2016-10-02, Düsseldorf, 7. R. - 96. Großer Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf
7 96. Großer Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf
- 02.10.2016, 17:20
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1700m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 3-jährige und ältere Pferde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 16:10. - Platzwette 11, 11, 19:10. - Zweierwette 22:10. - Dreierwette 271:10. - Platz-Zwilling-Wette 13, 70, 50:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Noor Al Hawa (FR) 2013 / F. H. v. Makfi - Majestic Roi (Street Cry) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 1-1-2-3-3-1-3 |
57,5 kg | 32.000 € | 16,0 |
2 | Degas (GER) 2013 / F. W. v. Exceed and Excel - Diatribe (Tertullian) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries Formen: 2-5-3-2-1-2-3-2-3 |
56,5 kg | 12.000 € | 36,0 |
3 | Nordico (GER) 2011 / F. H. v. Medicean - Norwegian Pride (Diktat) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Stephen Hellyn Formen: 7-7-4-2-2-8-9-4-1-9 |
58,0 kg Seitenblender |
6.000 € | 173,0 |
4 | Kenrivash (FR) 2013 / F. St. v. Kendargent - Cayetana's Raid (Rahy) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Norman Richter Formen: 11-1-3 |
55,0 kg | 3.000 € | 331,0 |
5 | Nymeria (GER) 2012 / b. St. v. Soldier Hollow - Narooma (Silver Hawk) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Ronan Thomas Formen: 5-6-2-2-2-2-6-2-1-2 |
56,5 kg | 2.000 € | 83,0 |
6 | Sussudio (FR) 2010 / F. H. v. Nayef - Soudaine (Monsun) Tr.: Hella Sauer / Jo.: Filip Minarik Formen: 6-1-6-1-4-3-1-2-1-3 |
58,0 kg | 114,0 | |
7 | Dhaba (GER) 2013 / F. St. v. Areion - Darshana (Medicean) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 13-7-8-3-1-1-5 |
55,0 kg | 142,0 | |
8 | Wildpark (GER) 2011 / b. W. v. Shamardal - Wildfährte (Mark of Esteem) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Ian Ferguson Formen: 9-5-7-1-8-2-1-5-1-1 |
58,0 kg Scheuklappen |
195,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Bei der Tattersalls Horses in Training Sale Ende Oktober in Newmarket steht Noor Al Hawa noch im Katalog, doch wird er nicht im Ring erscheinen. Jaber Abdullah will ihn behalten, dabei wollte er ihn eigentlich schon im Sommer in Doncaster verkaufen, doch auch dorthin hat er die Reise nicht angetreten. Eine gute Entscheidung, denn seitdem hat er nur gewonnen in Frankreich und jetzt zweimal auf Gr. III-Ebene in Düsseldorf, wo er bei drei Start noch ungeschlagen ist. Von einem solchen Pferd, mit einem Rating von 96,5 kg der beste dreijährige Meiler in einem deutschen Rennstall, muss man sich nicht unbedingt trennen. Für dieses Jahr soll aber Schluss sein.
Sein Vater Makfi (Dubawi) steht im Haras de Bonneval des Aga Khan in Frankreich. Für 26.000gns. war er zweijährig bei Tattersalls aus dem Bestand von Hamdan Al Maktoum nach Frankreich verkauft worden, er gewann die 2000 Guineas (Gr. I) und den Prix Jacques le Marois (Gr. I), wurde dann für einen kolportierten Betrag von rund zwölf Millionen Pfund an Scheich Fahad Al Thani verkauft. Er deckte in den ersten Jahren in England und Australien zu ordentlichen Decktaxen volle Bücher. Mit Make Believe hatte er den Sieger in der Poule d’Essai des Poulains (Gr. I) und mit Marky Mark und Sofia Rosa Gr. I-Sieger in Australien auf der Bahn. Er wurde zu einer Taxe von 20.000 Euro dieses Jahr stark gebucht, auch von deutschen Züchtern.
Die Mutter, die Mick Channon für Jaber Abdullah trainierte, war ein erstklassiges Rennpferd, gewann die Sun Chariot Stakes (Gr. I) und die Fred Darling Stakes (Gr. III). Ihre Nachkommen sind zumeist in Deutschland gelaufen, Majestic Jasmine (New Approach) war über 1900 Meter Listensiegerin in Hannover, Long Cross (Cape Cross) gewann letztes Jahr ein besseres Handicap über 2000 Meter in Dortmund. Majestic Roi ist Halbschwester des Gr. III-Siegers Black Spirit (Black Minnaloushe), die nächste Mutter ist Listensiegerin und Schwester des Gr. II-Sieger und Deckhengstes Montelimar (Alleged). Die vierte Mutter Fanfreluche (Northern Dancer) war Championstute in den USA und Kanada, ist in erster und zweiter Generation Mutter von zahllosen herausragenden Rennpferden, Holy Roman Emperor, Kheleyf, L’Enjoleur und Aube Indienne sind nur wenige Beispiele.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!