2019-06-10, Köln, 1. R. - meinkoelbonn.de-Preis
1 meinkoelbonn.de-Preis
- 10.06.2019, 14:00
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1300m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 19 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 3.000 €.
Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde.
QuotenSiegwette 5,8:1. - Platzwette 2,1; 1,8:1. - Zweierwette 18,2:1. - Dreierwette 31,0:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Hamaron (GER) 2017 / F. H. v. Amaron - Hungry Heidi (Kheleyf) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Adrie de Vries |
58,0 kg | 3.000 € | 5,8 |
2 | Ancona (IRE) 2017 / F. St. v. Amaron - Amazone (Adlerflug) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Maxim Pecheur |
56,0 kg | 1.200 € | 4,7 |
3 | Zavaro (GER) 2017 / db. W. v. Areion - Zavaala (Rock of Gibraltar) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Lukas Delozier |
58,0 kg | 600 € | 1,8 |
4 | Vallee des Fleurs (GER) 2017 / b. St. v. Soldier Hollow - Vallanda (Lomitas) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Andrasch Starke |
56,0 kg | 300 € | 3,7 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Bei der Frühjahrsauktion 2016 kostete Hungry Heidi, tragend von Amaron im Ring und angeboten vom Gestüt Etzean, gerade einmal 4.000 Euro. Was letztlich sogar nachzuvollziehen war. Bei sieben Starts hatte sie ein Rennen in München gewonnen, war zumindest einmal Dritte in einem Ausgleich II geworden, hatte ihre Rennkarriere mit einem Rating von 61kg beendet. Doch ihre Abstammung ist als Tochter von Kheleyf (Green Desert) aus einer einmal erfolgreichen Stute von Josr Algahoud (Darshaan) wenig aufregend. Beide genannten Hengste sind zumindest als direkte Väter nicht unbedingt eingeschlagen, aber Kheleyf kann sich mehr und mehr als Mutterstutenvererber profilieren. So ist er Vater der Mütter der Gr. I-Sieger Intellogent und Tiggy Wiggy.
Hungry Heidi, dessen Erstling Hamaron letzten Herbst bei der BBAG über das Gestüt Ohlerweiherhof im Angebot war, bei 14.000 Euro unverkauft blieb, hat noch eine Jährlingsstute von Isfahan, wurde im Jahr darauf nicht gedeckt. Sie ist Schwester von einem Sieger, die Mutter hat noch junge Stuten von Toronado und Nathaniel in der Hinterhand. Sie ist Schwester der Mutter von Rum Charger (Spectrum), Gr. III-Siegerin in Irland und eine sehr gute Zuchtstute, u.a. des in den USA mehrfach auf Gr. I-Ebene erfolgreichen Winchester (Theatrical).
Für Amaron war es natürlich ein exzellenter Start als Vererber. Der Shamardal-Sohn war ja selbst ein sehr guter Zweijähriger mit Siegen im Zukunfts-Rennen (Gr. III) und Oppenheim-Rennen (LR), diese Frühreife scheint er seinen Nachkommen mitzugeben. Für Hamaron könnte es im Kölner Auktionsrennen Ende Juli weitergehen.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!