2021-12-26, Mülheim, 2. R. - Preis der L.C. protective service Hagen/Mülheim
2 Preis der L.C. protective service Hagen/Mülheim
- 26.12.2021, 11:20
- Mülheim
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: weich
Kat. D,
5.250 €
(3.000, 1.200, 600, 300, 150). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 625 €.
Für 3-jährige Pferde, die nicht mehr als ein Rennen gewonnen haben.
QuotenSiegwette 3,2:1. - Platzwette 1,2; 1,3; 1,1:1. - Zweierwette 15,3:1. - Dreierwette 24,2:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Smudo (IRE) 2018 / b. W. v. Canford Cliffs - Sacre Fleur (Acclamation) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Antonia von der Recke |
55,0 kg Erl. 3 kg |
3.000 € | 3,2 |
2 | Antrim (FR) 2018 / b. H. v. Slickly - Antrim Rose (Giant's Causeway) Tr.: Sven Schleppi / Jo.: Andre Best |
58,0 kg Seitenblender |
1.200 € | 5,9 |
3 | American Fly (GER) 2018 / db. W. v. Maxios - Alia (Tertullian) Tr.: Axel Kleinkorres / Jo.: Jozef Bojko |
58,0 kg | 600 € | 2,6 |
4 | Nepalo (GER) 2018 / db. W. v. Kallisto - Nassau (Soldier Hollow) Tr.: Yasmin Almenräder / Jo.: Anna van den Troost |
56,0 kg | 300 € | 18,9 |
5 | Kilkenny (GER) 2018 / F. St. v. Reliable Man - Kheshvar (Shamardal) Tr.: Hans Albert Blume / Jo.: Leon Wolff |
54,0 kg Erl. 2 kg |
150 € | 7,5 |
6 | Yakima (FR) 2018 / b. St. v. Stormy River - Snake River (Bachelor Duke) Tr.: Ralf Rohne / Jo.: Cecilia Müller |
54,0 kg | 21,8 | |
7 | Le Puissant (GER) 2018 / b. W. v. Power - La Sirenetta (Samum) Tr.: Frank Fuhrmann / Jo.: Stefanie Koyuncu |
56,5 kg | 36,6 | |
8 | Key West (GER) 2018 / F. St. v. Reliable Man - Key to Win (Halling) Tr.: Sebastian Wenz / Jo.: Lilli-Marie Engels |
53,0 kg Seitenblender, Erl. 2 kg, Mgw. 1 kg |
14,5 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Gleich mehrere deutlich in Führung liegende Pferde hatten an diesem Tag Mitte der Geraden Probleme, schien vor irgendetwas zu scheuen. Am stärksten erwischte es Smudo, der auf dem Weg zu einem ungefährdeten Sieg 300 Meter vor dem Ziel einen Haken schlug, was aber seine Reiterin auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft aber bestens aussitzen konnte.
Es war der dritte Erfolg von Smudo, der im Sommer kurz pausieren musste, dann in Hannover auf Gras und in Dortmund auf Sand gewann. Seine Saisonbilanz kann also nach geschicktem Management als mehr als passabel bezeichnet werden, er dürfte demnächst auch wieder in Frankreich laufen.
Sein Vater Canford Cliffs (Tagula) steht seit geraumer Zeit in Südafrika, in Deutschland hat er u.a. auch die Gr.-Siegerin Jin Jin auf der Bahn. Smudo war als Fohlen bei Goffs im Ring, erlöste damals 14.000 Euro. Seine Mutter Sacre Fleur (Acclamation) hat vierjährig in Cuxhaven gewonnen, sie ist Mutter von bisher vier Siegern, Don’t Stop My Run (Zoffany) war 13mal in Italien erfolgreich. Sie ist Schwester von Strawberry Fields (Tenby), Sieger im Premio Guido Berardelli (Gr. II), und von Sachsenking (High Estate), Listensieger in Dresden und Dritter im Preis der Deutschen Einheit (Gr. III).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!