2014-04-06, Hoppegarten, 1. R. - Eröffnungsrennen
1 Eröffnungsrennen
- 06.04.2014, 14:15
- Hoppegarten
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde
QuotenSiegwette 40:10. - Platzwette 12, 10:10. - Zweierwette 30:10. - Dreierwette 160:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Karltheodor (GER) 2011 / db. H. v. Desert Prince - Kaprella (Lomitas) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Andrea Atzeni |
58,0 kg | 3.000 € | 40,0 |
2 | Stanley (GER) 2011 / R. W. v. Pivotal - Sky Dancing (Exit to Nowhere) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
58,0 kg | 1.200 € | 13,0 |
3 | Fair Trade (GER) 2011 / b. H. v. Tertullian - Foreign Music (Tiger Hill) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Wladimir Panov |
57,0 kg | 600 € | 133,0 |
4 | Rosenkönig (GER) 2011 / b. W. v. War Blade - Rote Rose (Zinaad) Tr.: Uwe Stech / Jo.: Koen Clijmans |
57,5 kg | 300 € | 61,0 |
5 | New Berlino (GER) 2011 / F. W. v. War Blade - New Berlin (Greinton) Tr.: Daniel Paulick / Jo.: Patrick Gibson |
57,0 kg Erl. 1 kg, Mgw. 1 kg |
233,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Zwei bessere Hengste dürften in diesem Maidenrennen vorne gewesen sein, am Ende gab es einen sicheren Sieg von Karltheodor, der Ende letzten Jahres über Holger Faust in Schweizer Besitz gelangt war. Zweijährig war er mehrfach noch an wohl guten Altersgefährten gescheitert, scheint sich über Winter aber noch einmal ein Stück verbessert zu haben. Der Metzler-Preis in Frankfurt ist sein nächstes Ziel, natürlich langfristig das Schweizer Derby, aber auch für das IDEE 145. Deutsche Derby in Hamburg hat er eine Nennung.
Die Nachkommen seines Vaters Desert Prince (Green Desert) sind nicht zwingend Spezialisten für weite Strecken, doch hat er von der mütterlicher Linie, die von Dr. Werner Spangler gepflegt wird, viel Talent für Stehvermögen mitbekommen. Die Mutter Kaprella (Lomitas) hat vierjährig zwei Handicaps über 2200 Meter gewonnen, sie wird nur gelegentlich gedeckt, hat vor Karltheodor die beiden Siegerinnen Kentucky Queen (Speedmaster) und Kadenza (Equerry) gebracht.
Sie ist Halbschwester zu fünf Siegern, u.a. der gute Steepler Kamato (Zinaad), der 18malige Sieger Katano (Arctic Tern) und Kirsberry (Mulberry), Mutter der Listensiegerin Kasumi (Poliglote) und der jetzt in Harzburg stehenden Karsawina (Lando), listenplatziert gelaufen, Mutter der Gr. III-Siegerin Karsabruni (Speedmaster). Die Familie geht auf die einst als Jährling vom Gestüt Asta importierte Königin (Arctic Prince) zurück.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!