2014-09-14, München, 4. R. - Am Luitpoldpark-Rennen - Bayerischer Fliegerpreis
4 Am Luitpoldpark-Rennen - Bayerischer Fliegerpreis
- 14.09.2014, 15:20
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1300m
- Boden: weich
- Blacktype
Listenrennen,
25.000 €
(14.000, 6.500, 3.000, 1.500)
Für 3-jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 214:10. - Platzwette 34, 25, 22:10. - Zweierwette 2.137:10. - Dreierwette 12.530:10. - Platz-Zwilling-Wette 100, 117, 72:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Namera (GER) 2009 / b. St. v. Areion - Najinskaja (Tannenkönig) Tr.: Paul Harley / Jo.: Adrie de Vries Formen: 11-6-4-10-12-5-3-5-5-3 |
55,0 kg | 14.000 € | 212,0 |
2 | Sovalla (GER) 2011 / F. St. v. Pomellato - Soiree de Vienne (Marju) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu Formen: 1-8-1-5-2-8 |
53,5 kg | 6.500 € | 89,0 |
3 | Birthday Prince (GER) 2008 / F. W. v. Areion - Birthday Spectrum (Spectrum) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Alexander Pietsch Formen: 5-4-5-3-9-8-10-8-1-2 |
58,0 kg Ohrstöpsel, Seitenblender |
3.000 € | 93,0 |
4 | Kolonel (GER) 2009 / b. W. v. Manduro - Kristin's Charm (Swain) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Eddy Hardouin Formen: 9-1-1-6-10-2-5-1-2-5 |
59,5 kg | 1.500 € | 44,0 |
5 | Daring Match (GER) 2011 / b. H. v. Call me Big - Daring Action (Arazi) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 4-4-1-2-4 |
55,0 kg | 32,0 | |
6 | Stark Danon (FR) 2008 / b. W. v. Marchand de Sable - Sue Generoos (Spectrum) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Norman Richter Formen: 1-5-7-3-5-4-7-12-1-9 |
56,5 kg | 60,0 | |
7 | Beau Reve (GER) 2010 / db. H. v. Areion - Beauty (Alkalde) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Wladimir Panov Formen: 4-4-4-4-1-8-3-2-1-9 |
56,5 kg | 88,0 | |
8 | Mikesh (IRE) 2009 / b. H. v. Majestic Missile - Avena Sativa (Polish Precedent) Tr.: Tomas Satra / Jo.: Filip Minarik Formen: 2-4-4-3-1-1-2-3-5-10 |
56,5 kg | 61,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Ein einziges Pferd kam in diesem Sprint zu einer dreistelligen Quote an den Start, das war die Siegerin Namera. Über zwei Jahre hatte sie kein Rennen gewinnen können, zuletzt war es ein Ausgleich II im Juli 2012 in Hamburg, damals noch für Trainer Pavel Vovcenko. In Listenrennen war sie später mehrfach platziert, vergangenes Jahr belegte sie Rang drei in der Goldene Peitsche(Gr. II).
Letzten Dezember war sie bei der Tattersalls December Sale im Ring, sie ging dann freihändig in den Besitz des Gestüts Brümmerhof und kam zu Paul Harley. Bis auf einen vierten Platz auf Gr. III-Ebene in Hamburg lief es aber dieses Jahr keineswegs nach Wunsch mit ihr, die Scheuklappen wirkten jetzt aber Wunder. Mit dem Listensieg hat sie sich auch endgültig für die Zucht qualifiziert.
Die Areion-Tochter ist der zweite Nachkomme der Najinskaja (Tannenkönig), die ein Rennen in Verden gewinnen konnte. Dreijährig ist Najinska (Areion), eines der besten Pferde im Jahrgang in Osteuropa, sie hat in Österreich, Tschechien und der Slowakei gewonnen, war Zweite in einem Listenrennen in Meran. Die zwei Jahre alte Night Queen (Areion) ist bei Waldemar Hickst im Training, ein Hengstfohlen heißt Night King (Areion).
Najinskaja ist eine Halbschwester von Nuevo Leon (Protektor), der auf beiden Gebieten bislang 16 Rennen gewonnen hat, zuletzt noch vorletzte Woche das Seejagdrennen in Quakenbrück. Die nächste Mutter Nad Al Sheba (Alzao) ist eine rechte Schwester der Listensiegerin Nouvelle Fortune, sowie Halbschwester zu vier Listensiegern, Nobilita (Orpen), Nouveau Roi (Poliglote), Nobilissima (Bluebird) und Novita (American Post) aus einer in mehreren deutschen Zuchten höchst erfolgreichen Familie.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!