2022-06-12, München, 2. R. - Preis vom Yaz Aski-Festival
2 Preis vom Yaz Aski-Festival
- 12.06.2022, 11:50
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: weich
Kat. D,
7.000 €
(4.200, 1.400, 875, 525). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde.

QuotenSiegwette 2,6:1. - Platzwette 1,6; 3,2; 3,7:1. - Zweierwette 16,3:1. - Dreierwette 131,7:1.3,3:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Arina (GER) 2019 / b. St. v. Soldier Hollow - Alisar (Oasis Dream) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Michal Abik |
55,5 kg | 4.200 € | 2,6 |
2 | Karinas Dream (FR) 2019 / db. W. v. Wings of Eagles - Königskrone (Shirocco) Tr.: Werner Glanz / Jo.: Jozef Bojko |
57,5 kg Seitenblender |
1.400 € | 9,3 |
3 | Queen of Starlets (FR) 2019 / b. St. v. Brametot - Queen of Fire (Dr Fong) Tr.: Michael Figge / Jo.: Michaela Malacova |
52,5 kg Erl. 3 kg |
875 € | 17,3 |
4 | Navaja (IRE) 2019 / F. S. v. Dawn Approach - Hidden Charm (Big Shuffle) Tr.: Michael Figge / Jo.: Esther Ruth Weißmeier |
56,0 kg | 525 € | 7,0 |
5 | Djariya (FR) 2019 / F. St. v. De Treville - Gipsys Pride (Elusive Quality) Tr.: John David Hillis / Jo.: Andrew Breslin |
55,5 kg | 21,3 | |
6 | Scarlet (GER) 2019 / F. St. v. Tai Chi - Shy Fairy (Desert Prince) Tr.: Karoly Kerekes / Jo.: Shuichi Terachi |
52,0 kg Erl. 4 kg |
25,9 | |
7 | Arasco (GB) 2019 / F. H. v. Hot Streak - Angry Bark (Woodman) Tr.: Ralf Rohne / Jo.: Leon Wolff |
56,0 kg Erl. 2 kg |
4,8 | |
8 | Algeciras (FR) 2019 / b. St. v. Kamsin - Argannza (Sinndar) Tr.: Stefan Richter / Jo.: Wladimir Panov |
56,0 kg | 8,4 | |
9 | Morning Dew (GER) 2019 / F. W. v. Areion - Meadow's Bride (Dashing Blade) Tr.: Markus Geisler / Jo.: Jan Verner |
57,5 kg Scheuklappen |
28,3 | |
10 | Nightlight Hollow (IRE) 2019 / b. H. v. Soldier Hollow - Nightlight Angel (Manduro) Tr.: Jutta Mayer / Jo.: Patrick Gibson |
58,0 kg Mgw. 0,5 kg |
21,4 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Bei ihrem Debüt war die Soldier Hollow-Tochter Arina solide Fünfte in einem gut besetzten Maidenrennen in Hoppegarten Fünfte geworden. Die Aufgabe in München sah deutlich einfacher aus und sie löste diese denn auch ohne größere Probleme, wobei sie in der Endphase auch noch ziemlich unreif wirkte. Ein Engagement für den Sparkasse Holstein Cup (Gr. III) könnte noch etwas hoch gegriffen sein, aber es stehen noch diverse Auktionsrennen für sie auf dem Programm. Bei der BBAG wurde sie für 34.000 Euro an Sandra Lony und Gerhard Moser verkauft, doch läuft sie unverändert in Auenqueller Farben.
Ihre Mutter Alisar (Oasis Dream) ist bisher ausschließlich von Soldier Hollow gedeckt worden. Alle Nachkommen waren bisher siegreich, Alinaro (Soldier Hollow) gewann ein BBAG-Auktionsrennen in Hamburg und einen Ausgleich I in Baden-Baden, Apex (Soldier Hollow) war in Auktionsrennen erfolgreich. Der zwei Jahre alte Arcon (Soldier Hollow) steht bei Marcel Weiß, im Jährlingsalter ist Alidawa (Soldier Hollow). Auch in diesem Jahr stand Alisar auf der Liste von Soldier Hollow. Sie ist Schwester der Listensiegerin Angel Dragon (Royal Dragon), Mutter der Listensiegerin Angelita (Areion). Aus der Familie kommen auch die Gr. I-Siegerin A Raving Beauty (Mastercraftsman) und der Deckhengst Alianthus (Hernando).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!