2013-10-26, Dresden, 1. R. - Rennen der ALBERS Wettannahme auf der Galopprennbahn Dresden
1 Rennen der ALBERS Wettannahme auf der Galopprennbahn Dresden
- 26.10.2013, 14:00
- Dresden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1500m
- Boden: gut stellenweise weich
Kat. D,
4.800 €
(2.800, 1.130, 570, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 3.000 €
Für 2-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 14:10. - Platzwette 13, 17:10. - Zweierwette 37:10. - Dreierwette 85:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Delicate Delight (GER) 2011 / b. St. v. Kandahar Run - Dawn Dew (Montjeu) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu |
56,5 kg | 2.800 € | 14,0 |
2 | Iffinvasion (GER) 2011 / b. St. v. Iffraaj - Isarca (Trempolino) Tr.: Gunter Richter / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
56,5 kg | 1.130 € | 52,0 |
3 | Rosenkönig (GER) 2011 / b. W. v. War Blade - Rote Rose (Zinaad) Tr.: Uwe Stech / Jo.: Jozef Bojko |
58,0 kg | 570 € | 103,0 |
4 | Lepanosie (GER) 2011 / b. St. v. Librettist - Lady Lips (Zinaad) Tr.: Uwe Stech / Jo.: René Piechulek |
56,0 kg | 300 € | 186,0 |
5 | Saldaria (GER) 2011 / db. St. v. Areion - Saldengeste (Be My Guest) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Alexander Pietsch |
56,0 kg | 51,0 | |
6 | Korado (GER) 2011 / db. H. v. Lord of England - Kölner Nostra (Nebos) Tr.: Claudia Barsig / Jo.: Stephen Hellyn |
58,0 kg | 159,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Es kann wirklich nicht behauptet werden, dass das Gestüt Ammerland Kandahar Run (Rock of Gibraltar) keine Chancen gegeben hat. Im Gegenteil: Im ersten Jahr, in dem der Hengst in Bayern stand, bekam er aus dem eigenen Bestand stolze 28 Stuten, darunter zahlreiche, die auf der Rennbahn und auch schon in der Zucht schon zuvor etwas geleistet hatten. Viel Vertrauen für den Dreiviertelbruder der großen Rennstute Grey Lilas (Dansili), der selbst Listensieger war und seine beste Leistung wohl als Fünfter im Prix Jean Prat (Gr. I) gezeigt hatte.
Einige seiner Nachkommen waren bereits am Start, es gab Sieger in Ungarn und jetzt mit Delicate Delight auch den ersten in Deutschland, die sich bei ihrem zweiten Start in sehr gutem Stil durchsetzte. Auch wenn es bis zum Nennungsschluss noch etwas Zeit ist, hat ihr Trainer sie bereits jetzt für den Henkel-Preis der Diana (Gr. I) 2014 eingeschrieben. Sie ist der Erstling der zweifachen Siegerin Dawn Dew (Montjeu), die Dritte im Walther J. Jacobs-Stutenpreis (Gr. III) war und einen Jährlingshengst von Shamardal hat. Sie ist Schwester von drei Siegern, die nächste Mutter Dawn Dane (Danehill) ist Schwester von drei Deckhengsten, dem Prix Ganay (Gr. I)-Sieger Corre Caminos (Montjeu), dem Critérium de Saint-Cloud (Gr. I)-Sieger Recital (Montjeu) und dem guten Meiler Racinger (Spectrum).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!