2017-06-04, Hoppegarten, 3. R. - BBAG Auktionsrennen Berlin-Hoppegarten
3 BBAG Auktionsrennen Berlin-Hoppegarten
- 04.06.2017, 15:05
- Hoppegarten
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut, stellenweise weich
Kat. C,
52.000 €
(25.000, 11.000, 6.000, 4.000, 2.000, 2.000, 2.000). Ausgezahlte Preise: 25.000, 11.000, 6.000, 4.000, 2.000, 2.000, 2.000, 2.000.
Für 3-jährige Pferde, die 2015 als Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring angeboten wurden und für die die Einschreibgebühr in Höhe von 510 € vom Anbieter bezahlt wurde.
QuotenSiegwette 32:10. - Platzwette 16, 17, 21:10. - Zweierwette 112:10. - Dreierwette 602:10. - Platz-Zwilling-Wette 25, 61, 43:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Kanji (GER) 2014 / F. St. v. Linngari - Key to Win (Halling) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Martin Seidl Formen: 3-1 |
52,0 kg | 25.000 € | 32,0 |
2 | Catalina (GB) 2014 / b. St. v. Mayson - Cliche (Diktat) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Filip Minarik Formen: 2-2-8 |
52,0 kg | 11.000 € | 39,0 |
3 | Manipur (GER) 2014 / b. W. v. Lord of England - Manipura (Dansili) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries Formen: 7-5-6-1 |
56,0 kg | 6.000 € | 75,0 |
4 | Farshad (GER) 2014 / Sch. W. v. Kendargent - Forever Midnight (Night Shift) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Marc Lerner Formen: 5-7-3-4-4-1-1-2 |
59,0 kg Scheuklappen |
4.000 € | 61,0 |
5 | Madagaskar (IRE) 2014 / b. St. v. Fast Company - Sakaka (Tobougg) Tr.: Christine Hottewitzsch / Jo.: Carlos Henrique Formen: 7-7 |
52,0 kg | 4.000 € | 806,0 |
6 | American Tiger (GER) 2014 / b. H. v. Wiener Walzer - Alia (Tertullian) Tr.: Axel Kleinkorres / Jo.: Jozef Bojko Formen: 6-2-4-5 |
55,0 kg | 2.000 € | 135,0 |
6 | Wow (GER) 2014 / b. W. v. Areion - Wonderful Filly (Lomitas) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Andrasch Starke Formen: 3-4-9-2-4 |
55,0 kg | 2.000 € | 39,0 |
6 | Ardashir (USA) 2014 / db. W. v. Hat Trick - Diva Dyna (Grand Slam) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 3-9-9-8-5 |
54,0 kg Seitenblender |
2.000 € | 162,0 |
9 | Filimon (GER) 2014 / db. W. v. Areion - Fackellilie (Zinaad) Tr.: Frank Fuhrmann / Jo.: Tom Schurig Formen: 5-11-(-) |
54,0 kg Ohrenstöpsel |
2.000 € | 408,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Weiter gesteigert ist Kanji, die in Mülheim beim Debut noch überraschte, dann gegen starke Altersgefährtinnen in Düsseldorf einen guten dritten Platz erzielte, jetzt natürlich auch vom günstigen Gewicht profitierte. Sie war zu einem Zuschlag von gerade einmal 11.000 Euro ein günstiger Kauf bei der BBAG im Herbst 2015, ist auch noch in zwei Auktionsrennen auf Distanzen um die Meile herum engagiert, Hamburg könnte das nächste Ziel sein.
Ihr Vater Linngari (Indian Ridge) steht inzwischen dauerhaft im Summerhill Stud in Südafrika. In seiner Zeit im Haras du Petit Tellier in Frankreich hat er eine ganze Reihe von mehr als nützlichen Pferden gezeugt, an der Spitze der Gr. II-Sieger Garlingari. Die Mutter Key to Win ist nicht am Start gewesen. Sie stammt aus einer schnellen Familie, die im ehemaligen Gestüt Wiedingen ansässig war. Protagonisten der Linie sind die German 2000 Guineas (Gr. II)-Siegerin Kali (Areion) und der Gr. III-Sieger Key to Pleasure (Sharp Prod). Key to win hatte vor Kanji die Sieger Kyrenia Castle (Dashing Blade) und Kew Gardens (Lord of England) auf der Bahn. Die jetzt zwei Jahre alte Köln (Jukebox Jury) wurde vergangenen Herbst bei der BBAG nach Ungarn verkauft. In den Auktionsring wird später im Jahr auch deren rechte Schwester Kew Bridge führen. Im Februar kam ein Stutfohlen von Amaron zur Welt, dieses Jahr stand Key to win auf der Liste von Reliable Man.
- BBAG-Auktionsrennen
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!