2013-11-10, Frankfurt, 1. R. - Preis der Trainingszentrale Frankfurt
1 Preis der Trainingszentrale Frankfurt
- 10.11.2013, 12:30
- Frankfurt
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1300m
- Boden: weich
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 146:10. - Platzwette 26, 20, 17:10. - Zweierwette 761:10. - Dreierwette 2.573:10. - Platz-Zwilling-Wette 99, 57, 42:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | American Star (GER) 2010 / db. W. v. Toylsome - Alia (Tertullian) Tr.: Uwe Schwinn / Jo.: Fabian Xaver Weißmeier |
58,0 kg | 3.000 € | 146,0 |
2 | Sao Paulo (GER) 2010 / b. W. v. Paolini - Semonia (Monsun) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein |
57,0 kg | 1.200 € | 44,0 |
3 | Viva L'Inghilterra (IRE) 2010 / b. St. v. Refuse To Bend - Whipped Queen (Kingmambo) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
56,0 kg | 600 € | 46,0 |
4 | Ambizioso (GER) 2010 / b. W. v. Samum - A beautiful mind (Winged Love) Tr.: Norbert Sauer / Jo.: Eduardo Pedroza |
58,0 kg | 300 € | 17,0 |
5 | Freya (GER) 2010 / b. St. v. Areion - Forlea (Lead on Time) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Maxim Pecheur |
55,0 kg | 82,0 | |
6 | Hippocrene (IRE) 2010 / Sch. St. v. Moss Vale - Best Dancing (Keos) Tr.: Martin Schu / Jo.: Martin Seidl |
55,0 kg | 345,0 | |
7 | Aspasia Rocca (GB) 2010 / b. St. v. Shirocco - Aspasia Lunata (Tiger Hill) Tr.: Karl Demme / Jo.: Daniele Porcu |
55,0 kg | 472,0 | |
8 | Pascani (GER) 2010 / b. W. v. Lord of England - Pinea (Platini) Tr.: Georg Mayer / Jo.: Andre Best |
57,0 kg | 195,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein doch etwas überraschender Sieg von American Star, der zuvor zweimal in der südwestdeutschen Provinz am Start war, in Frankfurt aber sicher auch nicht viel zu schlagen hatte. Im Handicap hat er gewiss noch Spielraum nach oben.
Der Toylsome-Sohn aus der Zucht von Erika Hense ist der Erstling der guten Handicapperin Alia (Tertullian), die vier- und fünfjährig sieben Rennen auf Distanzen von 1400m - 1700m gewann, darunter einen Ausgleich II in Düsseldorf. Ein zwei Jahre alter rechter Bruder von American Star steht bei Axel Kleinkorres, dieses Jahr kam eine Stute von Wiener Walzer zur Welt. Alia ist Schwester eines Siegers, aus der näheren Verwandtschaft ist noch der in diesem Jahr dreimal erfolgreiche Awakhan (Banyumanik) zu erwähnen.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!