2012-11-18, Frankfurt, 2. R. - www.german-tote.de-Rennen
2 www.german-tote.de-Rennen
- 18.11.2012
- Frankfurt
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: weich
Kat. D,
6.000 €
(3.500, 1.400, 700, 400). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 3.000 €.
Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 15:10. - Platzwette 12, 16, 16:10. - Zweierwette 91:10. - Dreierwette 413:10. - Platz-Zwilling-Wette 33, 30, 77:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Chopin (GER) 2010 / b. H. v. Santiago - Caucasienne (Galileo) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
58,0 kg | 3.500 € | 15,0 |
2 | North Point (GER) 2010 / b. W. v. Nayef - North America (Pivotal) Tr.: Paul Harley / Jo.: Martin Harley |
57,0 kg | 1.400 € | 112,0 |
3 | Alahan (GER) 2010 / db. H. v. Dai Jin - As Time goes by (Trempolino) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Filip Minarik |
57,5 kg | 700 € | 77,0 |
4 | Diamond Falcon (FR) 2010 / b. W. v. Falco - Diamond Dance (Dancehall) Tr.: Wolfgang Figge / Jo.: Terence Hellier |
57,0 kg | 400 € | 107,0 |
5 | Alissio (GER) 2010 / db. H. v. Soldier Hollow - Astica (Surumu) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 65,0 | |
6 | Polo (GER) 2010 / F. W. v. Sholokhov - Poule d'Essai (Dashing Blade) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Stefanie Koyuncu |
57,0 kg | 312,0 | |
7 | Valeron (IRE) 2010 / b. W. v. Rakti - Mrs Beatty (Cadeaux Genereux) Tr.: Ralf Rohne / Jo.: Sabrina Wandt |
57,0 kg | 482,0 | |
8 | Andre Ampere (GER) 2010 / b. W. v. Electric Beat - Adora (Danehill) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Andre Best |
58,0 kg Seitenblender |
116,0 | |
9 | Dark Blue (GER) 2010 / b. H. v. Dashing Blade - Dark Angel (Monsun) Tr.: Stefan Richter / Jo.: Eugen Frank |
57,0 kg | 325,0 | |
10 | Event Tango (GER) 2010 / db. H. v. Sabiango - Evening Set (Second Set) Tr.: Clemens Zeitz / Jo.: Martin Seidl |
55,0 kg Erl. 2 Kg |
459,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Der einstige Mehl-Mülhens-Sieger Santiago (Highest Honor) gehört im Gestüt Graditz nicht unbedingt zu den besonders strapazierten Hengsten. Ausweislich der jüngsten Zahlen hat er in diesem Jahr sieben Stuten gedeckt. Das könnte sich bald ändern, denn mit Chopin, seinem ersten Sieger überhaupt, hat er offensichtlich ein besseres Pferd in seinem ersten Jahrgang. Er scheint auch mit mehr Stehvermögen als sein Vater ausgestattet zu sein, denn er hat eine Nennung für das Sparda 144. Deutsche Derby bekommen.
Seine Mutter Caucasienne stammt aus der Wildenstein-Zucht, wurde nach England verkauft, wo sie vierjährig über weite Distanzen in Lingfield und Brighton gewann. Im Dezember 2007 kam sie über die Dezember-Auktion von Arqana für 26.000 € in jetzigen Besitz. Ihr Erstling California (King's Best) steht bei Eric Danel, sie ist bei wenigen Starts in Frankreich zweimal ins Geld gelaufen, nach Chopin kamen Hengste von Shirocco und erneut King's Best.
Die nächste Mutter Carousel Girl (Gulch) war zweijährig Siegerin in Frankreich, sie hat zwei weitere Sieger auf der Bahn und ist Schwester von Beyond the Sun (Kingmambo), Mutter von drei Gr. I-Siegern in den USA, darunter Red Giant (Giant's Causeway), der u.a. die Clemen L Hirsch MemTurf Championship (Gr. I) in Santa Anita gewonnen hat. Nach hinten heraus ist es eine erstklassige Familie mit vielen Spitzenpferden wie Bosra Sham, Hector Protector, Keos oder Trailblazer.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!