2014-08-31, Magdeburg, 3. R. - Preis der Firma Kärcher
3 Preis der Firma Kärcher
- 31.08.2014, 15:27
- Magdeburg
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2050m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300) Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde

QuotenSiegwette 73:10. - Platzwette 14, 12, 11:10. - Zweierwette 331:10. - Dreierwette 859:10. - Platz-Zwilling-Wette 36, 27, 17:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Ossora (GER) 2011 / b. St. v. Königstiger - Ogmore Vale (Silvano) Tr.: Simon James Stokes / Jo.: Jose Luis Silverio |
55,0 kg | 3.000 € | 73,0 |
2 | Rotkaeppchen Rubin (GB) 2011 / St. v. Sir Percy - Rutland Water (Hawk Wing) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Wladimir Panov |
56,0 kg | 1.200 € | 51,0 |
3 | Flamingo Rose (GER) 2011 / b. St. v. Areion - Flamingo Island (Acatenango) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Michael Cadeddu |
56,0 kg | 600 € | 17,0 |
4 | Akiyana (GER) 2011 / b. St. v. Königstiger - Akiya (Nityo) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Melina Ehm |
53,0 kg Erl. 3,0 kg |
300 € | 95,0 |
5 | Wikonda (GER) 2011 / b. St. v. Toylsome - Wabrimida (Monsun) Tr.: Sarah Weis / Jo.: Alexander Weis |
57,0 kg Mehrg. 2,0 kg |
520,0 | |
6 | Marylin Mia (GER) 2011 / F. St. v. Lord Of England - Mirelle (Sternkönig) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Alexandra Vilmar |
53,0 kg Erl. 2,0 kg |
201,0 | |
7 | Maupiti Express (FR) 2011 / b. W. v. Chineur - Azucar (Marathon) Tr.: Frank Fuhrmann / Jo.: Marc Timpelan |
58,0 kg | 205,0 | |
8 | Acamo (GER) 2011 / b. H. v. Jashin - Alte Diva (Highest Honor) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Tom Schurig |
54,0 kg Erl. 3,0 kg |
415,0 | |
9 | One Dream (GER) 2011 / F. W. v. Liquido - Overjoy (Nobel Prize) Tr.: Gunter Richter / Jo.: Raoul Johannes Dygas |
57,0 kg Scheuklappen |
758,0 | |
10 | Moon over Bavaria (GER) 2011 / F.St. v. Tertullian - Montrastani (Shahrastani) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Francisco Da Silva |
55,0 kg | 160,0 | |
11 | Summershine (IRE) 2011 / F. St. v. Three Valleys - Sulamith (Acatenango) Tr.: Anna Schleusner-Fruhriep / Jo.: Patrick Gibson |
58,0 kg Erl. 1,0 kg, Mehrg. 4,0 kg |
302,0 | |
12 | Volverino (GER) 2011 / b. W. v. Areion - Vumanji (Dashing Blade) Tr.: Frank Trobisch / Jo.: René Piechulek |
57,0 kg | 386,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nach einem ziemlich nichtssagenden Rennen beim Debut in Hannover zeigte sich Ossora in Magdeburg gegen gewiss nicht überragende Gegner von anderer Seite und gewann nach einem Rennen aus dem Vordertreffen leicht und entledigte sich beim zweiten Lebensstart der Maidenschaft. Die Königstiger-Stute aus dem Besitz des Gestüts Fährhof ist das dritte und letzte Produkt in Deutschland der bei nur drei Lebensstarts listenplatzierten Ogmore Vale (Silvano), deren bester Nachkomme bislang der auf der letztjährigen Derbyroute so unglückliche und eingegangene Orsello (Mount Nelson) ist.
Der Erstling von Dashing Blade blieb unplatziert. Es handelt sich hier um die Familie der Ocana, die in jeder Generation bessere Pferde produziert, zuletzt den Deckhengst und italienischen Derbysieger Osorio (Surumu) sowie den eisenharten Sieger des Gerling-Preises, Olaso (Law Society). Diese alte Fährhofer Familie ist derzeit in der Fährhofer Stutenherde überhaupt nicht mehr vertreten, so dass ihr Erbe an Ossora hängt, die sich mit diesem Sieg für die Zucht empfohlen hat.
Hier geht es zum kompletten Rennen mit dem Video unter Renndetails: Klick!
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 04.09.2014 Ossora (Königstiger) Dreijährigen-Siegerin in Magdeburg
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!