2022-08-31, Baden-Baden, 7. R. - 149. Renate und Albrecht Woeste - Zukunfts-Rennen
7 149. Renate und Albrecht Woeste - Zukunfts-Rennen
- 31.08.2022, 15:15
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1400m
- Boden: weich
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 2-jährige Pferde
QuotenSiegwette 2,6:1. - Platzwette 1,4; 1,7; 3,0:1. - Zweierwette 8,4:1. - Dreierwette 115,3:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Habana (GER) 2020 / b. St. v. Kingman - Hargeisa (Speightstown) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 1 |
56,0 kg | 32.000 € | 2,6 |
2 | See Paris (GER) 2020 / b. W. v. Counterattack - Scouting (New Approach) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Michael Cadeddu Formen: 1 |
57,5 kg Seitenblender |
12.000 € | 4,2 |
3 | Ghrainne (GB) 2020 / b. St. v. Ardad - Asmahan (Casamento) Tr.: Florian Guyader / Jo.: Alexis Pouchin Formen: 7-5-3-2-1-6-5 |
56,0 kg | 6.000 € | 20,2 |
4 | Evina (IRE) 2020 / b. St. v. Kodiac - Elmaliya (Sepoy) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: René Piechulek Formen: 5-1 |
56,0 kg | 3.000 € | 10,0 |
5 | Bottle of Bubbles (IRE) 2020 / b. St. v. Cotai Glory - Somedaysrdiamonds (Equiano) Tr.: Florian Guyader / Jo.: Thore Hammer-Hansen Formen: 6-1-5-5-5-1 |
58,0 kg | 2.000 € | 13,3 |
6 | Sarasto (FR) 2020 / b. H. v. Zoffany - Salona (Lord of England) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Augustin Madamet Formen: 4 |
57,5 kg | 18,3 | |
7 | Winning Spirit (GER) 2020 / b. H. v. Soldier Hollow - Wamika (Shirocco) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 1-2 |
57,5 kg | 6,2 | |
8 | Empathie (GER) 2020 / b. St. v. Holy Roman Emperor - Eloge (Galileo) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke Formen: 1 |
56,0 kg | 8,4 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Wer sein Geld im Zukunfts-Rennen auf Habana gesetzt hatte, was nicht gerade wenige waren, der musste in dem Moment, als die Pferde in die Zielgerade kamen, schon Bedenken haben. Denn Jockey Eddie Pedroza im Sattel der Favoritin saß noch fast bewegungslos, schien genau zu wissen, was er in der Hand hatte. Und folgerichtig rauschte sie dann auch im Hauptereignis des Iffezheimer Mittwochrenntages nur so an der Konkurrenz vorbei.
„Eine so gute Zweijährige habe ich noch nie gehabt“, war sich Trainer Andreas Wöhler anschließend sicher, hatte dabei ein Glänzen in den Augen, „als ich sie vor einem Jahr im Gestüt Fährhof gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Ich wollte sie unbedingt in meinen Stall haben.“ Das geschah auf Umwegen, denn zunächst einmal wurde die Stute zur Auktion nach England geschickt. So um die 150.000 Euro wollte Fährhof schon für die Kingman-Tochter haben, doch war niemand bereit, diesen Betrag zu zahlen. „Mein Glück“, sagt Wöhler heute.
Andreas Jacobs, der Chef des Hauses Fährhof, war nach dem Sieg erkennbar stolz, denn in dem in den letzten Jahren doch etwas reduzierten Rennstall waren Treffer dieses Formats jüngst nicht immer an der Tagesordnung. Es war der zweite Start für Habana, die zuvor schon in Köln gewonnen hatte. Mit profanen deutschen Rennbahnen wird man sich aber ab sofort nicht mehr aufhalten, es wird mit berechtigten Hoffnungen nach Höherem gestrebt. „Wenn alles gut geht und die Bodenverhältnisse nicht arg schlecht sind, läuft sie in Paris“, kündigte Wöhler an. Genauer, am 2. Oktober in Longchamp im Prix Marcel Boussac (Gr. I).
Die Mutter Hargeisa, die von dem nordamerikanischen Spitzenhengst Speightstown stammt, war eine schnelle und frühe Stute. Sie gewann für Trainer Mario Hofer zweijährig in Baden-Baden und dann den Premio Primi Passi (Gr. III) in Mailand, war Dritte im Prix Robert Papin (Gr. II) und noch Zweite im Prix d’Arenberg (Gr. III). Dreijährig wurde sie dann bei nur wenigen Starts Dritte im Kölner Schwarzgold-Rennen (Gr. III). Bislang wurde sie ausschließlich von internationalen Spitzenhengsten gedeckt. Ihr Erstling Huancayo (Frankel) ha bereits gewonnen, ist bestimmt noch zu besseren Taten fähig. Dieses Jahr brachte sie eine Pinatubo-Stute, war Sea the Moon gedeckt.
Ihre Mutter Hasay (Lomitas), die noch einen weiteren Sieger auf der Bahn hat, gewann in Monmouth Park/USA die Omnibus Stakes (LR), in Deutschland war sie zweimal auf Listenebene platziert. In Frankreich hat sie noch eine Jährlingsstute von City Light. Sie ist Schwester einer Listensiegerin über Hürden in England aus der Saralea (Sillery), die Listensiegerin in Deauville war, dazu Dritte im Prix Vanteaux (Gr. III). Aus der Familie kommt auch der Gr.-Sieger und Deckhengst Kaldou Star (Kaldoun).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 04.06.2023 Habana holt sich klassischen Lorbeer, Merkur nährt Derbyhoffnungen 30.12.2022 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2022
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!