2015-04-19, München, 5. R. - Preis des Galoppclub Süddeutschland
5 Preis des Galoppclub Süddeutschland
- 19.04.2015, 15:25
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
Kat. D,
8.750 €
(5.000, 2.000, 1.000, 500, 250). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde
QuotenSiegwette 57:10. - Platzwette 24, 23:10. - Zweierwette 166:10. - Dreierwette 5.634:10. - Platz-Zwilling-Wette 60, 101, 90:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Olorda (GER) 2012 / b. St. v. Lord of England - Oligarchica (Desert King) Tr.: Michael Figge / Jo.: Francisco Da Silva |
56,5 kg Scheuklappen |
5.000 € | 57,0 |
2 | Icing Is Her Name (GER) 2012 / b. St. v. Tertullian - I Go Bye (Don't Forget Me) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: René Piechulek |
56,0 kg | 2.000 € | 41,0 |
3 | South Carolina (GER) 2012 / F. St. v. Kallisto - Sayada (Dr Fong) Tr.: Stefan Richter / Jo.: Eugen Frank |
56,0 kg | 1.000 € | 190,0 |
4 | Opus Lips (GER) 2012 / F. W. v. Excellent Art - Old Lips (Lord of England) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Maxim Pecheur |
58,0 kg | 500 € | 27,0 |
5 | Arizona (GER) 2012 / b. St. v. Areion - Aliette (Lando) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Michael Cadeddu |
56,0 kg | 250 € | 70,0 |
6 | Call me number one (GER) 2012 / b. H. v. Touch Down - Carrie Anne (Piccolo) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Jack Mitchell |
58,0 kg | 119,0 | |
7 | Dawn Again (GER) 2012 / b. H. v. Shamardal - Dawn Dew (Montjeu) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen |
58,0 kg | 53,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Ein überzeugender Sieg von Olorda, die sich zweijährig bereits mit guter Konkurrenz herumschlug und auch noch mit einer Diana-Nennung ausgestattet ist. Diesmal traf die Lord of England-Tochter möglicherweise nicht so starke Gegner wie 2014, der Erfolg fiel dementsprechend überlegen aus.
Ihre Mutter hat ihre gesamte Rennkarriere in Mailand absolviert, war dort zweimal erfolgreich und Dritte im Premio Baggio (LR). Ihr bisher bester Nachkomme ist Olordas ein Jahr älterer Bruder Oil of England (Lord of England), Dritter im Derby Italiano (Gr. II) und im Premio Federico Tesio (Gr. III). Ein zwei Jahre alter Hengst stammt von Dashing Blade. Inzwischen steht Oligarchica im Besitz des Gestüts Etzean, hat dieses Jahr ein Stutfohlen von Lord of England gebracht und ist von Jukebox Jury gedeckt worden. Die nächste Mutter Ostwählerin (Waajib) eine rechte Schwester der Gr. III-Siegerin Ostwahl sowie Schwester der Mutter der guten Omikron (Germany) und Ostland (Lando).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 25.04.2015 Olorda (Lord of England) Dreijährigen-Siegerin in München
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!