2016-05-26, Baden-Baden, 6. R. - 38. Badener Meile
6 38. Badener Meile
- 26.05.2016, 17:10
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
70.000 €
(40.000, 15.500, 8.000, 4.000, 2.500).
Für 3-jährige und ältere Pferde.
QuotenSiegwette 58:10. - Platzwette 20, 17, 25:10. - Zweierwette (10-7) 97:10, (10-9) 246:10. - Dreierwette (10-7-9) 1.0630:10, (10-9-7) 1.071:10. - Platz-Zwilling-Wette 40, 33, 56:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Royal Solitaire (IRE) 2012 / St. v. Shamardal - Reverie Solitaire (Nashwan) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu Formen: 1-1-12-1-7-1-2-7-1-1 |
56,5 kg | 40.000 € | 58,0 |
2 | Nymeria (GER) 2012 / b. St. v. Soldier Hollow - Narooma (Silver Hawk) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Andreas Suborics Formen: 2-2-6-2-1-2-3-6-1-1 |
56,5 kg | 15.500 € | 54,0 |
2 | Rosebay (GER) 2011 / b. St. v. It's Gino - Royal Fong (Dr Fong) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries Formen: 1-3-6-7-2-4-3-1-7-3 |
56,5 kg | 15.500 € | 81,0 |
4 | Felician (GER) 2008 / b. W. v. Motivator - Felicity (Inchinor) Tr.: Ferdinand Leve / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 7-7-1-7-6-2-5-3-2-4 |
58,0 kg | 4.000 € | 155,0 |
5 | Mc Queen (FR) 2012 / Sch. W. v. Silver Frost - Misdirect (Darshaan) Tr.: Yasmin Almenräder / Jo.: Stephen Hellyn Formen: 2-2-5-10-1-1-1-1-10-8 |
58,0 kg | 2.500 € | 82,0 |
6 | Drummer (GER) 2012 / b. H. v. Duke of Marmalade - Douala (Dubawi) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen Formen: 3-6-1-5-4-1-1-1-3-8 |
58,0 kg | 151,0 | |
7 | Wildpark (GER) 2011 / b. W. v. Shamardal - Wildfährte (Mark of Esteem) Tr.: Melanie Sauer / Jo.: Filip Minarik Formen: 1-8-2-1-5-1-1-1-4-2 |
58,0 kg Scheuklappen |
23,0 | |
8 | Quenby (USA) 2012 / b. St. v. Ambassador - Quintela (Giant's Causeway) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 3-4-5-1-1-1 |
56,5 kg | 142,0 | |
9 | Molly le Clou (GER) 2012 / Rsch. W. v. Doyen - Molly Maxima (Big Shuffle) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Alexander Pietsch Formen: 7-6-10-7-7-3-8-4-3-1 |
58,0 kg Scheuklappen |
175,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Dritter Start, zweiter dritter Saisonsieg für Royal Solitaire, die beim Jahresdebut in Hoppegarten über die Meile gewann, dann in Hannover zeigte, dass auch längere Distanzen kein Thema für sie sind. Sie trat dort erstmals über 2000 Meter an, gewann ihr zweites Listenrennen in Folge und kam jetzt auch auf Gruppe-Ebene zum Zuge. Der Große Dallmayr-Preis (Gr. I) auf der Heimatbahn ihres Besitzers und Züchters soll das große Ziel im Sommer sein.
Vor drei Jahren kostete sie bei der Jährlingsauktion von Arqana in Deauville 180.000 Euro kostete sie im Nachverkauf. Sie war eine relative Spätentwicklerin, hatte zwei- und dreijährig auch ihre Probleme, legte erst im Juli letzten Jahres in München ihre Maidenschaft ab, dann ging es durch die Handicaps rasch nach oben. Der Sieg im Dezember in Dortmund fiel in die Kategorie „Championatspunkt“ für Peter Schiergen. Sie ist der zweite Nachkomme ihrer Mutter Reverie Solitaire, die den Prix Rene Bedel (LR) gewonnen hat, Zweite im Prix Minerve (Gr. III) und Dritte im Prix Royaumont (Gr. III) war. Sie hat noch einen Jährlingshegst von Kendargent, ist Schwester zu Queen’s Best (King’s Best), Siegerin in den Winter Hill Stakes (Gr. III). Die zweite Mutter, die Neil Gwyn Stakes (Gr. III)-Siegerin Cloud Castle (In The Wings), ist Schwester der auch in Deutschland erfolgreichen Grand Prix-Pferde Luso (Salse), Warrsan (Caerleon) und Needle Gun (Sure Blade).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 01.01.2017 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2016 26.05.2016 Ladies-Einlauf in der Badener Meile
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!