2020-05-30, Dresden, 7. R. - bwin BBAG Auktionsrennen Dresden
7 bwin BBAG Auktionsrennen Dresden
- 30.05.2020, 16:30
- Dresden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1200m
- Boden: gut
Kat. C,
52.000 €
(25.000, 11.000, 6.000, 4.000, 2.000, 2.000, 2.000).
Für 3-jährige Pferde, die 2018 als Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring angeboten wurden und für die die Einschreibgebühr in Höhe von 510 € vom Anbieter bezahlt wurde.
QuotenSiegwette 1,6:1. - Platzwette 1,0; 1,1; 1,3:1. - Zweierwette 4,2:1. - Dreierwette 19,4:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | La La Land (GER) 2017 / Fsch. St. v. Outstrip - La Caldera (Hernando) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Andrasch Starke Formen: 3-3-2-3-2-1 |
59,0 kg Seitenblender |
25.000 € | 1,6 |
2 | Big Beat (GER) 2017 / b. H. v. Soldier Hollow - Bella Flora (Slip Anchor) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Filip Minarik Formen: 1-2-8-2-5 |
59,0 kg | 11.000 € | 3,6 |
3 | Night Light (GER) 2017 / b. St. v. Areion - Najinskaja (Tannenkönig) Tr.: Toni Potters / Jo.: Marco Casamento Formen: 5 |
53,0 kg | 6.000 € | 18,1 |
4 | Lex Luthor (IRE) 2017 / Fsch. W. v. Lethal Force - Pointed Arch (Rock of Gibraltar) Tr.: Marian Falk Weißmeier / Jo.: Lukas Delozier Formen: 1 |
55,0 kg | 4.000 € | 5,9 |
5 | Best Evening (FR) 2017 / Bsch. St. v. Sommerabend - Best Dreaming (Big Shuffle) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: René Piechulek Formen: 3-8-9-6-7-5-6 |
57,0 kg | 2.000 € | 36,7 |
6 | Caipiranha (FR) 2017 / b. W. v. Olympic Glory - Caramanta (Zamindar) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Clément Lecoeuvre Formen: 5 |
55,0 kg | 2.000 € | 26,3 |
7 | Seeadler (GER) 2017 / b. W. v. Slickly - Seepracht (Tertullian) Tr.: Marco Angermann / Jo.: Martin Laube Formen: 6-8-4-6 |
53,0 kg | 2.000 € | 54,4 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
„In Dresden ist sie unschlagbar“, hatte Trainer Henk Grewe nach dem dritten Platz von La La Land im Henkel-Stutenpreis (LR) vor einigen Wochen in Düsseldorf gesagt und so kam es auch. Selbst wenn es im Ziel dann doch nur eine halbe Länge war, die die früh in Front gezogene Karlshoferin von dem angreifenden Big Beat (Soldier Hollow) trennte. Doch hatte Andrasch Starke in dem bis dahin höchst dotierten Rennen der Saison in Deutschland stets alles unter Kontrolle. Die Stute hat Engagements für den Großen Preis der Landeshauptstadt (Gr. III) am übernächsten Samstag über 1400 Meter, was schon sehr schnell kommen könnte, doch möglicherweise nimmt man den aktuellen Schwung mit. Die German 1000 Guineas (Gr. II) wären am 21. Juni auch noch ein Rennen für sie, zumindest nach der Abstammung ist die dort geforderte Meile im Bereich des Möglichen. Zweijährig hatte sie den Badener Jugend-Preis gewonnen und dann gutes Geld mit Platzierungen in diversen Auktionsrennen verdient. Bei der BBAG-Jährlingsauktion war sie für 38.000 Euro ein Rückkauf.
La La Land stammt aus dem ersten Jahrgang des Breeders‘ Cup Juvenile Turf (Gr. I)-Siegers Outstrip (Exceed and Excel), der dreijährig noch Dritter in den St. James’s Palace Stakes (Gr. I) war. Er ist Vater bisher eines Gr. III-Siegers in den USA und einer Listensiegerin in England. Zudem gab es einen Schwung weiterer Sieger aus einem allerdings auch sehr kopfstarken Jahrgang.
Die Mutter La Caldera (Hernando) stammt aus Fährhofer Zucht, sie hat zwei Rennen gewonnen. Ihr Erstling La Mia (Samum) ist Siegerin, danach kam La La Land, auch noch für Karlshof, für ihren neuen Besitzer Roland Lerner hat die Mutter eine Jährlingsstute von Areion und ein Hengstfohlen von Lord of England gebracht. La Caldera ist Schwester zu neun Siegern, Le Tiger Still (Tiger Hill) und La Hermana (Hernando) waren Black Type-platziert, Letzere hatte die Gr. III-Siegerin La Luna de Miel (Monsun) und die Listensiegerin La Salvita (Big Shuffle) auf der Bahn. Die nächste Mutter La Candela (Alzao) ist Schwester des großen Lomitas (Niniski) aus der bestens bekannten Fährhofer L-Familie.
- BBAG-Auktionsrennen
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!