2013-06-30, Hamburg, 2. R. - Grand Elysee-Cup
2 Grand Elysee-Cup
- 30.06.2013, 14:10
- Hamburg
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
Kat. D,
8.000 €
(5.000, 1.700, 900, 400). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250
Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben

QuotenSiegwette 87:10. - Platzwette 25, 15:10. - Zweierwette 226:10. - Dreierwette 646:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Picayune (GER) 2010 / b. St. v. Manduro - Panagia (Diesis) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
57,0 kg | 5.000 € | 87,0 |
2 | Messi (GER) 2010 / F. W. v. New Approach - Messina (Dashing Blade) Tr.: Paul Harley / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
57,0 kg Erl. 2 kg |
1.700 € | 20,0 |
3 | Diaccia (GER) 2010 / b. St. v. High Chaparral - Djidda (Lando) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen |
57,0 kg Scheuklappen |
900 € | 64,0 |
4 | Daria (GER) 2010 / F. St. v. Rock of Gibraltar - Desabina (Big Shuffle) Tr.: Markus Klug / Jo.: Daniele Porcu |
57,0 kg | 400 € | 33,0 |
5 | Sewar (GB) 2010 / H. v. Strategic Prince - Scipiona (Singspiel) Tr.: Miltcho G. Mintchev / Jo.: Alexander Pietsch |
56,0 kg | 47,0 | |
6 | Auenstern (GER) 2010 / b. W. v. Martillo - Auenflair (Big Shuffle) Tr.: Frank A. Lippitsch / Jo.: Natalie Prosek-Arendsen |
56,0 kg | 255,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein sicherer Sieg von Picayune, die im vergangenen Jahr schon einmal Vierte auf Listenebene war. Derartige Rennen wird die Tochter von Manduro (Monsun) mit Sicherheit wieder ansteuern. Sie hat ein diesbezügliches Engagement Ende Juli in München, auch noch eine Nennung für den Henkel-Preis der Diana (Gr. I), doch das passt nach den bisherigen Eindrücken nicht mit der Distanz.
Picayune stammt aus der Ullmann-Zucht, die Mutter ist 1999 für stolze 600.000 gns. von der IVA als Jährling in England erworben worden. An den Start kam Panagia allerdings nicht und auch in der Zucht ist ihr kaum schon der große Wurf gelungen, auch wenn vier ihrer Nachkommen gewonnen haben. Picayune ist auch ihr letztes registriertes Fohlen. Der damalige Preis ist natürlich durch ihren rechten Bruder Docksider zu erklären, der 1999 sein bestes Jahr hatte, die Hong Kong Mile (damals Gr. II) gewann, dazu in Deutschland die Berlin-Brandenburg-Trophy (Gr. II) und die Laurent Perrier-Trophy (Gr. III). Ein weiterer Bruder von Panagia ist der Listensieger Classic Sport (Nijinsky). Aus der weiteren Familie stammt auch der Gr. I-Sieger und Gr. I-Vererber Soldier Hollow (In The Wings).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!