2013-07-14, München, 6. R. - Großer Erdinger Weißbier-Preis - BAVARIA-PREIS
6 Großer Erdinger Weißbier-Preis - BAVARIA-PREIS
- 14.07.2013, 16:20
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen,
20.000 €
(12.000, 4.400, 2.400, 1.200)
Für 3-jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 151:10. - Platzwette 17, 20, 31:10. - Zweierwette 1.029:10. - Dreierwette 7.081:10. - Platz-Zwilling-Wette 161, 103, 129:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Emily of Tinsdal (GER) 2009 / b. St. v. Librettist - Earthly Paradise (Dashing Blade) Tr.: Paul Harley / Jo.: Daniele Porcu Formen: 7-2-1 |
56,5 kg | 12.000 € | 151,0 |
2 | Quidamo (GB) 2007 / b. W. v. Monsun - Qelle Amie (Beau Genius) Tr.: Jutta Mayer / Jo.: Mirco Demuro Formen: 2-5-4-2-1-1-3-6-3-3 |
59,5 kg | 4.400 € | 41,0 |
3 | Nexius (IRE) 2009 / b. H. v. Catcher In The Rye - Nicolaia (Alkalde) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Tomas Bitala Formen: 1-4-8-5-7-4-8-3-4-2 |
58,0 kg | 2.400 € | 130,0 |
4 | Polish Vulcano (GER) 2008 / F. H. v. Lomitas - Polska Infa (Trempolino) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: René Piechulek Formen: 1-2-1-1-1-6-1-10 |
58,0 kg | 1.200 € | 57,0 |
5 | Impostor (GER) 2008 / b. H. v. Motivator - Indian Jewel (Local Suitor) Tr.: Wolfgang Figge / Jo.: Karoly Kerekes Formen: 4-1-1-3-1-2-5-5-3-6 |
58,0 kg | 43,0 | |
6 | Orsino (GER) 2007 / b. H. v. Mamool - Orosole (Platini) Tr.: Ralf Rohne / Jo.: Dario Vargiu Formen: 5-1-1-1-2-3-1-9-3-2 |
61,0 kg | 79,0 | |
7 | Julissima (GB) 2010 / b. St. v. Beat Hollow - Skimmia (Mark of Esteem) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Cristian Demuro Formen: 5-1-1-4 |
51,5 kg | 36,0 | |
8 | Molly Amour (GER) 2009 / db. St. v. Ransom O'War - Molly Art (Big Shuffle) Tr.: Miroslav Rulec / Jo.: Jozef Bojko Formen: 7-6-4-3-1-4-5-1-2 |
56,5 kg | 301,0 | |
9 | Bay Vatoria (GER) 2009 / b. St. v. Vatori - Bebe Kamira (Kamiros II) Tr.: Annelies Mathis / Jo.: Stefano Landi Formen: 3-1-5-2-3-4-1-1-3-2 |
56,5 kg | 507,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nach der jüngsten Vorstellung mochte man kaum vermuten, dass Emily of Tinsdal dieses Rennen würde gewinnen können, sie steigerte ihr Rating um viele Kilos (zwölf), ganz zu schweigen von dem Wert, den sie jetzt natürlich hat. Anzumerken ist aber, dass sie in München immer gut gelaufen ist und letztlich Listenrennen in der Regel sehr schwer auszurechnen sind. Sie hat ein Engagement für den Preis der Sparkassen Finanzgruppe (Gr. III) in Baden-Baden bekommen, es geht über 2000m, wobei solche Rennen zumindest in Deutschland auch nicht zwingend schwerer als Listenrennen sind.
Die im vergangenen Jahr nur einmal am Start gewesene Stute war als Jährling bei der BBAG im Ring, wurde jedoch für 8.000 Euro zurückgekauft. Ihr Vater ist der erstklassiger Meiler Librettist (Danzig), der seine Deckhengstkarriere in England startete, dann in Frankreich und Italien tätig war und jetzt in der Zucht von National Hunt-Pferden erneut in England steht, im Yorton Farm Stud. Mit Libranno hat der jetzt Elfjährige zwar einen mehrfachen Gr. II-Sieger auf der Bahn, doch war es das auch schon, so ganz umsonst steht er inzwischen nicht in der NH-Zucht. Emily of Tinsdal ist jetzt die erste Listensiegerin des Halbbruders von Dubai Destination (Kingmambo).
Sie ist das sechste Fohlen von Earthly Paradise, die dreijährig in Halle gewonnen hat. Ihr herausragender Nachkomme bislang ist der Gran Premio di Milano (Gr. I)- und Rheinland-Pokal (Gr. I)-Sieger Earl of Tinsdal (Black Sam Bellamy), Earlsalsa (Kingsalsa) hat zehn Rennen gewonnen, darunter auf Listenebene, er war gruppeplatziert, drei weitere Geschwisterwaren erfolgreich. Ein zwei Jahre alter Sholokhov-Sohn steht bei Andreas Wöhler, die Jährlingsstute Earnestine (New Approach) ist mit der Lot-Nummer 170 ganz sicher ein besonders attraktives Angebot der BBAG-Jährlingsauktion, zumal sie die einzige Offerte ihres Vaters ist. Dieses Jahr hat Earthly Paradise ein Stutfohlen von Soldier Hollow gebracht. Sie ist eine Schwester des Gr. III-Siegers Empire Storm (Storming Home) und des Maurice Lacroix-Trophy (Gr. II)-Zweiten Easy Way (Dashing Blade), die weitere Familie hat zahlreiche Black Type-Sieger aufzuweisen, auch in Nord und Südamerika.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 31.12.2013 Alle Black-Type Sieger in Deutschland 2013 14.07.2013 Tinsdaler rocken Riem auch mit Emily of Tinsdal 13.07.2013 Münchner Renntag mit dem Bavaria-Preis als Highlight 12.07.2013 Turf national: Der Schecke ist wieder los!
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!