2018-09-16, Dortmund, 5. R. - Preis der Galopprennbahn Dortmund-Wambel
5 Preis der Galopprennbahn Dortmund-Wambel
- 16.09.2018, 15:35
- Dortmund
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 19 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige in 2018 sieglose Pferde, die seit 1.1.2018 keinen Geldpreis von 2.100 € gewonnen haben.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 15:10. - Platzwette 11, 15, 12:10. - Zweierwette 108:10. - Dreierwette 259:10. - Platz-Zwilling-Wette 43, 13, 45:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Star Max (GER) 2015 / b. W. v. Maxios - Startissima (Green Tune) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries |
58,0 kg Scheuklappen |
3.000 € | 15,0 |
2 | Orbit Rex (GER) 2015 / Sch. H. v. Jukebox Jury - Opera Luna (Dashing Blade) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Stephen Hellyn |
58,0 kg | 1.200 € | 105,0 |
3 | Guardian Witch (IRE) 2015 / b. St. v. Lawman - Guadalupe (Monsun) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Andrasch Starke |
56,5 kg | 600 € | 36,0 |
4 | Zampano (FR) 2015 / Bsch. W. v. Ordenstreuer - Zappatera (Marchand de Sable) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Maxim Pecheur |
58,0 kg | 300 € | 100,0 |
5 | Warschau (GER) 2015 / b. St. v. Power - Waleska (Valanour) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Andreas Helfenbein |
56,0 kg | 249,0 | |
6 | Livingstone (GER) 2015 / F. W. v. Burma Gold - Loulou (Green Tune) Tr.: Toni Potters / Jo.: Koen Clijmans |
58,0 kg | 165,0 | |
7 | Septimer (IRE) 2015 / db. W. v. Maxios - Freedonia (Selkirk) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Miguel Lopez |
58,0 kg | 144,0 | |
8 | Kreuz Bube (GER) 2015 / b. W. v. Areion - Kendra (Goofalik) Tr.: Lutz Thomas / Jo.: Andre Best |
58,0 kg verliert Bügel |
262,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Zu Anfang des Jahres hatte Trainer Markus Klug Star Max als seinen besten dreijährigen Hengst bezeichnet. Daran musste er im Laufe der nächsten Monate noch Abstriche machen, immerhin schaffte der Hengst jetzt nach einer längeren Pause – zuvor war er Zehnter im Derby – einen souveränen Sieg. Gut möglich, dass er demnächst den Weg ins Ausland nimmt, Interessenten an dem Maxios-Sohn gibt es genug, etwa aus dem englischen Hindernissport.
Seine Mutter Startissima hat vierjährig zwei Rennen gewonnen. Ihr Erstling Superba (Sinndar) war in drei Rennen siegreich, dann folgte Solar Queen (Soldier Hollow), die im Besitz von Christian Bruer und Andreas Tiedtke Zuchtstute ist, eine Jährlingsstute hat Neatico als Vater, genau wie ein Stutfohlen. Startissima ist Schwester zu zwei Siegern aus der listenplatziert gelaufenen Starla (Lando), die wiederum Schwester zu Sky Dancing (Exit to Nowhere) ist, der Mutter des Preis von Europa (Gr. I)-Siegers und Deckhengstes Scalo (Lando) und des gerade nach Australien verkauften Gr. II-Siegers Sound Check (Lando).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!