2023-03-26, Düsseldorf, 3. R. - Preis der Moll-Gruppe
3 Preis der Moll-Gruppe
- 26.03.2023, 12:20
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: schwer
Kat. D,
10.000 €
(6.000, 2.000, 1.250, 750). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde
QuotenSiegwette 2,6:1. - Platzwette 1,1; 1,5; 1,4:1. - Zweierwette 12,0:1. - Dreierwette 31,5:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Saint Cloud (GER) 2020 / F. H. v. Amaron - Strawberry (Lord of England) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Leon Wolff |
58,0 kg | 6.000 € | 2,6 |
2 | Roi de l'Air (GER) 2020 / F. H. v. Amaron - Reine Galante (Danehill) Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Sean Byrne |
57,5 kg | 2.000 € | 6,5 |
3 | Mythos (GER) 2020 / b. H. v. Holy Roman Emperor - Montezuma (Monsun) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 1.250 € | 5,8 |
4 | Dhangadhi (GER) 2020 / b. W. v. Soldier Hollow - Dhaba (Areion) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: René Piechulek |
57,0 kg | 750 € | 6,1 |
5 | Levanto (GER) 2020 / b. H. v. Siyouni - La Vinchina (Oasis Dream) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
58,0 kg Ohrenstöpsel |
3,6 | |
6 | Lovely Tess (FR) 2020 / b. St. v. American Devil - Goldfieber (Medaaly) Tr.: Uwe Schwinn / Jo.: Concetto Santangelo |
55,0 kg | 52,7 | |
7 | Scalloway (GB) 2020 / b. W. v. Kessaar - Sweet Lady Rose (Shamardal) Tr.: Hans Albert Blume / Jo.: Mirko Sanna |
57,0 kg | 38,3 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Eine starke Vorstellung von Saint Cloud, der am Übergang in die Entscheidung geworfen wurde und am Ende souverän zum Zuge kam. Zweijährig war er nur zweimal an Spitzenvertretern des Jahrgangs gescheitert, zu diesen könnte er langfristig auch gehören. Er hat Engagements für alles, was in den kommenden Wochen gut und wichtig ist, inklusive Derby, wobei sich natürlich die Frage nach dem Stehvermögen stellt. Schließlich ist er ein Sohn des Meilers Amaron (Shamardal).
Der 52.000-Jährling von der BBAG ist Sohn der nur einmal gelaufenen und dabei siegreichen Strawberry (Lord of England), die bislang eine erstklassige Vererberin ist. Ihr erstes lebendes Fohlen war die Listensiegerin und Gr. III-Dritte Samoa (Jukebox Jury), dann kam Sea Bay (New Bay), der zweijährig mit dem Preis des Winterfavoriten (Gr. III) auf und davon ging, sich dabei bedauerlicherweise verletzte. Er steht als Deckhengst bei Volker Schleusner. Eine Jährlingsstute hat Ghaiyyath als Vater, ein Hengstfohlen Japan. Dieses Jahr wird Strawberry sehr prominent gedeckt, von Lope de Vega. Sie ist Schwester des Grosser Preis von Berlin (Gr. I)-Siegers Sirius (Dashing Blade) und der gruppeplatziert gelaufenen San Salvador (Lord of England) und Saratino (Lord of England). Deren Mutter Saratina (Monsun) hat viele Jahre nicht aufgenommen, dieses Jahr aber ein Stutfohlen von Amaron gebracht. Dieses Jahr steht sie auf der Liste von Japan. Es handelt sich um einen Zweig der Schwarzgold-Familie.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!