2013-10-13, München, 4. R. - Nereide-Rennen 1. Abteilung
4 Nereide-Rennen 1. Abteilung
- 13.10.2013, 15:00
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: weich
- Blacktype
Listenrennen,
20.000 €
(12.000, 4.400, 2.400, 1.200)
Für 3-jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 43:10. - Platzwette 22, 17:10. - Zweierwette 85:10. - Dreierwette 306:10. - Platz-Zwilling-Wette 19, 24, 15:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Daksha (FR) 2010 / b. St. v. Authorized - Dareen (Rahy) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Adrie de Vries Formen: 5-2-8-8-5-1-1-4 |
56,5 kg | 12.000 € | 43,0 |
2 | Lalandia (IRE) 2009 / F. St. v. Medicean - Landia (Acatenango) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke Formen: 6-3-2-1-7-1 |
57,0 kg | 4.000 € | 36,0 |
3 | Oriental Lady (GER) 2010 / b. St. v. Doyen - Oriental World (Platini) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Stephen Hellyn Formen: 5-9-6-2-4-5-1 |
56,5 kg | 2.400 € | 25,0 |
4 | High Heat (IRE) 2009 / F. St. v. Boreal - Hold Off (Bering) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Flavien Prat Formen: 8-11-9-4-3-5-6-4-3-5 |
57,0 kg Scheuklappen |
1.200 € | 289,0 |
5 | Absolutly Me (FR) 2009 / St. v. Anabaa Blue - Tadawul (Diesis) Tr.: Michael Figge / Jo.: Gregory Benoist Formen: 3-6-4-9-3-7-8-6-2-7 |
57,0 kg | 94,0 | |
6 | Nocturne (GER) 2010 / b. St. v. Rock of Gibraltar - Neele (Peintre Celebre) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen Formen: 1-5-1-1-2-3-5 |
55,5 kg Mgw. 0,5 kg |
96,0 | |
7 | Lili Moon (GER) 2009 / schwb. St. v. Desert Prince - Lisibila (Acatenango) Tr.: Werner Glanz / Jo.: Benjamin Clös Formen: 11-1-8-2-2-4-4-1-5-1 |
58,5 kg | 93,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Zweiter Listensieg für die Ittlingerin Daksha, die im Frühjahr in Baden-Baden den Diana-Trial gewann, in Düsseldorf nach einer vorhergegangenen schwächeren Vorstellung in Hamburg mangels Nennung jedoch nicht aufgeboten wurde. Eine gute Leistung bot sie unlängst in Hannover auf Gruppe-Ebene, sie war Fünfte, da war durchaus mehr drin, in München gab es dann zumindest eine kleine Entschädigung. Ihr Trainer meinte nach dem Rennen, dass sie jetzt in die Zucht gehen würde, zumindest weiterführende Engagements hat sie nicht. Allerdings wäre es keineswegs uninteressant, ein weiteres Jahr anzuhängen.
Daksha ist das einzige Fohlen, das ihre 2009 für €70.000 bei Arqana erworbene Mutter Dareen Ittlingen hinterlassen hat. Sie dann relativ schnell wieder abgegeben worden, wechselte im Dezember 2012 bei Arqana, angeboten damals vom Haras de Beauvoir, erneut den Besitzer, der Agent Anthony Stroud erwarb sie für €11.000 im Auftrag von Chris Liesack. Für diesen brachte sie im Februar ein Stutfohlen von Soldier of Fortune, ihr erster Nachkomme seit Daksha, jetzt ist sie tragend von Bated Breath. Dareen ist Mutter von bisher sechs Siegern, darunter ist Wait and See (Montjeu), Dritte im Prix Vanteaux (Gr. III). Die nächste Mutter Golden Opinion (Slew O'Gold) war 1989 Championstute in Europa, sie gewann u.a. die Coronation Stakes (Gr. I), war in der Zucht aber eher eine Enttäuschung, auch wenn sie in zweiter Generation einige bessere Pferde auf der Bahn hat. Ihre Enkelin Rahiyah (Rahy) war u.a. Dritte in der Poule d'Essai des Pouliches (Gr. I), Inner Temple (Rahy) war Listensieger. Aus der näheren Familie stammt auch Samitar (Rock of Gibraltar), Siegerin u.a. in den Irish 1000 Guineas (Gr. I) und in den Garden City Stakes (Gr. I).
Dakshas Vater Authorized (Montjeu), einstiger Epsom Derby (Gr. I)-Sieger, hat bislang zwei Gr. I- und zwei Gr. III-Sieger auf der Bahn. Sein erster Jahrgang ist im Moment vierjährig, aus deutscher Zucht sind von seinen Nachkommen noch Mano Diao und Saint and Sinner zu erwähnen.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!