gewonnen. Deren Mutter Firedance (Lomitas) ist eine Schwester der Gr. III-Siegerin und Blackype-Vererberin Germane (Distant Relative), die in mehreren Generationen Blacktype-Pferde gebracht hat, und des mehrfachen Listensiegers und Gr. III-Zweiten Fabriano (Shardari). Eine weitere Schwester ist Mutter der Blandford Stakes (Gr. II)-Siegerin Four Sins (Sinndar), die dieses Rennen einst für den Aga Khan und Trainer John Oxx gewann. Ziemlich weit hinten im Pedigree, in dem auffallend viele Kurzstreckenspezialisten zu finden sind, taucht der Name Jack Christopher (Munnings) auf. Der Vierjährige steht in seiner ersten Deckhengst-Saison für 45.000 Dollar im Ashford Stud von Coolmore in Kentucky. Er gewann im vergangenen Jahr zwei Gr. I-Rennen, musste im Sommer seine Rennkarriere allerdings beenden.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 31.12.2023 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2023 20.05.2023 Fantastic Moon leuchtet über Iffezheim
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!