2015-12-13, Dortmund, 7. R. - Aufwiedersehen am 23. Dezember 2015-Rennen
7 Aufwiedersehen am 23. Dezember 2015-Rennen
- 13.12.2015, 16:15
- Dortmund
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1950m
- Boden: nass
Kat. D,
5.000 €
(2.500, 1.000, 750, 500, 250).
Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 11:10. - Platzwette 10, 10, 10:10. - Zweierwette 26:10. - Dreierwette 70:10. - Platz-Zwilling-Wette 24, 12, 21:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Royal Solitaire (IRE) 2012 / St. v. Shamardal - Reverie Solitaire (Nashwan) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
55,0 kg | 2.500 € | 11,0 |
2 | Lipari (GER) 2012 / b. St. v. Doyen - Lotusblüte (Dashing Blade) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Filip Minarik |
55,0 kg | 1.000 € | 84,0 |
3 | Red Flash (GER) 2012 / F. W. v. Touch of The Blues - Rowina (Hamond) Tr.: Sarah Weis / Jo.: Alexander Weis |
58,0 kg | 750 € | 76,0 |
4 | L'aiglonne (GER) 2012 / F. St. v. Adlerflug - Laona (Acatenango) Tr.: Marco Klein / Jo.: Miguel Lopez |
55,0 kg | 500 € | 409,0 |
5 | Winning Breeze (FR) 2012 / db. St. v. Mamool - Lost Breeze (Boreal) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Jozef Bojko |
55,0 kg | 250 € | 153,0 |
6 | Brooklyn Roads (GB) 2012 / b. H. v. Azamour - Kasakiya (Zafonic) Tr.: Carlos Manuel Azvedo Gaspar / Jo.: René Piechulek Bes.: |
57,0 kg | 632,0 | |
7 | Bally Hoo (GER) 2012 / b. St. v. Goodricke - Beaugency (Starborough) Tr.: Uwe Schwinn / Jo.: Maxim Pecheur |
55,0 kg verliert Bügel |
583,0 | |
8 | Kirina (GER) 2012 / b. St. v. Santiago - Kaytanga (In The Wings) Tr.: Reiner Werning / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
55,0 kg | 380,0 | |
9 | Luan (GER) 2012 / F. W. v. Goodricke - Little Versace (Gold and Ivory) Tr.: Uwe Schwinn / Jo.: Stefanie Koyuncu |
57,0 kg stehen geblieben, nachgeritten |
507,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Geschuldet dem Kampf um das Championat wurde Royal Solitaire, dreifache Saison-Siegern auf Gras und zuletzt in einem Listenrennen in Frankreich immerhin im Mittelfeld, in dieser harmlosen Aufgabe gesattelt und sie löste das Vertrauen denn auch problemlos ein. Royal Solitaire war vor zwei Jahren bei der Jährlingsauktion von Arqana in Deauville keine preiswerte Investition, 180.000 Euro kostete sie im Nachverkauf.
Sie ist der zweite Nachkomme ihrer Mutter Reverie Solitaire, die den Prix Rene Bedel (LR) gewonnen hat, Zweite im Prix Minerve (Gr. III) und Dritte im Prix Royaumont (Gr. III) war. Sie ist Schwester zu Queen’s Best (King’s Best), Siegerin in den Winter Hill Stakes (Gr. III). Die zweite Mutter, die Neil Gwyn Stakes (Gr. III)-Siegerin Cloud Castle (In The Wings), ist Schwester der auch in Deutschland erfolgreichen Grand Prix-Pferde Luso (Salese), Warrsan (Caerleon) und Needle Gun (Sure Blade).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!