2022-05-28, Baden-Baden, 3. R. - Baden Racing Diana-Trial
3 Baden Racing Diana-Trial
- 28.05.2022, 14:40
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen,
25.000 €
(15.000, 5.000, 3.125, 1.875).
Für 3-jährige Stuten.
QuotenSiegwette 3,3:1. - Platzwette 1,5; 3,3; 2,0:1. - Zweierwette 63,9:1. - Dreierwette 234,9:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Wild Gloria (GER) 2019 / Bsch. St. v. Olympic Glory - Wild Motion (Motivator) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke Formen: 2-1-6-2 |
58,0 kg | 15.000 € | 3,3 |
2 | Valpolicella (GER) 2019 / F. St. v. Amaron - Very Nice (Dashing Blade) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Alberto Sanna Formen: 7-1-2-3 |
58,0 kg | 5.000 € | 20,9 |
3 | Agrigan (FR) 2019 / b. St. v. Siyouni - Sarigan (Teofilo) Tr.: Henri-Francois Devin / Jo.: Clément Lecoeuvre Formen: 1-1-2-4-5-2 |
58,0 kg | 3.125 € | 6,8 |
4 | Once (IRE) 2019 / b. St. v. Tamayuz - Bikini Babe (Montjeu) Tr.: Fabrice Chappet / Jo.: Simon Planque Formen: 7-1-2-3-3 |
58,0 kg | 1.875 € | 7,6 |
5 | Stephanie in Love (FR) 2019 / b. St. v. Awtaad - Sea of Women (Sea The Stars) Tr.: Michael Figge / Jo.: Martin Seidl Formen: 3-9-7-4-4 |
58,0 kg | 31,6 | |
6 | Rosenart (GB) 2019 / b. St. v. Areion - Rose Rized (Authorized) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat Formen: 7-2-6-4-2-2 |
58,0 kg | 18,2 | |
7 | La Mandola (FR) 2019 / b. St. v. Manduro - La Boheme (Brother's Valcour) Tr.: Didier u. Pauline Prod'Homme / Jo.: Eddy Hardouin Formen: 4-6-4-2-2-3 |
58,0 kg | 6,0 | |
8 | Agneta (GB) 2019 / Dbsch. St. v. Almanzor - Amona (Aussie Rules) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 1 |
58,0 kg | 3,3 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Im März hatte Wild Gloria in Krefeld das erste Grasbahnrennen der Saison 2022 gewonnen, hatte dann den Sprung in die höhere Kategorie problemlos geschafft, als sie im Henkel-Stutenpreis (LR) Zweite wurde. Der jetzige Sieg mag zwar eine knappe Angelegenheit gewesen sein, doch zeigte sie, dass sie möglicherweise auch auf längeren Distanzen eine prominente Rolle spielen kann. Der Henkel Preis der Diana (Gr. I) ist natürlich ein Thema, auf dem Weg dorthin dürfte die Röttgenerin sicher noch eine Zwischenstation einlegen.
Ihr Vater Olympic Glory (Choisir) hat in jeder seiner drei Rennzeiten ein Gr. I-Rennen gewonnen, den Prix Jean-Luc Lagardere, die Queen Elizabeth II Stakes und die Lockinge Stakes, 1600 Meter waren seine weiteste Siegdistanz. Er ist Vater u.a. der Gr. I-Siegerinnen Grand Glory und Watch Me. Zu Beginn seiner Deckhengstlaufbahn im Haras de Bouquetot deckte er bis zu 160 Stuten pro Jahr, doch ist die Zahl deutlich zurückgegangen, 2021 waren es nur noch 31. Weil er mit seinen Nachkommen in der Breite noch nicht so zu überzeugen wusste, wurde die Decktaxe auf jetzt nur noch 4.000 Euro heruntergesetzt.
Die Mutter Wild Motion (Motivator) hat drei Rennen gewonnen, darunter einen Ausgleich II in Baden-Baden. Ihr Erstling Wilma (Maxios) war bei bisher erst fünf Starts zweifache Siegerin, im Rennstall ist auch die zwei Jahre alte Wipra (Pivotal), im Jährlingsalter ist Wipolo (Protectionist). Die Mutter, die Anfang April ein Fohlen Millowitsch bekommen hat, stand dieses Jahr auf der Liste von Isfahan. Sie ist Schwester u.a. von Wild Coco (Shirocco) und Weltmacht (Mount Nelson) aus der Wild Side (Sternkönig), die in Berlin-Hoppegarten das Europachampionat (Gr. II) gewonnen hat.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!